Berechnung der Ableitung - mal ganz elementar
V(x) = (1/3)*PI*s²-x²*x
/_\x V(x0 + /_\x) - V(x0)
---- = ---------------------
/_\y /_\x
(1/3)*PI*s²-(x0 + /_\x)²*(x0 + /_\x)-(1/3)*PI*s²-x0³
= ---------------------------------------------------- (Werte eingesetzt)
/_\x
-(x0 + /_\x)²*(x0 + /_\x)+x0³
= ----------------------------- (Werte zusammengefasst)
/_\x
-(x0²+2/_\x*x0+/_\x²)*(x0 + /_\x)+x0³
= ------------------------------------- (Quadrat ausgerechnet)
/_\x
-x0³-2/_\x*x0²-/_\x²*x0-/_\x*x0²-2/_\x²*x0-/_\x³+x0³
= ---------------------------------------------------- (Klammern aufgelöst)
/_\x
-3/_\x*x0²-3/_\x²*x0-/_\x³
= -------------------------- (Werte zusammengefasst)
/_\x
= -3x0²-3/_\x*x0-/_\x² (Durch das /_\x geteilt)
Nun müssen wir noch den Limes /_\x -> 0 bestimmen
V'(x0) = limes mit /_\x->0 für (-3x0²-3/_\x*x0-/_\x²) = -3x0²
Und das stimmt auch, denn ihr kennt ja sicher die Ableitungsregeln, wonach die Ableitung von f(x) = -x³ nämlich -3x² entspricht.
Legende:
/_\ := delta