Landtagswahlen in Thüringen, Saarland und Sachsen

Bei den Vorzeichen sehe ich schwarz (nein nicht die CDU) für ein sinnvolles Bündnis auf Bundesebene. Also weitere 4 Jahre mit einer Zwangskoalition und beschlossenem Stillstand.
 
Das sind keine persönlichen Angriffe, das ist die Realität!
Aber ist schon klar dass du das so siehst. Du willst die wahrheit halt nicht wahrhaben.
Ich glaub Westerwelle der Freak hat dich einer Gehirnwäsche unterzogen.
Woher nimmst du dir sonst das Recht andere Parteien und dessen Wähler als dumm zu bezeichen?
Wach auf junge, oder noch besser, hör auf son scheiss zu verzapfen.

Ich respektiere Leute die für ihre Partei stehen und sie verteidigen.
Ich verachte Leute die andere Parteien probieren schlecht zu machen.

das ist ein no-go, und du betreibst es hier auf "hohem" niveau.
 
Dann hättest du sie wählen sollen :D Das kann ich dir auch für die Bundestagswahl nur ans Herz legen - jede Stimme für die Piraten ist im Zweifel leider eine verlorene Stimme.

Da gebe ich dir wirklich recht, denn dann kann man es auch gleich bleiben lassen.

Ich für meinen Teil, bin mit dem Ergebnis meiner Partei (FDP) sehr zufrieden.

Auch wenn ich mir gewünscht hätte, die Linken würden nicht so großen Zuspruch finden, war dies wohl die logische Konsequenz aus den letzten Dummheiten der SPD. Denn wenn die sagen, sie wären bereit mit den Linken zu kooperieren, dann sagen sich die Wähler halt, dann können wir auch gleich die Linken selbst wählen.

Was ich allerdings jetzt nicht ganz verstanden habe, ist warum die CDU so gravierende Verluste eingefahren hat, dies war zumindest den letzten Umfragen auf Bundesebene nicht zu entnehmen. Das soll jetzt nicht bedeuten, dass ich es nicht gut finde, die CDU hat sich auch mal ne Abreibung verdient, für all die ungehaltenen Versprechen und das falsche Spiel mit den Wählern. Bisher war es nur immer so, dass die CDU Wähler durch keinen Unsinn und keine Absurdität ihrer Partei so beeindruckt waren, dass sie vielleicht doch mal nach einer Alternative suchen würden. Die Wähler der CDU sind der Inbegriff des Konservativen und wählen einfach nur aus Gewohnheit immer weiter CDU, auch aus Angst es könne noch schlimmer kommen. Aber hier ging es ja auch nicht um den Bund, sondern "nur" um 3 Länder und die sind nicht einmal besonders repräsentativ, auch wenn sich einige Trends erkennen lassen.

Die Wähler sind wohl doch nicht ganz so zufrieden mit der großen Koalition und zwar mit beiden Parteien und nun suchen sie Alternativen, genau wie ich übrigens auch. Hiervon profitiert die FDP (was mich sehr freut) aber auch die Linke (was ich sehr bedauerlich finde - persönliche Meinung), nur die Grünen haben noch nicht wirklich davon profitieren können, aber das kann bei der Bundestagswahl noch kommen. Ich bin jedenfalls ziemlich sicher, die Regierungsbildung wird dieses Jahr eine sehr schwere Aufgabe, weil keine der großen Volksparteien die absolute Vormachtstellung erringen wird und sie wohl auch nicht mehr zusammen arbeiten werden (vielleicht nicht einmal können).

Das wird noch sehr interessant und ich kann nur jeden hier bitten, nutzt eure Stimme und geht wählen, denn eine ungültige ungenutzte Stimme kommt immer den radikalen Parteien zu Gute.
 
Last edited:
Das wird noch sehr interessant und ich kann nur jeden hier bitten, nutzt eure Stimme und geht wählen, denn eine ungültige ungenutzte Stimme kommt immer den radikalen Parteien zu Gute.

Du meinst wohl den Linken...

noch mehr Öl ins feuer giesssssssssssss!!! :D
 
Der NPD (und den anderen rechtsradikalen Parteien, die hier keine Erwähnung fanden, sowie auch den linksradikalen Parteien, die hier zumindest namentlich genannt wurden) ihre Radikalität abzusprechen...ja, das ist dumm.
 
Der NPD (und den anderen rechtsradikalen Parteien, die hier keine Erwähnung fanden, sowie auch den linksradikalen Parteien, die hier zumindest namentlich genannt wurden) ihre Radikalität abzusprechen...ja, das ist dumm.

