McDonalds und die Verschwendung

Ich denke die Diskussion ist völlig überflüssig.

MC D hat extrem hohen Qualitätsstandard und somit ist klar was mit Ware passiert die einfach zu lange liegt. Ab in den Müll. Das ist auch 100% richtig um den Qualitätsstandard zu erhalten. Ober wer möchte gerne Salmonellen auf seinen Bürger haben, weil genau diese kleinen Tierchen sich in Mayonnaise so richtig wohl fühlen. Na, Hände hoch?

Wer es anders haben möchte kann ja gerne zuhause seine Experimente machen (Lebensmittelvergiftung inklusive) aber dies ist einer der Gründe warum man sich direkt bei MC D faktisch keine Lebensmittelvergiftung einfangen wird.
Bei der Imbissbude um die Ecke die aktives Recycling betreibt würde ich das so nicht unterschreiben.
Aber letztendlich bekommen auch die Recycler von den Behörden Druck wenn mal wieder was passiert...

Ob nun die Produkte von MC D ultra gesund sind würde ich auch bezweifeln aber das ist eine andere Diskussion. Letztendlich ist gerade bei MC D alles standardisiert und sehr gut durchdacht damit mögliche Fehler bei der Hygiene nicht passieren.

Somit was ist hier Verschwendung? Ich sehe keine. Was ich sehe ist konsequentes Qualitätsmanagement.

Zum Thema Bäcker... auch hier ist es so, dass teilweise an die Tafel gespendet wird. Das geht (ist nach einem Tag nicht gesundheitlich bedenklich im Gegensatz zu Burgern) und ist auch gut so. Aber letztendlich wird kein Bäcker eine Ware verkaufen, die nicht seinem Standard entspricht.
Somit ist das auch keine Verschwendung. Wieso den oder rückt etwa irgendein Autohersteller die fehlerhaft lackierten PKW (die es gibt) zum halben Preis raus?
 
Last edited:
Die Burger wegzuwerfen, ist nicht nur aus hygienischen Gründen richtig, sondern auch wirtschaftlich.
Was sollen sie sonst damit machen?
Kalte Burger an Tafeln versenden ist Blödsinn, mag ja hier zwar sein dass einige auch noch 12h durchgeweichte Fettklumpen essen mögen, aber gut schmeckt das sicherlich nicht. Aber da merkt man generell, wie anspruchslos viele hier geworden sind.
Zurück zur Wirtschaftlichkeit,
an Kunden verschenken? Dumm, denn die kaufen ja dann nix mehr.
für die Hälfte an Kunden verkaufen? Dumm, die kaufen auch nix mehr zum normalen Preis.
Vor allem würden sich dann viele (eben die anspruchslosen und Extremsparer) an die Theke stellen und den halben Tag warten, bis es was für die Hälfte gibt, das verursacht nur Probleme für das Restaurant.
Genauso wie viele Händler auf dem Markt aus dem Grund ihre Ware bis z.B. 17:59 zum normalen Preis verkaufen, und um 18:00 alles in den Container werfen was übrig ist, selbst wenn man nachfragt bekommt man davon nichts, auch nicht zum halben Preis.
Fängt man einmal so an, spricht sich das schnell um, und kein Mensch kauft mehr vor 18 Uhr die Ware, alle warten bis es sie deutlich günstiger oder geschenkt bekommt.

Und soll mir hier niemand sagen das würde sich nicht so entwickeln, sobald an einer Ware nen -50% Rabattschild hängt, wird es doch gekauft, völlig egal ob man es braucht oder nicht, Geiz ist geil usw.
 
CnCMoonX

Glaubst du etwa, dass die abgelaufenen Burger einfach so im Müll landen und vor sich hingammeln?
Die Essensreste werden natürlich in Bio-Tonnen gesammelt und abgeholt. Danach wird aus dem Zeug geholt, was man noch holen kann. Energie aus Biomasse.

