laptop über großbildschirm laufen lassen

Joined
Jan 3, 2003
Messages
3,917
Reaction score
0
hi jungs!!!
ich spiele mit dem Gedanken mir nen schönen laptop zu kaufen
wollte dafür meinen pc verscherbeln
grafikkarte von dem laptop ist gefoce8700GS
und auflösung ist 1920*1200
jetzt wollt ich fragen ob man den laptop auch über meinen 24" Bildschirm laufen lassen kann oder obs da probs geben könnte mit höherer auflösung
 
wenn der 24" die Auflösung unterstützt, dann nicht... sonst halt die Auflosung runterregeln....
 
Ich würde mir das überlegen, das ist eine 8700gs, heißt also eine Notebookgrafikkarte die zur normalen Reihe schon abgespeckt ist und dann noch GS und nicht GT. Gibt es überhaupt offizielle eine 9700gs, oder ist das so eine übertaktete 9600gs.

Also ich würde mir das überlegen, bei TFT sollte man um ein optimales Bild zu haben, immer die höchste Auflösung fahren, deine Graka wird das aber bestimmt nicht schaffen, zumindest nicht bei neueren Spielen.

Ich schätze sie mal so bei der Leistung einer X1800 Mobile und einer 7800go ein. Heißt im Dektopbereich biste ungefähr so schnell wie eine 8500gt niemals so schnell wie eine 8600 gt das wäre dann die 8700M gt.
1680*1050 würd ich als Display bevorzugen, auch wenn es hier auch knapp werden kann mit der Leistung.

Geb doch mal Details zum Notebook.
 


ich schätze ich denke ich meine...

leute, QUELLEN, sonst wird das nix

Nen TFT soll man immer mit der vollen Auflösunf fahren ?
wth ?

ein TFT soll man mit der NATIVEN Auflösunf betrieben und sonst gar nichts

abgespeckte hier und da - ich darf mal anmerken dass gewisse Modelle der x700m schneller waren (um einiges) als die Desktopvariante)

nujo, hier mal nen Vergleich:

http://www.notebookcheck.com/Vergleich-mobiler-Grafikkarten.358.0.html


edit: um zur ausgangsfrgae zurück zu kommen: selbst uralte Grakas schaffen teilweise ziemlich hohe Auflösungen, da sollte das kein Problem sein - kommt halt drauf an was du machen willst, aber einfach nur Arbeiten etc sollte ohne Probleme sogar im Dualmonitorbetrieb möglich sein
 
Ich hab einfach mal die Werte der 8600m gs genommen, da ich keine zur der 8700m gs gefunden habe und soweit ich das einschätzen kann ist das mal wieder so ne Übertaktete Karte, die im offiziellen Listen nicht vorkommt, hat man vor allen in Fertigpc´s desöfteren. Hatte selbst schon die 8600m gt im Test und war überhaupt nicht davon überzeugt.

Klar schaffen auch ältere Karten die Auflösung, aber ich schätze mal das er sich nicht den Windowasbildschim anschaun will, sondern auch damit was machen will und da wird er bei ner 1920*1200 mit der Karte keinen Spaß haben.

Aber wenn du Quellen willst:
http://www.notebookcheck.com/NVIDIA-GeForce-8600M-GS.3482.0.html :D
http://www.grafikkartenblog.de/hardware/test-geforce-8600gts-8600gt-und-8500gt.html
http://www.tomshardware.com/de/DirectX-10-Vergleich-Geforce-Radeon,testberichte-239832-3.html
(hast natürlich Recht schreiben kann man immer ich denke....)

Aber um was für ein Notebook handelt es sich dann kann man auch mal mehr zur Leistungsfähigkeit sagen.
 


die 8700GS ist übrigens eine leicht abgespeckte Version der 8800 für den Desktop, da diese für die meisten Notebooks viel zu heis wird und zu viel Strom zieht

habsch grad rausgefunden ^^

edit: hat aber wohl mal wieder nur 128bit Speicheranbindung -.- (warum wird sowas überhaupt noch gemacht, da raubt man den Karten enorm was an Leistung weils am Durchsatz fehlt)

anscheinend kann man die 8700gs gut mit einer 7950 von ATI vergleichen - bei manchen Games etwas langsamer, bei vielen nen gutes Stück schneller

also scheint kein übles Teil zu sein :)


@notebook: ich tippe übrigens auf den DELL XPS *g*


 
Aber dann wäre sie ja besser als die 8700 GT biste dir da sicher? Na ja und mit der 128 Bit dann wahrscheinlich noch langsamer Speicher, also ich bezweifle, das man damit bei 1920er Auflösung sehr viel Spaß hat ;D

Hast du mal ein paar mehr Daten zum Chipsatz? Dann könnte man die Leistung auch mal etwas mehr beurteilen, ok die vom Notebook wären dafür auch sehr nützlich.
 


nope, habs nur in diversen Foren aufgeschnappt

angeblich wird die 8700GS intern als "8800GO" bezeichnet

 


was habt ihr nur alle mit den Notebooks von one ? O_o

ich hab von der Marke noch nie wirklich herausragend gutes gehört...

und da habens wir ja, das is ne 8700m GT und keine GS !

-->
http://www.notebookcheck.com/NVIDIA-GeForce-8700M-GT.3776.0.html

diese Karte ist in der Tat einfach "nur" ne übertakte 8600er


-->
Die 8700M GT liegt von den technischen Daten zwischen den Desktop-Grafikkarte Nvidia Geforce 8600 GT und GTS (Kerntakt 540 bzw 675 MHz, Speichertakt 700 bzw. 1000 MHz) und sollte eine ähnliche Performance zeigen.