Sorry hab vergessen das Humor einen gewissen grad von Intelligenz voraussetzt. :o
 
Ich kann nur eines sagen nach diesen Wahlen: 20 Jahre nach der Wiedervereinigung laufen wir in diesem Land Gefahr, dass die Kommunisten wieder die Macht übernehmen. Das gilt es zu verhindern.

Traurig, wie viele hier die Nachfolgepartei der SED herunterspielen. Und ich bin gleich auch wieder ein böser Neoliberaler, weil die Linke ja auf dem Boden der Verfassung stünde.

Die fordern doch ganz offen den Sozialismus zurück! Aber nein, die wollen unsere Verfassung nicht ändern, natürlich nicht.... Wer das glaubt, hätte früher auch geglaubt, dass Hitler die Juden schon nicht gleich umbringen würde.
Aber die Dummheit ist einfach riesengroß. Das zeigt sich hier und auch bei den Wahlen wieder ganz deutlich.

Wer hier die Linken verharmlost, der wird sich eines Tages in einem Staat wiederfinden, in der Freiheit plötzlich wieder einen Wert hat. Da sie nämlich nicht mehr existiert.
Viel Spaß dabei.

Besser als nen Staat in dem der Gauoberbeauftragte Derksowitch mit dem Prügelkommando nachschauen kommt ob man nicht evtl. nichtarier versteckt ....
 
Boah, wahnsinn, da guckt man mal ein paar Stunden nicht..

Vor allem "begeistert" bin ich hier von der FDP-Propaganda: "Die Linken sind Kommunisten... Rote Socken... bla bla". Da könnte auch Westerwelle hier im Forum schreiben...

Die Linke als eine radikale bzw. extreme Partei hinzustellen, ist einfach nur lächerlich. Die Linke ist ein Zusammenschluss aus PDS und WASG. Und die PDS (und somit die Linke) als Nachfolgepartei der SED zu bezeichnen ist auch eine Frechheit. Sicher sind auch Politiker aus der ehemaligen SED zur PDS (was übrigens Partei des DEMOKRATISCHEN Sozialismus hieß), aber wo sollten die Politiker auch sonst herkommen? Sicher aus den Blockparteien, nicht wahr liebe FDP und CDU? Die habt ihr doch auch dankend übernommen...
Und die WASG entstand sicherlich nicht aus einem "bösen sozialistischen bzw kommunistischen System".

Und scharf finde ich auch, wie man hier die FDP als Garant der Freiheit hinstellen möchte: Warum aber unbedingt mit der CDU regieren wollen? Habt ihr verpasst wie die CDU (insbesondere Hr. Schäuble) nach und nach die Freiheit abschafft, uns zunehmend überwacht, für die "Sicherheit"? Da haben wir auch wieder die Überwachung, die derk doch von der Linken kommen sieht .

Und noch etwas: Wer behauptet eine Stimme für die Piraten wäre eine verlorene Stimme, der hat die Demokratie noch nicht verstanden. Wenn alle so denken würden, dann hätten wir ein dickes Problem. Denn ein Teil unserer Demokratie ist es nun mal, auch neue Parteien gründen und etablieren zu können.
 
Warum ist der Thread eigentlich nicht in der Kegge, soviel Blödsinn wie allein schon auf der ersten Seite steht?
Die Linke wird das Land ins Chaos stürzen, wählen darf man in einer Demokratie nur Parteien die mehr als 10% bei Wahlen bekommen, neue/junge Parteien wählen geht schon mal garnicht und sowieso geht ja die Welt unter wenn nicht alle die FDP wählen. In jedem Thread zu Wahlen oder Politik die gleiche Scheiße. Langsam nervts tierisch.

*edit*
Danke für das absolut kindische Reno, zeigt mehr als deutlich auf welchen Niveau hier diskutiert wird.
 
Last edited:
Du meinst wohl den Linken...

noch mehr Öl ins feuer giesssssssssssss!!! :D

Sowas habe ich nicht gesagt und sowas sollte man mir auch nicht in den Mund legen, ich meine gefährliche radikale Parteien, die sonst wohl keine Chance hätten überhaupt in den Bundestag oder die Landtage einzuziehen. Nur wenn genug Leute mit ihrem Arsch daheim bleiben und nicht wählen, rückt die 5 % Hürde für solche Parteien in greifbare Nähe.

