Microsoft, oder auch wie verarscht man Kunden

und wer will mir nachweisen wie oft ich das BS aufm pc installiere?
glaube auch nicht das die daran festhalten...
 
lol wer als normalo brauch den mehr als 2 pcs?
na und dann mach ich auf nen anderen haltn anderes betriebssystem

Ich brauch mehr als 2, bin aber auch ned normal :D

Ich find das auch mist :(
 
und wer will mir nachweisen wie oft ich das BS aufm pc installiere?
glaube auch nicht das die daran festhalten...

das erkennt wahrscheinlich irgend so ein extra programm was im hintergrund kA ^^
 
Das Nachweisen ist doch ganz einfach. Wenn man bei der Installation oder beim ersten Start den Freischaltcode eingibt wird der Schlüssel mit einem Server abgeglichen und dieser merkt sich dann auch welcher Schlüssel wann und wie oft verwendet wurde.
 
ich denke ma die jetzt auc schon viele firmen auf apple wechseln, dann auch große firmen das tun werden ;)

Nein, das werden sie ganz sicher nicht tun. Auf Linux könnte man recht schnell umsteigen, da das kostenlos wäre. Außerdem haben die ganzen großen Firmen eh Lizenzverträge, die nicht einfach so gekündigt werden können

Ich seh mich eh schon wieder als Quasi Vista-Tester^^ Bin mal gespannt wann die das bei uns umstellen werden
 
Last edited:
Ich seh mich eh schon wieder als Quasi Vista-Tester^^ Bin mal gespannt wann die das bei uns umstellen werden

also wer gleich zu release auf Vista umstellt, den verstehe wer will, 1. gibts noch zuwenig Compatible Programme, viele Bugs, Sicherheitslöcher, wo man eventuell Firmendaten ausspionieren könnte, ab SP1 würde ich als Firma umsteigen aber so, ich weiss nicht ob das sinnvoll wäre
 
also wenn man in der test phase schon auf vista umsteigt in einer Firma ist man selbst schuld aber ich denke das wird keine firma machen ;)

wenn selbst noch große Firmen Windows 2000 NT haben ;)
 
Microsoft ist die abzockfirma nummer 1!Kein wunder wenn Bill gates der reichste man auf der Erde ist und wenns so weiter geht steig ich auf linux um:p
 
also wenn man in der test phase schon auf vista umsteigt in einer Firma ist man selbst schuld aber ich denke das wird keine firma machen ;)

Wir hatten auch schonmal ne BETA von MS Antispy als "forced install"... Nach 2 Monaten musste man die aber wieder deinstallieren weil zuviele Fehler aufgetreten sind... Also ich bin nach wie vor gespannt^^
 
das ist eine software und kein betriebssystem ^^ wenn man ein neues betriebssystem bei allen PCs installiert ist das ein heiden Aufwand alle Programme müssen neu drauf und alles muss wieder eingestellt werden... ich weiß ja jetzt nicht wie groß die firma ist, aber wenn das ne große ist, ist das für mich ehrlich gesagt undenkbar ;)
 
y ? sowas kann man übers netzwerk machen :o so machen wir es täglich, heute sind erst wieder 50 lappis für die ZMZ Niedersachsen angekommen ...
 
auch alles programm neu drauf usw. ?? bei 1500 pcs + laptops ist das doch ne schweine arbeit oder nicht ?? :o weil das verstehe ich unter einer großen firma und die kann doch nicht einmal kurz umschwenken
 
auch alles programm neu drauf usw. ?? bei 1500 pcs + laptops ist das doch ne schweine arbeit oder nicht ?? :o weil das verstehe ich unter einer großen firma und die kann doch nicht einmal kurz umschwenken

ein kleines bißchen größer als 1500 pcs ;D

aber ich weiß ja nicht was wir für nen vertrag mit ms haben, wird sich alles noch zeigen. ich weiß nur, dass bei uns recht schnell auf xp umgestellt wurde und zumindest kein desktop pc oder laptop mit nem anderen windows arbeitet.
 
Jo gut ich kann auch nur aus der Firma meines Vaters berichten, und dort gibt es noch viele PCs mit Windows 2000 NT, aber ich glaube es kommt auch darauf an in welcher Firma man arbeitet bzw. womit sich die Firma beschäftigt ;)
 
Erm, rede bitte bei einem Betriebssystem nicht von bs, auch wenn das teilweise das selbe ist. Gebräuchlichere Abkürzung ist O/s (Operating system). Bs steht afaik meistens für "bullshit".

@Thread: Linux, lalala, Linux, lalala :)
 
Man kann ja auch komplette Festplattenimages machen. Die spielt man dann einfach übers Netzwerk auf die PC's auf....da ist keine Einstellerei und Installiererei...
so haben wir es bei uns in der Schule immer gemacht, an einem PC alle Programme/OS aktualisiert und dann auf alle anderen PC's gespiegelt .^^ Nur so ein paar individuelle Dinge wie Netzwerkeinstellung mussten geändert werden.
 
jo wenn das geht, ist das wirklich einfach ... nur muss das netzwerk nicht auch ganz neu konfiguriet werden und so ?? weil es soll sich ja die ganze oberfläche verändern bei vista :o
 
Das Nachweisen ist doch ganz einfach. Wenn man bei der Installation oder beim ersten Start den Freischaltcode eingibt wird der Schlüssel mit einem Server abgeglichen und dieser merkt sich dann auch welcher Schlüssel wann und wie oft verwendet wurde.
Was ist mit Leuten ohne Internet? Und dann könnte man die Einwahl sicher auch irgendwie unterbinden oder manipulieren durch irgendwelche Programme, sodass der Code trotzdem freigegeben wird... Ich denke da wird's in Zukunft schon was geben ^^
 
jo das schon aber dieser lizenzen prüfer ist auch schon nen hammer ;)
 
Sinn des Ganzen ist es die Nutzung ohne gültige Lizenz für Otto Normal unmöglich zu machen. Das sich irgendwo irgendwer da ranmacht und den Kopierschutz knackt, ist kein Problem solange die Otto Normals und damit der überwiegende Großteil der PC-Nutzer, sich daran die Zähne ausbeissen.

Microsoft hofft sicherlich, dass es möglichst lange Zeit dauern wird bis auch für Normalsterbliche nutzbare Tools zum knacken des Kopierschutzes verfügbar sind (die dann bis zum nächsten Sicherheitsupdate funktionieren), aber irgendwann wird es soweit sein.

Es ist sicher auch irgendwie möglich in die Europ. Zentralbank einzubrechen, aber das heißt ja noch lange nicht dass man komplett auf Sicherheitssysteme verzichtet.
 
Back
Top