led tv -> media markt prospekt

Joined
Feb 2, 2007
Messages
4,344
Reaction score
7
habe via sufu noch nix in sachen led hier gefunden.
habe ansich wenig plan von der tv-materie. jedenfalls meine ich gehört zu haben, dass led in allen bereichen die beste, aber auch teuerste technik ist?

und im aktuellen media markt prospekt gibt es da einen samsung ue46b7090 mit 46 zoll :)
leider kann ich den auf deren hp nicht finden. direkt bei samsung: http://av.samsung.de/produkte/detail4_main.aspx?guid=2607276a-0fb8-464d-9d0b-ef541041118c

ich sitze 4,5 meter vom tv weg und habe bald dvb-c ;)
und gucke primär filme
 
der große vorteil von LED ist die Breite vom Bildschirm mit vielleicht nur 3 cm oder so und vorallem wegen der Leuchtkraft. Ansonsten weiß ich jetzt nicht, in welchen Bereichen LED noch besser sein soll. Vielleicht auch beim Stromverbrauch?!
 
Besonders dünne Panels erreicht man durch Edge-LED Technik. Dabei sitzen die LEDs am Rand des Panels. Das wird bei den Samsung UExxBxxxx eingesetzt.

Die bessere Technik ist Local-Dimming LED. Damit können kleinere Bereiche des Panels abgedeckt werden. Damit wird ein besonders guter Kontrast erreicht.
 
hab mich in letzter zeit zwar viel mit fernsehern beschäftigt aber von der led technik hab ich leider kein plan. kann dir also nur helfen indem ich dich auf www.hifi-forum.de verweise.
 
also ist led einfach derzeit die beste technik für jede situation (außer natürlich zu kleinem geldbeutel^^)?
bei plasma vs. lcd gibts ja unterschiedliche anwednugsbereiche, wo dann die eine der anderen technik vorzuziehen ist.
 
Das Wichtigste dabei ist, dass man sich den TV im Geschäft oder bei Bekannten anschaut. Nur der direkte eigene Eindruck sollte Maßstab für einen Kauf sein.
 


LED-TVs sind ganz normale LCDs (also TFT Panel) mit LED-Hintergrundbeleuchtung.

Übrigens ist "Edge" eben gerade NICHT die bessere Bauart. Backlight LED ist teurer aufwendiger und hat einen wesentlich größeren Nutzen. (edit: sorry, meine Fehler hatte mich verlesen bei MErlins Post- streicht den Satz wieder ;))

Der Hauptvorteil von LED-Backlight ist der etwas niedrigere Stromverbrauch und der erhöhte Schwarzwert.

Lasst euch von den Werbesprüchen und Co nicht blenden, das hat mit neuer Technik absolut nichts zu tun. Ja, es ist "besser", aber heute "normale" LCDs sind technisch mittlerweile so ausgereift - meiner Meinung nach lohnt der Mehrpreis (noch) nicht. Besonders nicht bei Edge ;)

hier mal was zum Thema:

http://www.areadvd.de/hardware/2009/led_backlight.shtml

 
Das Wichtigste dabei ist, dass man sich den TV im Geschäft oder bei Bekannten anschaut. Nur der direkte eigene Eindruck sollte Maßstab für einen Kauf sein.

Da muss ich dir wiedersprechen. Die Geschäfte blenden mit Blurays oder HD Channeln, es sei denn du findest ein Laden, der dir normales TV präsentieren kann und selbst da gibts unterschiede, deshalb bringt auch der Bekannte meistens nicht viel. Kabel Fernsehen, Kabel Digital, DVB-C Antenne, IPTV, Satelliten Schüssel.

Mit ner Satelliten Schüssel und natürlich direkt nem Digitalen HD Receiver wird man das beste Bild aufm TV bekommen. HD natürlich noch nicht, nur bei nen paar Promo Sendern oder den paar Sky HD Channeln aber HD wird ja bereits 2010 bei mehr Sendern einzug erhalten und gerade im Hinblick auf die Olympischen Winterspiele, wird man da schon mal in den Genuss kommen. Allerdings scheiden sich hier die Geister, ob die HD Sender auch über Kabel verfügbar sein werden, definitv aber unter Sat.

