laptop über großbildschirm laufen lassen

Seriös schon nur ist der Service nicht so toll und die Verabeitung lässt auch zu wünschen übrig.
Wie schon gesagt, Asus, Acer und Toshiba haben Preislich ähnliche Produkte, die auf dem selben Leistungstand sind, und doch mehr an Service und Verarbeitung bieten.
 
Also ich finde IBM ziemlich gut, aber das sind halt keine "Gamer"-Notebooks, sondern für Leute die damit auch arbeiten.

Da muss es schon viele Belastungen aushalten (ständiger Transport etc.) und wenn es defekt ist sollte es umgehend Support geben, da man ja darauf angewiesen ist.

Der Nachteil ist halt nur der Preis und es ist ja nicht so, dass Notebooks von Acer, VAIO, etc. direkt zerfallen, wenn man sie mal kurz schief anschaut.
Was ich aber auch schade finde ist, dass ihre Tablet Varianten (IBM) kein eingebautes optisches Laufwerk haben, sonst wäre das "ThinkPad X61 Tablet" meine nächste Wahl.
 


nein ich halte die Firme "one" für nicht seriös.

Wenn man 3-4 in ein paar Jahren den Firmennamen wechselt, dann kann ja wohl irgendwas nicht stimmen.
Support ist auch keiner Vorhanden, Qualität ist absolut mies und wenn man irgendein anderes Problem hat sieht man auch ziemlich alt aus.

Schau einfach bei google und tipp da die Vorgängernamen ein.
 
Kannst natürlich einfach selber deine Erfahrungen machen, aber wie gesagt wirst nicht so viel Spaß daran haben ;D

Du kannst bei allen anderen Firmen natürlich auch pech haben, und die meisten sind dann beim Service auch nicht so Kullant bzw vertuschen das dann gerne sehe, z.B. Fujitsu Siemens bei den M3438G, aber das findet man leider überall siehe MSI bei den aktuellen AM2 Mainboard´s.

Wie schon erwähnt haben alle eigentlich immer mal den einen oder anderen Rohrkripierer dabei, aber im Allgemeinen sind die Produkte doch schon auf einen gewissen Stand.

Aber bei One kannste dir sicher sein da kaufst du die Probleme mit.
 
Last edited:
Ich würde mir eher Gedanken um die Auflösung machen bei dem Notebook.
Ich habe auf der Arbeit schonmal mit nem 15" 1600*1200 notebook gearbeitet, da sind die icons so klein, das ist unnormal.

Geh vorher in den Laden und schaus dir an, weil das is echt extrem klein ;)
 
Also ich besitze ein 15.4" Notebook mt einer Auflösung von 1680*1050 (nativ) und ich finde es grausam auf meinem 19" TFT mit 1280*1024 arbeiten zu müssen.
 
Also ich besitze ein 15.4" Notebook mt einer Auflösung von 1680*1050
Ein 15.4" und dann noch Breitbildschirm mit so einer Hohen Auflösung, kann ich mir nicht so schön zum Arbeiten vorstellen, man sieht zwar viel aber es ist ja auch extrem klein.
Was machst du mit dem Gerät ich kann mir jetzt nichts ausser Spiele vorstellen, wo das irgendwie mit dieser Kombination passen würde. Also Programmieren, Grafikbearbeitung, Office ist die Auflösung ja schön, aber dann brauch man doch bei der Bildschirmgröße ne Lupe ;D (oder täusche ich mich da jetzt, weil hab das in der Kombination noch nicht gesehen und weiss nicht wie das real wirkt)

Bei meinem 22" ist das genau die richtige Auflösung, aber bei nen 15.4" find ich das extrem.
Aber kann verstehen, wenn du dann am 19" arbeitest, das es dann schon störend ist, weil du dann ja auch wieder extrem weniger siehst, aber dafür ist das dann alles passend.

Ps: Auch IBM hat seine Fehler, denk mal bitte an die Akkus (ok das hat aber auch andere Betroffen), aber wie du ja schon sagtest und ch auch vorher schon andeutete sind die halt für Geschäftsleute bzw zum Arbeiten.
 
