Konsolen Bashing

Naja, so gut wie kein third-party hat bis jetzt die finalen Wii Dev-Kits und die GPU is auch noch (immernoch *schauder*) nicht fertig, wenn ich da auf dem neuesten Stand bin.

Von daher könnte da noch was kommen. Wobei ich sagen muss, dass mir z.b. Red Steel schon sehr sehr gut gefällt.
Mario Galaxy hat auch sehr feine Effekte und der 720p (!) Metroid-Trailer sieht atemberaubend aus.
Und das sind alles Spiele der Laun-Generation.
Wenn da mehr kommt: bitte, nehm ich gerne.
:)


@xbox=ps3: Die Überschrift passt jetzt nicht so zu dem Artikel der verlinkt ist Oo

Ich dachte jetzt eher du bringst den Bericht indem bekannt wurde, dass Assassines Creed auf versteckten Xbox360 mit nem modifizierten DualSchock gelaufen sind :D
Das fand ich btw hammerdreist :D
 
Lol ja das war geil ^^ Und einiges ist auch auf PCs gelaufen ^^

Erm die finalen Dev Kits werden soweit ich weiß zur Zeit schon verschickt, aber sicherlich nur an die großen... Und nach meinem Kenntnisstand geht der Wii doch schon in Produktion oder nicht?

Übrigens wird derzeit in Foren heftig über angebliche finale Wii-Specs gestritten, die doch nicht soo toll aussehen sollen. Es hätten einige Developer bestätigt. Solange das allerdings noch unübersichtlich ist und da nix handfestes folgt, betrachte ich das eher skeptisch und werd hier auch keinen Link nennen ^^... Allerdings sollen die schon handfester als irgendwelche anonyme Quellen sein, die sich dann als Fake herausgestellt haben. Mal sehen :z

Wie gesagt, was man bisher bei den Hammergames sah, reicht...
 
Hm jop laut diversen Gerüchten, ist der Wii schon in der Produktion aber soweit ich weiß hat das noch keine Quelle offiziell bestätigt...

Wie waren die Gerüchte zwecks Specs? Etwa die, "wie Gamecube, nur 1,5 mal schneller"? Das wäre dann schon ein kleiner Rückschlag wenn das stimmen würde find ich...
 
Die letzte Spekulation über die Specs kam von IGN und war... naja, ziemlich unglaubwürdig.

Aber Matt von IGN is ja Gott und der kann und weiß alles :D


naja, egal, von wegen Specs: N hats bis jetzt immer geschafft aus auf dem Papier schwacher Hardware was wunderbares zu zaubern. Einfach weil die Dinger optimiert waren wie sonst was.

Btw, N's Motto auf der GC is geil :D --> "Wii prove our promise"

übler Seitenhieb :D


Sony dazu: "Versprechen nicht wichtig für uns"

ähem...

was anderes, Iwata sagte doch man würde "Wow !" sagen wenn man die Wii Grafik sieht - maybe kommt ja noch was.

Wenn nich ises mehr btw auch aber ziemlich egal, dann gibts halt ne xboxdreisechzig für die Grafikgames :top
 
mope7 said:
6 Milli ?
Ich dacht die wollten 6 Millionen bis Jahresende 06 und 11 Millionen bis zum Geschäftsjahrschluß (afaik im Mai oder so) rausbringen Oo


achja und in 3 Jahren oder so sollen ja 200 Millionen Geräte rausgebracht worden sein...

Also wahrscheinlich stehen dann 190 Millionen in den Läden, aber Sony rechnet ja gern so :D


Sony: Realität nicht mehr wichtig für uns :D


Wie sagte man doch früher so schön "Von der Sowjetunion lernen heißt siegen lernen!" (Planwirtschaft). :D
 
Sony's Kommentar dazu: "Siegen nicht mehr wichtig für uns"


ähem :D

btw, deine Juli-Patente sind ziemlich krass O_o
 
mope7 said:
Sony's Kommentar dazu: "Siegen nicht mehr wichtig für uns"


ähem :D

btw, deine Juli-Patente sind ziemlich krass O_o

Sony vom olympischen Geist gepackt: "Dabei sein ist alles!" Diese Einstellung ist vorbildlich, auch wenn das die Aktionäre wohl nicht so sehen werden. :wub

So einen Schwachsinn wie ein Patent auf den Doppelklick oder Amazons Einkaufswagen (Ein-Klick-Shopping) gibt es diesseits des Atlantik zum Glück noch nicht, aber Europa holt auf.
 
Erm also die neuesten Gerüchte besagen, dass die finalen Specs dieselben sind, die IGN damals als aller erstes veröffentlicht hat, wo der CPU noch 700mhz haben sollte. Das wurde ja später von IGN auf 1,1 Ghz korrigiert... Auch die GPU soll nur 1,5 Gamecube sein...