Zum Samsung selbst: Der LED ist Geil, mein Onkel hat den gleichen, allerdings mit 200Hz. Ob das nun so ausschlaggebend oder Geldmache ist lassen wir mal dahingestellt. Sein Bild ist mit dem IPTV der Telekom schon ganz nett aber wäre mit Sat um einiges Geiler.
 
Was ích damit sagen wollte: Ich gebe keine 2000 Euro aus, ohne den TV neben anderen TV gesehen zu haben. Sozusagen direkter Vergleich.

Natürlich können die Verkäufer Schwächen der einzelnen Typen übertünchen oder die TV haben ungünstige Einstellungen. Über die Schwächen sollte man sich vorher informiert haben.
 
Muss mich mope7 anschliessen:
LED ist eigentlich "nur" eine andere Art der Hintergrundbeleuchtung.
Sie bietet zwar die eine oder andere Verbesserung wie besseren Schwarzwert, weniger Stromverbrauch, flachere Bauweise. Das ist aber auch mit einem erheblichen Preisaufschlag verbunden.
In den meisten Fällen sind diese Vorteile gegenüber einem normalen LCD aber kaum relevant und zumindest in dieser Generation noch eher was für echte Freaks, die auch auf jedes Quäntchen wert und dafür gerne mehr Geld hin legen.
Preis-/Leistung-Orientierte sind aktuell noch im nicht-LED-Bereich besser aufgehoben.

Die meiner Meinung nach Beste Taktik ist aber immer noch die gezielte Jagd auf Ausläufer.
Mit etwas Geduld lässt sich da massig Kohle sparen ohne auf Qualität verzichten zu müssen.
 
Die wichtigste Sache beim TV ist immer noch das Signal.
D.h. es ist sehr müßig zu diskutieren was den besser wäre, wenn das Signal an sich nicht optimal ist.

Somit erste Anschaffung => HDTV Reciever
Aber auch TV Programme kommen meist trotz HDTV nur mit 1078i oder 768p. Also kann man sich erstmal Full HD mit 1080p sparen außer man möchte auch seinen Rechner über den TV laufen lassen.

Somit hieran scheitern meist schon die großen LCD (42'' und größer).

Zum Thema LED. Das Bild ist schon nochmal deutlich besser aber der Aufpreis rechnet sich derzeit meiner Meinung nach nicht.
Zudem wie gesagt es hängt vom Signal ab.
Wenn man schon ein gutes HDTV Signal hat ok warum dann nicht wenn man nur DVD Qualität als Imput maximal hat sollte man sich das sehr wohl überlegen. Was will man denn da besser sehen können?

Wenn Geld keine Rolex spielt ok Full HD LED aber sonst wäre ein normaler LCD die bessere Wahl.
 
Also ich vermute mal du meinst 1080i und nicht 1078i :D

Also ich denke auch das sich da HDTV mässig erst in den nächsten Jahren noch einiges tun wird bevor das standart wird.. ( außer man hat SKY )

ansonsten für den Rechner ist so ein Fernsehen natürlich richtig geil vorrausgesetzt man hat ein BluRay laufwerk. Erfordert natürlich auch entsprechende Hardware im Rechner vorallem die Grafikkarte sollte viel RAM haben.

Habe es am WE erst beim Kumpel erlebt. Der hat ne GF8800 GT mit 512MB und dort gibts beim Abspielen ganz leichte ( kauum wahrnehmbar ) ruckler.
 
1. Wer keine BD-Pfusch-Bastel-Lösung haben will kommt in Sachen BluRay noch immer nicht um einen anständigen Standalone herum.
2. Ab 37" ist 1080p mittlerweile Standard, alles drunter lohnt sich eigentlich garnicht mehr, auch wenn die Receiver noch lange Zeit 720p/1080i liefern werden.
Die PCs werden dank HDMI zunehmend LCD-tauglicher (zumindest zum zocken).
BD-Player gibts inzwischen ab 100€. Topgeräte inkl gutem DVD-Scaler ab 200€.
 