Nach einem Preview von Diginews.com sollte die Karte auch den kommenden 3D Shooter Crysis flüssig darstellen können - Zitat: "The top shelf graphics accelerator had no issue churning out the visuals and handling the game's physics"

Erste Benchmarks versprechen eine Spieleleistung im Bereich der 7900 GTX Grafikkarte. Bei hohen Auflösungen dürfte jedoch de 128 Bit Speicherbus (Dual-rank 128-Bit) zum Bottleneck werden.


Naja, ist aber eine der performanteren Karten die man momentan fürs Lappi bekommt
 
Ah da haben wir es es ist doch eine 8700gt :D

Ist also ungefähr so schnell wie eine 8600GT. Dann Notebooküblich aber nicht nötig ist nur 633er Ram verbaut, obwohl zu 800er kein Preisunterschied wär und der Chipsatzt das auch packen würde.

2,2 Ghz sind jetzt auch nicht so der Renner, der Preis ist ok, aber ich würde mir ein Notebook mit einer geringeren Auflösung holen.
Denn du wirst mit diesem dann immer Einbußen haben, endweder du spielst auf voller Auflösung um das komplette Potenzial des Bildschirms zu nutzen, dafür dann aber die Grafikeinstellungen extrem runter, oder du willst volle Details (was du wohl nicht bei Directx10 und der kombination in einer ordentlichen auflösung hinbekommen wirst) und hast dann eine kleinere Auflösung und der Monitor stellt das Bild nicht optimal dar.
 


Ähem, das ist nen Core 2 Duo, da sind 2,2 GHZ VERDAMMT viel Leistung die man auch in 2 Jahren wohl noch nicht ausschöpfen wird ;)
 
@ mope7

Oh haben wohl beide parallel angefangen zu schreiben :D

Ich würde den Rechner auch meiden, alleine wegen der nicht passdenden Zusammenstellung und wenn man sich den Preis anschaut irgednwo müssen da extreme Einsparungen vorgenommen worden sein, hatte auch mal so nen billig Notebook und nicht lange Spaß daran.

Ähem, das ist nen Core 2 Duo, da sind 2,2 GHZ VERDAMMT viel Leistung die man auch in 2 Jahren wohl noch nicht ausschöpfen wird
Für ein Notebook eine gute Leistung, aber bei den neueren Spielen und hoher Auflösung ist auch die CPU schnell am Ende. Ich würde die CPU jetzt in Deskptopsekment im unteren bis mittleren Mittelfeld einstufen. Aber wäre passend zu der Grafikkarte nur das Display passt nicht zur Gesamtkonfiguration.
 
Last edited:


wahrscheinlich ist billiges Plastik verbaut + Tastatur etc

Die Displays schwächeln auch was man so im Inet liest, laut sind die Teile etc etc

naja und halt der Service, ne ? :D

also mir ist die "Firma" zu dubios - und du hast im Punkt Zusammenstellung auch recht.
So klingt das Teil ja erstmal ziemlich sexy, aber irgendwie ist alles ein wenig geschustert
 
Na ja Dell ist ja zum Glück etwas billiger geworden, waren ja damals extrem teuer. Bieten zwar auch Qualität, aber nicht in dem Maße wie ihre Preise.
Ok waren nicht so schlim wie IBM die hatten vor ein paar Jahren noch extrem teure Notebook mit einem Uraltgehäuse und Technik der letzten Generation.
Dell hat schon neuere technik, aber ist für meinen Geschmack zu teuer, und teilweise haben die auch ein paar Rohrkripierer dabei, bzw ist nicht immer alles auf dem Qualitätstand wie der Preis.
Ich würd zu Asus, Toshiba oder auch Acer raten, gute Akkulaufzeiten, gute Technik, Robust und Preislich passend.

Ich würd noch 300 Euro drauflegen und ein:
Toshiba Satego X200 oder Aspire 7720 Gamer

Du solltest dir im klaren sein, das ein Notebook nicht an eine Desktop rankommt, wenn dann brauchst du einen mit ner 8800M GTS oder GTX aber das wird wohl nicht im Preisrahmen liegen. Die Aspire bekommst du schon locker für 1200 Euro mit 4GB Ram aber nur eine 8600M gt, aber man muss halt Kompromisse eingehen. Vor allen nehm ein Display mit kleinere Auflösung, DirectX10 ist noch nicht wirklich flüssig machbar, zumindest nicht mit hohen Grafikeinstellungen, bei den heutigen bezahlbaren Notebooks.
Wenn möglich versuch ein Notebokk mit ner 7950 oder 7900 gts oder gtx zu bekommen. Haben zwar kein DirectX10 aber dafür sind sie halbwegs schnell und kommen halbwegs auch mit höheren Auflösungen klar.

Ach seh zu das du zwei Festplatten im System hast denn damit kannst du ein Raid machen und zumindest die lahmen Platten ausgleichen.
 


IBM Books sind immernoch vergleichsweise teuer, ABER

eine scheiss geile Qualität + Service

bevor ein IBM abgeraucht ist, sind bereits 5 Prozessorgenerationen vorbei gegangen :D

+ die besten Keyboards die je in einem Notebook verbaut wurden.
+++ Stahlgelenke

IBM war(ist) nicht teuer, sie sind nur nicht unbedingt preiswert ;)
 
Vor One.de hab ich ja im andren Thread schon gewarnt, aber es hört ja keiner :D
 
IBM war(ist) nicht teuer, sie sind nur nicht unbedingt preiswert
Da haste Recht sind auch so nicht schlecht, vor allen nicht von der Qualität und Support, aber Aussehen und Technikstand waren zumindest damals nicht gerade neu. Aber die hatten damals auch eher das Image für Geschäftsleute zu sein, und da ist Robustheit und Service ja eher gefragt.
 
Back
Top