Die Specs stammen jedenfalls aus einer PDF Datei, die Nintendo zusammen mit den Devkits ausgeliefert hat. Das war im März, und damit noch vor der E3.

Deshalb wird jetzt halt gestritten ob das die alten Dev-Kit Specs oder die finalen Richtdaten sein sollen. Jedenfalls werden die PDF Daten als richtig empfunden, die Frage ist halt nur, ob die Daten schon längst überholt sind oder die damals festgelegten Finaldaten seien sollen. Laut Nintendo wurden ja die finalen Specs aber erst nach der E3 festgelegt... Von daher sollten wir abwarten...


Ich denke schon, dass die höher ausfallen, ich glaube kaum, dass sonst Mario, Red Steel oder Pokemon Battle Revolution so möglich gewesen wären. Naja selbst wenn nicht, die gezeigte Grafik reicht auch.

Jedenfalls hier der Text von dem Typ, der Einsicht in das Dokument hat:
EXCLUSIVE: Wii Know A lot You Don’t- Nintendo Wii Secrets Explored!

So far Nintendo have done a very credible job in keeping information regarding the Wii to a minimum. Well all that has just changed! An anonymous Wii developer has sent to us slurry of information regarding Nintendo’s next-gen console, all that’s left now is a confirmed release date and price to complete the puzzle. Believe us when we say, this article is a MUST READ, you won’t be disappointed. Prepare to get educated…

Wii Know A Lot You Don’t... but will – Enjoy!

Anyway, we've done enough talking thus far, prepare your eyes for a textual feast on the joys to behold with the Wii.

The Wii Hardware

- Nintendo Wii’s ‘Broadway’ CPU operates at 729MHZ with a maximum bandwith of 1.9gbyte/sec.
- Nintendo Wii’s ‘HollyWood’ GPU is clocked at 243MHZ, the internal memory of it includes 3mb of embedded graphics memory and 24megabytes of high speed main memory.
- 64megabytes of GDDR3 (MEM2) as the external main memory. Just like the internal memory, it can be accessed from the CPU and GPU with a maximum bandwidth of 4gbytes/sec and can also store programs in the MEM2.
- The GPU of the Wii is identical to the GC’s but it is on average 1.5X faster.

Wii's Optical Disc Drive

- Opitcal Disc Drive (ODD) supports single and dual layer Wii disks, discs eject with software or button and the maximum read speed is the equivalent of DVDx6.
- Two main disc types supported the single sided 12cm single sided 4.7gb and the double sided 8.51 GB. Nintendo GC discs also supported. Some of the capacity of the discs are used by the system and games can not use full disc space.
- Inserting a disc will start the Wii console, even if it was already in an off state. Pressing the eject button will change the console to an on state to take out the disc also.

General Overview

- An optional wired LAN adapter that connects to a USB port is in the pipeline for users who do not possess a wireless LAN set-up currently.
- Internal non-removable 512MB flash memory used to storage game save data and downloadable content thus eliminating the need for a memory card.
- Both Wii discs and Gamecube discs can be played via an intelligent mode swap. When running in GC mode, the Wii’s CPU and GPU will lower to the respective speeds of the GC and some of the MEM2 functions as ARAM.
- Software development environment is an upgrade to the ‘Dolphin SDK’ used with the GC; the same libraries are used so developers can get up to scratch easily as well as the possibility of ports being easier.
- The following interfaces are included with the Wii; SD card slot, Wireless controller, two USB 2.0 ports, wireless LAN, 4x GC controller ports, 2x GC memory card slots and an AV multi output jack (only an analog jack).
- Supports Wii disks (one sided 12cm) and GC discs (one sided 8cm) and console auto switches depends on what disk is inserted
- More than just the Nunchaku is planned as an extension. GC peripherals such as DK bongos can be used in both Wii and GC modes.
- Three power status, on, off and unplugged. To prevent mistaken turn offs, the power button must be held for about a second.

The Wii Control System

- The Wii controller features; Direct Pointing Device, Three axis accelerometer, Wii power button (remotely turn console on/off), buttons, wireless connectivity, indicator LED’s, rumble, battery powered (two AA alkaline batteries) and ability to connect extension unit.
- The Wii controller supports three types of operations; by itself, with a nunchuk extension or with a classic controller. Classic controllers will ship to developers during August 2006.
- The SYNCHRO button on the Wii controller exchanges wireless ID numbers when pressed at the same time as SYNCRHO on the Wii console. Wireless communications are only possible with consoles which have been authenticated.
- The rumble motor can be turned on and off and the intensity can be changed.
- The Wii remote has a pointer for fine movements as well as a motion sensor +/- 3.4G suitable for larger body movements, the nunchuk attachment has a sensor of +/- 2G
- The sensor bar must be placed above or below a TV set, the pointer measures coordinates between the ends of the bar which are about 20cm apart.
- The Wii remote has four status, disconnected, communicating, establishing connection and pairing wait status.
- The pointer can measure co-ordinates within bounds of rectangle centered upon the sensor bar, thus it can also measure points beyond the screen. It also responds to strong light sources, windows, fluorescent lamps, fireplaces, mirrors etc.
- Due to players hands shaking while holding the controller, a ring buffer allows a precise direction to be created to hold and average accelerator samples.