Genauso geschieht es mit dem Fett, welches beim Braten und Frittieren anfällt. Es wird gesammelt und für andere Sachen genutzt (die Liefer-LKW fahren wohl mit dem Zeug).

McDonalds ist viel zu Geldgeil um auch nur eine Geldeinnahmequelle auszulassen.

Ausserdem heulen so viele Gäste ja schon rum, wenn der Burger 5Minuten gelagert wird ;)
Die Teile beiseite packen und billiger verkaufen wäre logistisch einfach unwirtlich. Denn auch diese Burger bräuchten eine Maximalhaltezeit, auf die Jemand achten muss. Es müsste jedesmal gefragt werden "wollen sie einen frischen oder einen alten Burger?" und und und...

Das würde Zeit kosten, und bei McDonalds ist es eben so, dass man soviele Gäste in kürzester Zeit durchschleusen muss.
 
Wen die es so machen wie du sagst wäre es ja noch ok,aber wen es nicht der Fall ist und jemanden zu fragen ob er einen neuen oder alten möchte verbraucht keine zeit außer wenige sekunden.
 
Ich hab knappe 2 Jahre bei McD gearbeitet ;)

Ausserdem würde ich persönlich lieber nen frischen Burger (einschliesslich der bis zu 10Minuten alten) nehmen, als einen der wesentlich älter ist.

Die Hygienestandarts von McD sind dafür auch viel zu hoch. Die Standarts sind, glaube ich, sogar höher als das, was das Gesundheitsamt mindestens fordert. Also ist es eigentlich auch ziemlich unwahrscheinlich sich dort eine Krankheit zu holen. :p
 
Auch wenn das jetzt leicht Off-Topic ist, aber dieses Thema erinnert mich irgendwie an einer Anekdote meines älteren Bruders:

Er wohnt in einer Altbauwohnung in einer größeren Stadt in Süddeutschland. Der Hinterhof des Hauses grenzte bis vor ein paar Jahren u. a. auch an ein Restaurant von McDonalds. Die in dem Laden angefallenen Abfälle wurden immer in Tonnen/Container auf eben diesem Hinterhof gekippt.

Abends bei Dämmerung konnte mein Bruder von seinem Fenster aus des Öfteren beobachten, wie Ratten eine Mauer entlang in Richtung des Fastfoodladens und zurück liefen.

Vor einer Weile ist der McDonalds dort weg- und ein chinesisches Restaurant hingezogen. Damit sind auch die Ratten verschwunden. Über das wieso und warum gibt es nun verschiedene Theorien... Ende. :)
 
Es waren wohl Deutsche Ratten die kein Chinesisch essen.
Wenn man das überhaupt essen nennen kann:)
 
Naja, schwarze Schafe gibts überall. Und wo Essensreste sind, sind auch Schädlinge nicht weit ;)

Die Filialen, in denen ich hinter die Koulissen schauen durfte waren aber echt vorbildlich sauber. Abgeschlossene Räume/Schuppen in denen die Mülltonnen stehen (klar stinkt das und is eklig, aber man kann nich alles haben ^^)
 
in manchen kulturen sind gar schädlinge das essen :D
 
tja, die absurdität der woche. es könnte auch sein, dass bei genauerem hinschauen die sache doch nicht so absurd ist, wie sie auf den 1. blick scheint.
 
Du hast merkwürdige Vorstellungen cncmoon... Willst du nen kalten Burger verkauft bekommen? Allein danach zu fragen, ob man so einen nehmen würde, ist absolut dreißt und rufschädigend. Wer sagt da bitteschön ja? Wäre absolut dumm aus Kundensicht, wenn man auch nen warmen haben kann. Und für weniger Geld verkaufen oder verschenken ist ebenfalls dumm aus McDonalds Sicht, weil sie dann kaum noch Vollpreisburger verkaufen. Insofern handeln sie vollkommen richtig, solange der Müll wirklich ordentlich recycled wird, wie Darkhamster es berichtet.
 