Und ich gieße kein Öl ins Feuer, denn ich lasse jedem seine Meinung, auch wenn ich eine ganz andere vertrete. Und ich würde niemanden für dumm erklären, nur weil er anders wählt als ich. Jeder hat seine eigene Sicht der Dinge und deshalb ist es so wichtig, die Demokratie zu schützen und zu wählen, damit auch weiterhin jeder seine Wahl treffen kann, wie es ihm beliebt.

Und bitte steckt auch die FDP-Wähler hier nicht in einen Topf, denn eigentlich sollten gerade die kapiert haben, dass es hier um Demokratie und auch um Toleranz geht. Ich habe kein Problem mit den Linken, sie sind nur für mich persönlich keine ernsthafte Alternative und ihr Programm ist bei all den guten Ideen nur leider nicht zu finanzieren. Ich finde es ja sogar gut, dass die Leute nach Alternativen zu den großen Volksparteien suchen und wenn der ein oder andere dann zu den Linken geht, dann ist es ein klares Zeichen, dass in unserem Land einiges nicht richtig läuft und de4r Wähler hat es verstanden.

Ich bin also FDP Wähler und ich mache niemanden schlecht, also macht ihr bitte auch nicht die FDP Wähler und die Partei an sich schlecht, nur weil euch einige Aussagen von einzelnen Personen hier nicht gefallen. ;)
 
Last edited:
dersko du hast hier gefälligst zu differentzieren und kannst nicht meine beiträge in die von keerulzs schmeißen und dann damit im text behaupten ich oder keerulz hätten das gesagt. das waren verschiedene posts verschiedener personen....? sonst gehts noch oder was
und ich weiß in wieviele richtungen man freiheit definieren kann. das habe ich schon ein paar mal durchaus klargemacht denke ich. wieso sollte man das jetzige system an die DDR angleichen....die DDR stand unter vorallem russischem einfluss das ist dir schon noch klar oder? als wäre das hier damals volkseigene politik gewesen....
du argumentierst so als wäre das meine meinung und als würde ich so denken....nein...ich wollte wissen was du denkst ^^
und wenn du die DDR mit der möglicherweise linken politik heute vergleichst so glaub ich jedenfalls ist das weit gefehlt. außerdem bekommt die linke wenn sie überhaupt mitbestimmen darf ganz sicher keine absolute mehrheit in deutschland....also mal den ball etwas flacher halten mit diesen weltuntergangstheorien

was ich für ein system will steht hier auch gar nicht zur debatte, ich bin dafür viel zu hilflos um genau zu definieren was ich genau will und wie man dies umsetzt....die meisten menschen richten sich in der politik eben dahingehend aus was sie nicht wollen. und so wie es jetzt ist, ist es eben nichts für mich persönlich....ich sehe die entwicklung weitestgehend ins negative rücken für das gesamte volk und so entscheide ich mich eben auch bei der wahl.

hier werde ich mal noch ein schönes zitat von 1848 einfügen
In den Krisen bricht eine gesellschaftliche Epidemie aus, welche allen früheren Epochen als ein Widersinn erschienen wäre - die Epidemie der Überproduktion. Die Gesellschaft findet sich plötzlich in einen Zustand momentaner Barbarei zurückversetzt; eine Hungersnot, ein allgemeiner Vernichtungskrieg {14} scheinen ihr alle Lebensmittel abgeschnitten zu haben; die Industrie, der Handel scheinen vernichtet, und warum? Weil sie zuviel Zivilisation, zuviel Lebensmittel, zuviel Industrie, zuviel Handel besitzt.
Karl Marks und Friedrich Engels
http://www.mlwerke.de/me/me04/me04_459.htm

und wer gerade da wirklich mitreden will sollte dieses manifest mal gelesen haben.

Ein Gespenst geht um in Europa - das Gespenst des Kommunismus. Alle Mächte des alten Europa haben sich zu einer heiligen Hetzjagd gegen dies Gespenst verbündet, der Papst und der Zar, Metternich und Guizot, französische Radikale und deutsche Polizisten.

Wo ist die Oppositionspartei, die nicht von ihren regierenden Gegnern als kommunistisch verschrien worden wäre, wo die Oppositionspartei, die den fortgeschritteneren Oppositionsleuten sowohl wie ihren reaktionären Gegnern den brandmarkenden Vorwurf des Kommunismus nicht zurückgeschleudert hätte?

Zweierlei geht aus dieser Tatsache hervor.

Der Kommunismus wird bereits von allen europäischen Mächten als eine Macht anerkannt.

Es ist hohe Zeit, daß die Kommunisten ihre Anschauungsweise, ihre Zwecke, ihre Tendenzen vor der ganzen Welt offen darlegen und dem {1} Märchen vom Gespenst des Kommunismus ein Manifest der Partei selbst entgegenstellen.

