McDonalds und die Verschwendung

Joined
Dec 27, 2002
Messages
1,884
Reaction score
0
Ich habe vor ein paar Tagen im Tv eine Doku über Fastfood gesehn die eigentlich recht Interessant war.Wen das wahr ist was die dort gesagt haben finde ich ist es eine riesen schweinerei.Dort wurde gesagt von McDonalds angestellten,Chefs oder Arbeiter das jeder Burger der länger als 10min liegt in den Müll kommt.

Das kann einfach nicht sein das die sowas machen,wen der Burger nur den ganzen Tag dort liegen würde könnte ich es vieleicht verstehn,aber nicht bei eienr frist von 10min.Ich habe oft genug bei McDoof Tonnenweise Burger gekauft und die schon mehr als 12h liegen lassen und sie waren noch immer genießbar.Warum können die die Burger dann nicht günstiger verkaufen,dann machen sie noch immer geld damit,zum halben Preis dürfte doch fair sein oder ?

Die Spenden es nicht der Tafel oder so,sondern es wandert gleich in den Müll,wen es wahr ist das sie es wirklich so machen.
 
"Verschwendet" wird überall. Was meinste wieviel Brot die Bäcker in D-Land
täglich wegschmeissen ? Abgesehen davon wird das selbe auch von BurgerKing
und der "normalen" Gastronomie so gehandhabt. (Sollte es zumindest)
Schonmal aufgewärmtes essen das kalt wird verliert an Qualität.
Und dann ist es auch unhygienisch, wenn da 20 Stunden alte Ranzburger rumliegen.
 
Allein in Ö werden Tausende Tonnen Brot von Bäckereien etc weggeschmissen und 80% davon waren noch essbar. Die Fast Food Ketten machen das eben auch nicht anders. Und auch im normalen Haushalt werden viele Sachen weggeschmissen die eigentlich noch gut sind. Verschwendung ist in der westlichen Welt nichts neues, wenn alles in Überfluss da ist, verliert es eben den Wert, wie ein Kind das zuviele Spielsachen hat. Irgendwann liegen diese in der Ecke und es will neues Spielzeug haben. Ich habe letzte Woche ein halbes Sandwich weggeschmissen weil ich satt war und es sonst niemand wollte und unterwegs kann man es schlecht einpacken.
 
Fast Food geht man essen, weil man schnell frisches Essen haben will. Nach 10 Minuten ist so ein Burger kalt, da beschweren sich die Kunden (zurecht). Das ist halt die Schattenseite des Konzepts.
 
wird dieses brot der bäckerrein wirklich vernichtet? bzw die burger der fastfood ketten?
ich frage, weil es immer noch die möglichkeit gibt, dass gewisse unbedenkliche nahrungsmittel gespendet werden könnten. so zumindest ist es in meiner arbeit gewesen (lebensmittelgroßhandel).
 
Brot sicherlich, aber Fast Food... weiß nicht. Außerdem sind viele Großhändler nicht so enthusiastisch, wenn's darum geht, Sachen zu verschenken. Viele werfen lieber weg.
 
Also, über McDonalds hab ich eigentlich immer ganz andere Sachen gehört, dass sie ihre Hamburger oft nicht richtig aufwärmen, dass generell nicht so hygnenische Zustände herrschen etc. Da wirkt sowas schon eher postiv.
Natürlich ist es Verschwendung, ist aber das kleinere Übel, finde ich. Aufgetautes Fleisch wird ja auch nicht besser.
 
wird dieses brot der bäckerrein wirklich vernichtet?

Zum Teil schon. Im Promille-Bereich wirds von Angestellten mitgenommen (abgeschrieben + für lau [wenn Pech mit Kündigung ;)]), ein Teil wird sicherlich an Tierheime (o.ä.) und die Tafel gespendet, der Rest wird weggeschmissen. Wobei, bei Bäckereien wird denk ich mal auch viel zu Weckmehl oder Tierfutter weiterverarbeitet. Ein Brötchen oder Brot ist imho schimmel- und keimresistenter als so ein labbriger Burger.

12h alter Burger? Lecker! Na dann mal guten Appetit.
Beim McDonalds in B´heim wird mind. einmal die Woche das Altfett aus der Friteuse von nem Recycling-Laster abgeholt. Keine Ahnung was die damit machen. Aber ich wills auch nicht wissen^^
 
Also, über McDonalds hab ich eigentlich immer ganz andere Sachen gehört, dass sie ihre Hamburger oft nicht richtig aufwärmen, dass generell nicht so hygnenische Zustände herrschen etc. Da wirkt sowas schon eher postiv.
Natürlich ist es Verschwendung, ist aber das kleinere Übel, finde ich. Aufgetautes Fleisch wird ja auch nicht besser.

Blödsinn. Die Hygienestandard bei McD liegt deutlich höher als bei 95% aller Imbissbuden.

Stell dir nur vor was passiert wenn es ein Skandal in Sachen hygiene geben würde -> das wär ein Imageschaden ohne gleichen. Daher finde ich die nummer mit den 10 Minuten okay - auch wenns natürlich nicht gerad die beste Lösung ist
 
Darum Döner, der wird frisch abgesäbelt. Da fliegt nur was weg wenn der Absatz unerwartet eingebrochen ist und das Zeug zu lange rotiert ist ^^
 
nur bringt dir ein frischabgesäbelter döner nichts, wenn der spies vom vorabend noch dran hängt^^
 
Da geht man doch lieber zum Burger King :D

http://www.youtube.com/watch?v=fkTP8YAZRUs

Wenn die Anfangen deren Essen zu Verschenken , würden die pleite gehen.