Es ist ja auch nicht so, dass die immer 100 Burger zum ausgeben haben. Bei Stosszeiten kommt das vor. Aber wenn man um 15Uhr in den MCES geht und 5 Chickenburger bestellt, muss man immer warten weil die gemacht werden.
 
Es ist ja auch nicht so, dass die immer 100 Burger zum ausgeben haben. Bei Stosszeiten kommt das vor. Aber wenn man um 15Uhr in den MCES geht und 5 Chickenburger bestellt, muss man immer warten weil die gemacht werden.
das kommt auch noch dazu.ich hab bis dato noch nie erlebt das ma nen burger im eimer gelandet is.die meisten mcd filialen machen das ja wie beschrieben von andrz ^^.daher auch immer schön warm.

das einzige was ich sagen kann , teilweise kann man die burger net mehr wirklich essen wenn eisekalt.hamburger werden zeh wie leder...ausser der mcchicken geht noch halbwegs ^^
 
Ich kann nicht verstehen wie Leute nen Döner essen können, überlegt doch mal: Dieser Fleischspieß hängt DEN GANZEN TAG an dem Ofen, bei Temparaturen, da is die Wachstumsrate bei Keimen optimal.
Ich hab mir bisher an jedem Döner den Magen verdorben.

Bei MC Doof bestell ich keine Cheeseburger, denn die werden immer auf Vorrat produziert und sind immer labrig und kalt.
Lieber nen dicken Big Tasty oder was mit Geflügel, denn die werden nicht auf Vorrat produziert.
Bei Burger King kannste da besser bestellen, denn da wird ein Whopper nur dann gemacht, wenn du ihn bestellt hast. Dauert dann vllt 3 Minuten länger, aber dafür, dass der Burger HEISS und FRISCH ist, warte ich auch 30 Minuten.

Hier im gutbürgerlichen Restaurant werden die Reste und falsch gemachtes Essen auch in ne Biogas Tonne geworfen. Probleme mit Ratten hat hier afaik kein Restaurant. Ameisen da schon eher.
 
o_O

Ich habe schon viele Döner gegessen, mit meinen Magen ist noch alles ok. Desweiteren ist das Fleisch Temperaturen ausgesetzt, an denen Keime absterben und nicht gedeihen. "Gesünder" (Wenn man sich einseitig ernährt, ist alles ungesund) als der amerikanischen Fast Food Fraß ist das ganze auch noch, sind immerhin keine Wabelmassenproduktionsprodukte mit Geschmacksverstärkern und man hat mehr von seinen Geld.
 
Du kannst mir nich erzählen dass Keime im inneren des Spießes bei vllt 100° Außemtemparatur absterben.
Das Ding dreht sich den Großteil des Tages auf Sparflamme in dem Grill, der wird nur hoch gepowered wenn mal jemand nen Döner haben will und dann auch nur an der Oberfläche, richtig durch gegaart ist das Fleisch nie.
Und das Ding ist nich gesünder sondern kalorienärmer!
Wenn du beim Burger das Pattie und beim Döner das Fleisch weg lässt,haste quasi das gleiche Ding in der Hand.
Ich kann nur sagen dass ich keinen Döner mehr esse, weil mir die bisherigen alle schlecht auf den Magen gestoßen sind, egal ob Nobeldöner oder Ranzimbiss an der Ecke.

btw mit der Fleischqualität beim Döner nimmt man es aber anscheinend eh nicht so genau(siehe Gammelfleischskandal)
 
Ach Gammelfleischskandal ... stell dir ma vor, auch nur 1% aller Dönerbuden in Deutschland hätten gammeliges Fleisch gehabt... da wären aber tausende vor die Hunde gegangen ^^

Übrigens macht das Patty in nem Burger nicht dick. Im Brot ist unglaublich viel Zucker drinne (Kohlenhydrate). In den Saucen und ggf im Käse ist richtig viel Fett....

Das, was beim Patty raustrieft ist Bratensaft. Das is richtig mager. Ein wenig Fett ist da natürlich drinne, aber verglichen mit den Saucen ists echt verschwindent wenig.
 
Back
Top