schon mal danke für die tipps :)
im laden sah das bild etwas farbkräftiger und heller und schärfer aus als das von ca. 5 gleichgroßen full hd lcd, welche drumherum standen. diese waren alle mind 500€ billiger. najo, da ich ein kleiner hobby-öko bin reizen mich auch die ca. 40% weniger stromverbrauch^^
 
Lass Dich davon nicht täuschen!
Den wirklichen Unterschied sieht man erst bei gleichem Zuspieler mit vergleichbaren Einstellungen.
In den Märkten werden die Topmodelle gerne besser eingestellt oder werden mit besseren Bildern befeuert.
Mein LCD war damals Testsieger u.A. bei AreaDVD. Im TeVi war der neben dem gerade beworbenen Sony aber so schlecht eingerichtet, das man sich gefragt hat, warum sie den nicht veschenken um den Dreck endlich los zu sein.
Es genügt ja schon den einen per HDMI und den anderen mit Scart anzusprechen. Schon bietet der mit HDMI eine so viel bessere Bildqualität die 500€ Aufpreis rechtfertigt.
 
2. Ab 37" ist 1080p mittlerweile Standard, alles drunter lohnt sich eigentlich garnicht mehr, auch wenn die Receiver noch lange Zeit 720p/1080i liefern werden.
Die PCs werden dank HDMI zunehmend LCD-tauglicher (zumindest zum zocken).
BD-Player gibts inzwischen ab 100€. Topgeräte inkl gutem DVD-Scaler ab 200€.

Ja diesen Full HD Hype sehe ich auch mehr und mehr kommen wobei immer die Frage ist was man mit seinem LCD macht.
Diese Frage stellen sich nur die wenigsten und fahren schön ihren 50'' LCD Full HD mit 578p (maximal).

Ich habe z.B 2 LCD.
Einen in der Küche 37'' und einen im Wohnzimmer 42'' und beide haben kein Full HD.
Warum?
Mein Rechner steht in einem anderen Zimmer (und der hat einen Full HD Monitor) und wieso soll ich mir hier was kaufen, was ich nicht nutzen kann?
Meine zwei HDTV Reciever können zwar 1080p aber die TV Sender liefern nur 1080i oder 720p und nur für mal ne Blue Ray gucken (was ich evtl. einmal im Jahr mache)?
Na ja...Somit wayne (meine Meinung)...

Besser eine gutes Auslaufmodell als immer den neusten Hype mitmachen;)

Duke Fak kann ich aber 100% zustimmen wenn es um Vergleiche im Blödelmarkt geht.
Da es eben auf die Quelle ankommt hilft eigentlich nur eines.
Laß dir ZWEI identische Blue Ray Player geben mit ein und der selben Blue Ray und mach den direkten Vergleich.
Ansonsten wird der nicht so günstige LCD immer das besser Bild haben ;)
 
besten dank.
ich werde mir dann doch lieber nen halb so tueren lcd mit full hd kaufen, der irgendwo testsieger geworden ist.
das mit den unterschiedlichen quellen und darus reslutierender qualität hatte ich überhaupt nicht bedacht.
 
BD-Player gibts inzwischen ab 100€. Topgeräte inkl gutem DVD-Scaler ab 200€.

Und die Playstation 3 Slim ab 249€. Das Bluray Bild ist echt Sahnemäßig und wer bock hat, kann auch drauf spielen ;)
 
Der Artikel passt wohl ganz gut zum Thema: http://www.prad.de/new/news/shownews_tv2772.html

Ich interesssiere mich nicht so fürs Fernseher, von daher kann ich da nicht so mitreden, allerdings wird mein nächster Bildschrim fürn PC definitiv einer mit LED-Backlight sein. Ich verspreche mir davon eine höhere Lebensdauer bzw eine längere Farbbrillanz als bei Kathodenbeleuchteten Monitoren. Es kann ja subjektiv sein, aber ich finde, son Flachbildschirm macht nach ein paar Jahren einfach schlapp. Und da LEDs keine Leuchtkraft verlieren denk ich, dass das Bild auf Dauer besser aussieht.
Ich will einfach Produkte kaufen, die länger halten als die Gewährleistungsfrist, und habe erst recht keine Lust alle 2-3 Jahre jeden Scheiss neu kaufen zu müssen nur weil die Werbung mir das so ins Hirn knetet.
 
Back
Top