Zu diesem Zweck haben sich Kommunisten der verschiedensten Nationalität in London versammelt und das folgende Manifest entworfen, das in englischer, französischer, deutscher, italienischer, flämischer und dänischer Sprache veröffentlicht wird.
Die Geschichte aller bisherigen Gesellschaft (2) ist die Geschichte von Klassenkämpfen.

Freier und Sklave, Patrizier und Plebejer, Baron und Leibeigener, Zunftbürger und Gesell, kurz, Unterdrücker und Unterdrückte standen in stetem Gegensatz zueinander, führten einen ununterbrochenen, bald versteckten, bald offenen Kampf, einen Kampf, der jedesmal mit einer revolutionären Umgestaltung der ganzen Gesellschaft endete oder mit dem gemeinsamen Untergang der kämpfenden Klassen.
 
Last edited:
-wer nicht wählen geht, braucht sich auch nicht über die politik beschweren, da er nichts zur veränderung beigetragen hat.-

letztendlich bleibt einem nur das kleinere übel übrig und ich bin stolz dass meine stimme den radikalen parteien entgegen wirkt.
 
Da können sie dementieren so viel sie wollen, die Mehrwertsteuererhöhung ist sehr wahrscheinlich. Im besten Fall kommt eine "Harmonisierung" des Steuersatzes, also eine Erhöhung des Steuersatzes auf Waren mit vermindertem Mehrwertsteuersatz (wie etwa Lebensmittel) von bisher 7 auf 19 %.

Durch die Rettungsaktionen der vielen angeblich systemrelevanten Banken wurde dermaßen viel Kohle verprasst, dass das Geld irgendwie wieder hereinkommen muss.

Was sollen sie auch machen. Selbst wenn es im Herbst statt einer Fortsetzung der Großen Koalition Schwarz-Geld geben sollte und selbst wenn die FDP dann dagegen wäre und sich dabei auch nicht mit einer Steuersenkung in einem anderen Bereich (Unternehmenssteuern, Spitzensteuersatz) und/oder einer Abschwächung des Kündigungsschutzes kaufen ließe, so wird sie sich dennoch nur schwer gegen die Union durchsetzen können.
 
trotz dass sich einige kommentare immer wieder wiederholen hab ich mir mal den ganzen thread zu gemüte geführt... ich persönlich weiß bis heute noch nicht welche partei ich wählen soll (einige bekannte von mir werden wohl auch den linken ihre stimme geben aber das nur nebenbei) hm ohne das jetzt großartig kommentieren zu wollen ob die linke = oder =/= der sed ist, ist es jedoch tatsache dass der vielzitierte herr gysi sehrwohl ehemaliger parteigenosse der sed gewesen ist und auch für die stasi tätig gewesen sein soll... beim abzusehenden ende des regimes als verteidiger des oppositionellen neuen forums einzusetzen ist in meinen augen doch sehr heuchlerisch (natürlich wie bereits schon gesagt hat jeder politiker dreck am stecken)... wollte damit nur klarstellen dass auch herr gysi nicht (wenn nicht noch weniger) vertrauenswürdiger ist als andere politiker
 
Und deswegen konnte er sich in nun mehr 20 Jahren nicht weiterentwickeln?
 
Herr Gysi war in der SED, das stimmt, aber wie bereits von mir gesagt, wo sollten die "Ost"-Politiker auch sonst herkommen? (wenn nicht aus den Blockparteien oder der SED) Und dass Gysi in der Stasi tätig gewesen sein soll, wurde NIE bewiesen, es gab unzählige Verfahren und jedes mal wurde Gysi freigesprochen, nur mal so am Rande.
 
Das stimmt so nicht.

Bericht des Immunitätsauschusses des deutschen Bundestages:
„[…] seine herausgehobene berufliche Stellung als einer der wenigen Rechtsanwälte in der DDR genutzt, um als Anwalt auch international bekannter Oppositioneller die politische Ordnung der DDR vor seinen Mandanten zu schützen.
Um dieses Ziel zu erreichen, hat er sich in die Strategien des MfS einbinden lassen, selbst an der operativen Bearbeitung von Oppositionellen teilgenommen und wichtige Informationen an das MfS weitergegeben.
Auf diese Erkenntnisse war der Staatssicherheitsdienst zur Vorbereitung seiner Zersetzungsstrategien dringend angewiesen.
Das Ziel dieser Tätigkeit unter Einbindung von Dr. Gysi war die möglichst wirksame Unterdrückung der demokratischen Opposition in der DDR […]“
 
Back
Top