Und überhaupt kennt ihr Containing ?
Man geht nach dem Ladensschluss zu Container ,
bricht den auf und kann sich Kostenlos den Wanst Vollschlagen ;)
 
wird dieses brot der bäckerrein wirklich vernichtet?
Jaein. Also bei Bäckereien fällt im Beeich Brot/Brötchen meist eh nur wenig überschüssige Ware an da man das in aller Regel recht gut kalkulieren kann. Und jeder hats sicherlich schon erlebt das beim Bäcker die Regale leergekauft waren.
Überschüssiges Brot/Brötchen geht hier bei uns dann in aller Regel an Bauern aus dem Umland für die Schweinemast. Die Tafeln sind eine Option, die dürfen aber auch nicht alles annehmen, je nach Produktionsdatum bzw darf der Bäcker es nicht rausgeben.

Im Bereich Gebäck etc ist das aber wieder was anderes, das lässt sich eben nicht so gut kalkulieren und da wird dann auch viel weggeschmissen (weil es einfach schnell verdirbt) bzw dann auch oft (auch wenn das nicht so wirklich erlaubt ist) an Angstellte etc verteilt.
 
Naja McDoof hat auch wenn man es vllt nicht glaubt, sehr hohe Qualitätsstandards. Ein Burger der 10 Minuten liegt wird noch lätschiger als er eh schon ist, die frischen Zutaten werden eingeweicht und überhaupt... das wird er zwar wenn man den mitnimmt und dann daheim verzehrt oft trotzdem, aber eben dann auch nur 10 Minuten und keine 20.
Je länger so ein Teil liegt, desto höher ist Gefahr von Keimbildung usw. McDonalds können sich hier zu lande keinen Skandal leisten. Der Imageverlust würde mehr kosten, als ab und an mal nen Burger wegzuwerfen.

So die mir bekannten Mc-Doof Restaurants werfen vermutlich eh kaum was weg. Da hampeln hinten doch zur RushHour 10 Leute rum und es kommt eh alles sehr sehr schnell an den Mann. Die nicht so beliebten Sachen werden frisch gemacht. Bei großen McDoofs wie der am HBF in Stuttgart wird denke ich nix alt, außer vllt mal nem Veggieburger, der im Übereifer zu viel gemacht wurde...

Und Dönerbude zwegswegen frische vorzuziehen oder was auch immer, naja, hab schon sehr viele schlechte Döner gegessen und mir nicht erst einmal den Magen verdorben (Wenn der Dönerbudenmensch erstmal den Ofen wieder hochdrehen muss und kurz warten, kannst eigtl gleich wieder gehn)
 
Die meisten Doofs & Kings produzieren eh nur ein Teil der Ware auf Halde, sondern das meiste geht ab Bestellung.
Manche servieren auch gerne Ware die länger als 10Min rumlag, was man denen dann auch deutlich anmerkt (sind dann durchgeweicht, trocken, kalt,...).
Und weil man den Burgern jede Minute rumliegen eben anmerkt, gibt es die Vorgabe die zu entsorgen. Würde ja sonst keiner mehr dort was kaufen.
 
Freundin von mir hat mal bei nem Baecker gearbeitet. Sie erzaehlte mir dann davon, dass nach Ladenschluss
jegliches Brot und sonstige Teilchen direkt in den Muell kommen. Hatten eine grosse Diskussion darueber,
wo sie diese prozedur verstanden hat und ich vollkommen dagegen war.

Das ist fuer mich unbegreiflich, wie man Lebensmittel in solchen Massen wegschmeissen kann.
Das kommt nicht in meinem Kopf rein. Sowas gehoert schlichtweg verboten.
 
Nun wegschmeissen ist natürlich nicht gut, aber die hohen Standards find ich dennoch gut den wer will schon altbackenes Zeug, aber es gibt Spielraum, eine unsere Bäckerreien zb darf noch 2 Tage später zb Stuten verkaufen, natürlich muss drauf hingewisen werden von welchem Tag der ist, und einen Preisnachlass bekommt man selbstverständlich.

Macces Burger die über 30 Mins liegen würd ich auch nicht als Kunde so haben wollen wenn ich frisch bestelle, den ein Wabbelburger... ne danke

Aber hab auch selbst erlebt das meinen Kumpels und mir bei einer Bestellung OHNE Pommes, zusätzlich kostenfrei Pommes angeboten wurden die ihre Zeit überschritten hatten, aber nur gut und warm waren
 
jaja, die verschwendung vs. gesund und lecker.
ich war gerade mal wieder kacken. von den ca. 9 litern frischwasser, die ich zur entsorgung meiner exkremente verballert habe, hätte ein mensch in trinkwasserknappen gebieten sicherlich 9 tage länger leben können.

über dieses thema brauch man imho gar nicht zu diskutieren. ob es jetzt ethisch korrekt ist, nen bruger 10 minuten oder nen halben tag liegen zu lassen trifft doch gar nciht den kern der sache. alleine der umstand, dass man sich darüber gedanken machen KANN, ist an perversion kaum zu überbieten!
 
bei uns gibts die Tafel wo Firmen ihre "noch guten" Lebensmittel abgeben.
Dann bokommen sie die Obdachlosen.
 
Back
Top