Lösung für Netgear Router

kann ja nicht die lösung sein die firewall auszuschalten. das muß auch ohne gehn...
 
Hab jetzt auch SPI abgeschaltet und UPnP aktiviert, jetzt geht´s.
Ist nur die Frage wie lange, morgen kann es schon wieder anders sein.
 
Hi Leutz
hab mir überlegt son schickes weißes netgear WLAN modem zu holen mit 110 (?) mbps
Nu is meine frage: is das bei netgear leicht zu konfigurieren? Und wie siehts mit anderen programmen aus? jedes programm sowas einstellen? das wäre echt blöd bei so vielen proggs^^
 
Auch wenn das jetzt nicht so hier hin passt, aber ich bin mit meinem Netgear Router sehr zufrieden, bisher hatte ich keine probleme, kenne da andere Router die um einiges schlechter sind.
Die Probleme hier mit TW da finde ich kann weder der Router was für noch der, der den einstellt, das liegt an den Leuten von EA die mal wieder alles schnell schnell schnell fertig haben wollen. Und dabei dann einfach sachen recht unausgereift auf den Markt werfen. Ist eigentlich lächerlich das spiel ist erst seit ein paar Wochen draußen und schon kam ein Patch nachdem anderen.
 
So ,ich habe den Router von Netgear RP614v3

Der könnte aber auch vieleicht stellvertetent für alle Router stehen, die UDP und TCP überhaupt nicht kennen und keine Auswahl dafür in den Optionen haben.

Ich habe es nun halbwegs geschafft das ich mit jedem Spieler eine Verbindung hinbekomme.

Wenn ich keine Port freischalte, kann ich nur Verbindungen mit Leuten herstellen,die ihre Ports freigeschaltet haben/keine Routerfirewall haben.


3 Automatches hintereinander haben gerade funktioniert und auch bei mehree Lobby Spielen bin ich einfach mal kurz reingegangen und hab geschaut ob die verbindung nicht scheitert und ja auch hier hab ich mit ca. 12 Spielern getestet und überall kam es zu einer Verbindung.


Ich habe einfach viele Foren und Routertipps durchsucht und jeden Port für CCTW, den Ich finden konnte, reingehauen,viele sind vieleicht sinnlos offen,aber dases auch hier nur 19 offene Ports und nicht 20000,wie von ea verlangt, ist die Sicherheitslücke nicht groß.


Hier der Screen wie es aussehen sollte, damit es klappen könnte:


cctwdp5.png


Sind verdammt viele und man könnte bestimmt auch einige weglassen,aber aufs aussortieren hab ich keine lust :)

Es läuft bei mir allerdings auch nicht ganz perfekt.Das Automatches Finden dauert extrem lange ( ab und zu 1 ganze minute) und es gibt auch Spieler zu denen die verbindung irgendwie immer scheitert,aber das ist die Seltenheit.

Grüße Sera
 
Also ich habe nur wie schon oben beschrieben UPnP aktiviert, und SPI abgeschaltet, ich komme jetzt auch in jedes Spiel rein, keine Verbindungsprobleme. Aber wie man lesen konnte gehts bei einem bei einem anderen aber net.
Aber zumindest ist das weniger arbeit, als alle Ports freizugeben.

P.S. habe auch ne feste IP vergeben.:up
 
Also bei mir klappt es auch einwandfrei,wenn ich die SPI abschalte,auch ohne das UPnP.
Nur möchte die Meisten wohl nicht ungeschützt durchs Netz reisen.

SPI abschalten sollte immer klappen.


Zur meiner obigen Lösung.Ganz so gut klappt es wohl doch nicht.Ich kann nur zu ca 60% aller Spieler eine Verbindung aufnehmen.

Grüße Sera
 
2 dumme fragen sera....

1. hast du bei der portfreischaltung immmer tcp/udp genommmen?

2. woher weiss ich die ip adresse des servers?
 
2 dumme fragen sera....

1. hast du bei der portfreischaltung immmer tcp/udp genommmen?

2. woher weiss ich die ip adresse des servers?

1 .Das blöde am rp614v3 ist ja, dass es überhaupt keine Auswahl zwischen UDP und TCP gibt,wie man auch auf meinem Screen sehen kann.
Deshalb hab ich wohl immer garnix genommen.

2.Um Ports freizuschalten musst du bei jedem Router deinem PC eine Static IP geben.
Das mahcts du beim rp614v3 indem du unter Lan-Ip-Konfiguration bei "Router als DHPC Server verwenden" einen Haken machst.

Unter Windows Xp geht es dann so weiter:

Danach mal Router Neustarten und unter Start bei Start "Ausführen" cmd eingeben.In dem neuen schwarzen Fenster "ipconfig" eingeben.Da kannst du dann IP, Subnet maks,default gateway und dns server ablesen.


Dann rechte Maustaste Eigenschaften auf Netzwerkumgebung und dann nochmal rechte Maustaste und Eigenschaften der aktiven Lan-Verbindung.Dann " Internetprotokoll" makieren und darunter auf eigenschaften klicken.