Mein Notebook steuert derzeit einen 22" Samsung 223BW an. Dieser läuft unter 1680x1060 Bildpunkten. Das Notebook selbst übernimmt diese Auflösung, was bei dessen nativer Auflösung (1024x768) dazu führt, das man im Bild scrollen kann ^^.

Sobald ich einen neuen PC habe, wird sich das wieder ändern. Bis dahin kann ich rein Bildtechnisch super arbeiten. Störend ist in meinem Fall eher, dass das Notebook nicht allzu leistungsstark ist und mehr als arbeiten auf dem großen Monitor nicht drin ist. Aber ist ja auch nur eine Zwischenlösung bis zur nächsten Neuanschaffung.
 
Also mein Notebook macht 1280*800 und ich hab meinen 20" Widescreen mit 1680*1050 dran.
Wenn ich mit beiden arbeite, dann hat jeder immer seine native Auflösung ;)
 
Eben du kannst im Treiber einstellen, das beide Monitore ein andere Auflösung fahren. (geht natürlich nicht beim klonen nur beim erweitern des Desktops)
 


klar geht das auch beim Klonen, nur musste dann auf dem Moni mit der niedrigeren Auflösung "scrollen", bzw wenn der mit der höheren der sekundär ist, dann haste nen verzerrtes (aber totzdem scharfes) Bild ^^

nur is Klonmodus imho irgendwie ziemlich sinnlos, ich hab den genau einmal gebraucht bei ner Präsentation iner Schule :D
 


beim Beamer ?
nö, auch nur für Präsentationen ^^

Whiteboards - stimmt, aber wer hat sowas schon ? *g*

 
Ja meinte mit Beamer bei Präsentationen, und hab zufällig ein Whiteboard im Arbeitszimmer stehen, weil ich dafür Anwendungen und Vorträge entwickel ;D
 
Ein 15.4" und dann noch Breitbildschirm mit so einer Hohen Auflösung, kann ich mir nicht so schön zum Arbeiten vorstellen, man sieht zwar viel aber es ist ja auch extrem klein.
Was machst du mit dem Gerät ich kann mir jetzt nichts ausser Spiele vorstellen, wo das irgendwie mit dieser Kombination passen würde. Also Programmieren, Grafikbearbeitung, Office ist die Auflösung ja schön, aber dann brauch man doch bei der Bildschirmgröße ne Lupe ;D (oder täusche ich mich da jetzt, weil hab das in der Kombination noch nicht gesehen und weiss nicht wie das real wirkt)

Ich nutze meinen Laptop sehr selten zum spielen, da ist bei mir schon Minesweeper und die Civ-Reihe :wub ein Dauerbrenner.
Also ich finde es sehr praktisch bei solch einer Auflösung Arbeiten für die Uni zu erstellen oder zu programmieren, da es die Übersicht sehr erhöht. Wobei ich auch zusätzlich noch einen weiteren Bildschirm nutze.
 
Ich hab gleich zum 17" Notebook gegriffen :D Aber habs vorhin bei Saturn gesehen, geht schon 15" mit der Auflösung auch wenns mir persönlich zu klein ist, aber dafür schlepp ich dann auch etwas mehr ;D
 
17" ist doch kein Notebook mehr :o wie soll man dass denn ordentlich auf dem Arm tragen oder im Rucksack / der Tragetasche mitnehmen.
Da brauch man ja bald einen Koffer .^^
 
17'' ist schon noch ein Notebook, nur halt eines welches eher als Desktop-Ersatz taugt. :)
 
Ah das passt noch gut inne Tasche und auch im Rucksack, ist nen gutes Muckitraining ;D Wenn man damit den ganzen Tag anner Uni rumgelaufen ist braucht man nicht mehr zum Training.

Ne ich hab den weil ich viel Leistung brauche, auch mal Spielen will oder mal nen Film schaun, und viel Bildschirmfläche zum Programmieren brauche (wie gesagt 15" ist mir zu wenig auch wenn der ne hohe Auflösung hat). Und in der Kombination ist ein 17er die beste Wahl, auch wenn man dann etwas mehr schleppen muss, aber daran gewöhnt man sich und wenn man den richtigen Notebookrucksack hat dann ist das eigentlich auch kein Problem mehr.
 
Back
Top