Den Punkt bei "Folgene Ip Adresse verwenden machen" und dann die Zahlen die eben im schwarzen Fenster abgelesen hast hier eingeben und auf "ok" klicken.

Die Ip-Adresse des Servers ist dann die Ip die du als "IP-Adresse" abgelesen und eingeben hast.



Falls du es nicht Verstanden hast hier nochmal auf English und mit Bildern

http://www.portforward.com/networking/static-xp.htm




Und nicht vergessen immer alles aufschreiben ,wie es vorher war bevor du was änders,nicht das du nachher ohne Internet da stehst.

Aber mach dir nicht zu viele Hoffnungen das es,klappt.Ich kann mit immer weniger Leuten eine verbindung aufnehmen :(


Grüße Sera
 
Wichtig ist das die Router (Netgear RP614v3) IP 192.168.0.1 ist. Nicht so wie im englischen beschrieben.
 
Hey ich hab genau denselben Router (WGR614 v6) bin nicht über Wireless verbunden und hab das gemacht was du gechrieben hast, AUßER das Firmware Update, leider weiß ich nich wie man solch ein Update macht.. das is keine Datei die ich ausführen kann (keine .exe) es is so ne komische System Datei, wo muss die hin? Schreib bitte einfach mal den Downloadlink zum Update für den Router und vllt ne kleine Anleitung, ty!!
 
du kannst die datei bzw das fimewire update im router hochladen mfg
 
Seit ich das FIrmware Update drauf habe gehts! Alle das Firmware Update runterladen, es geht bei mir jetzt einbahnfrei!!! TY
 
hi,
habe es so gemacht wie anfangs beschrieben und danach hat es noch nicht funktioniert. aber dann habe ich ein firmware update für den router gemacht und jetzt läuft es seit gestern nahezu einwandfrei.
danke für die hilfe =)
 
hi,
habe es so gemacht wie anfangs beschrieben und danach hat es noch nicht funktioniert. aber dann habe ich ein firmware update für den router gemacht und jetzt läuft es seit gestern nahezu einwandfrei.
danke für die hilfe =)


Sag bitte noch dein Routermodell dazu,damit ich weiß ob sich auch für mich so ein Update lohnen würde.



Ich suche immernoch verzweifelt nach einer Lösung für den rp614v3.Wenn ihr mit dem Router Problemlos spielen könnt, gebt bescheid wie.Ich kann zwar mit einigen spielen habe aber sher häufig Verbindungprobleme.Bin länger am Server suchen oder in der Auto-match-Verbindgung als im Spiel selber.
Es kommt vor das er erst nach 15 Minuten einen geeigneten Spieler im Automatch findet und zu diesem kann ich dann sogar nicht mal Verbindung aufbauen,wie er nach 2 weiteren Minuten festellt.Nervig das es hier keinen Abbrechen-button gibt...

Grüße Sera
 
hab den WGR614v6 von Netgear und ebenfalls erhebliche Probs gehabt. Nachdem ich die FW des Routers ausgeschaltet habe funzt es nun doch endlich!
Und ich dachte schon es ist hoffnungslos.

Muss ich es ja nun doch nicht bei eBay verhökern :P
 
ich habs endlich geschafft!habn NETGEAR WPN824 Router

Hallo leute.nach dem ich mich seit gestern nach mit meinem router rumgeschlagen habe und ich es einfach nich zum bekommen habe!(immer disconnect`s oder verbindungsabrüche,hab sogar mit netgear telefoniert!)!habe ich es endlich geschafft! OHNE DIE FIREWALL abzuschalten!was mit doch ein bisschen zu riskant is!also ich habe es so gemacht!habe meinem PC eine statische IP zugewiesen!

Einstellung bei Port-Triggering:

cc3_1 UDP:27900 TCP/UDP:27900 192.168.1.2

cc3_2 TCP:29900 TCP/UDP:29900..29901 192.168.1.2

cc3_3 UDP:6500 TCP/UDP:6500 192.168.1.2

cc3_4 TCP:6667 TCP/UDP:6667 192.168.1.2

cc3_5 TCP:28910 TCP/UDP:28910 192.168.1.2

cc3_6 UDP:13139 TCP/UDP:13139 192.168.1.2

cc3_7 TCP:18310 TCP/UDP:18310 192.168.1.2

cc3_8 TCP:1352 TCP/UDP:1352 192.168.1.2

cc3_9 TCP:3240 TCP/UDP:3240 192.168.1.2

Einstellung bei Portweiterleitung:

cc3tw1 27900 27900 192.168.1.2

cc3tw2 29900 29901 192.168.1.2

cc3tw3 6500 6500 192.168.1.2

cc3tw4 6667 6667 192.168.1.2

cc3tw5 28910 28910 192.168.1.2

cc3tw6 13139 13139 192.168.1.2

cc3tw7 18310 18310 192.168.1.2

den MTU wert habe ich auf 1492

so ich hoffe das es jetzt bei einigen mit den NETgear routern funzen sollte

cya mfg chucky
 
Back
Top