Thanks 'TheGuy' for the info!

Big shoutout must go out to the 'TheGuy' for this info!

Hier hat man gesehen, dass das noch vor der E3 war, da der Controllerlautsprecher noch net erwähnt wird. Ebenfalls merkwürdig, dass jetzt doch DDR3 verwendet wird? Seine Daten wurden jedenfalls als Fake abgestempelt, worauf der Typ nochmal nachlegte und das noch weiter spezifizierte:

*UPDATE* The dev mailed us and said he was shocked to see all these cries of 'fake', so he provided some more info to show he's not bluffing...

Broadway CPU

Broadway is Wii's CPU. Broadway functionality and specifications are as follows.

? Operating speed: 729 MHz
? Bus to main memory: 243 MHz, 64 bits (maximum bandwidth: 1.9 gigabytes/sec)
? 32-kilobyte 8-way set-associative L1 instruction cache
? 32-kilobyte 8-way set-associative L1 data cache (can set up 16-kilobyte data scratch pad)
? Superscalar microprocessor with six execution units (floating-point unit, branching unit, system regis
ter unit, load/store unit, two integer units)
? DMA unit (15-entry DMA request queue) used by 16-kilobyte data scratch pad
? Write-gather buffer for writing graphics command lists to the graphics chip
? Onboard 256-kilobyte 2-way set-associative L2 integrated cache
? Two, 32-bit integer units (IU)
? One floating point unit (FPU) (supports single precision (32-bit) and double precision (64-bit))
? The FPU supports paired single floating point (FP/PS)
? The FPU supports paired single multiply add (ps_madd). Most FP/PS instructions can be issued in
each cycle and completed in three cycles.
? Fixed-point to floating-point conversion can be performed at the same time as FPU register load and
store, with no loss in performance.
? The branch unit supports static branch prediction and dynamic branch prediction.
? When an instruction is stalled on data, the next instruction can be issued and executed. All instructions
maintain program logic and will complete in the correct program order.
? Supports three L2 cache fetch modes: 32-Byte, 64-Byte, and 128-Byte.
? Supports these bus pipeline depth levels: level 2, level 3, and level 4.
Reference Information: Broadway is upward compatible with Nintendo GameCube?s CPU (Gekko).

Hollywood GPU

Hollywood is a system LSI composed of a GPU and internal main memory (MEM1). Hollywood is clocked at 243 MHz. Its internal memory consists of 3 megabytes of embedded graphics memory and 24 megabytes of high speed main memory.

Hollywood includes the following.
? Graphics processing unit (with 3 megabytes of eDRAM)
? Audio DSP
? I/O Bridge
? 24 megabytes of internal main memory
? Internal main memory operates at 486 MHz.
Maximum bandwidth between Hollywood and internal main memory: 3.9 gigabytes per second
? Possible to locate a program here
Reference Information: Hollywood is similar to Nintendo GameCube?s Flipper and Splash components.

External Main Memory (MEM2)

Wii uses 64 megabytes of GDDR3 (MEM2) as external main memory. Like internal main memory, MEM2 can be accessed directly from Broadway and the GPU at high speed and has a peak bandwidth of 4 gigabytes/sec. Programs can also be placed in MEM2.

Reference Information: Nintendo GameCube ARAM is used as auxiliary memory for the DSP. The CPU and GPU did not have direct access to it.

AUs dem Text geht auch hervor, dass CPU und GPU nur Updates von Gekko & Flipper des Gamecubes sein sollen. Aber warum steckt dann Nintendo Millionen in die Entwicklung eines neuen Grafikchips? Nintendo hatte eigentlich bestätigt, dass diese nicht auf denen vom Gamecube aufbauen... Naja trotzdems hätten einige andere Devs die Specs in Foren bestätigt... Natürlich nicht in der Presse oder sonstwo, da Nintendo ne Infosperre festgelegt hat und das die Leute den Job kosten könnte... Leider steht halt nirgendswo, ob das die Specs zu diesem Zeitpunkt oder die Finalspecs seien sollten... IGN hatte im März ebenfalls diese Specs veröffentlicht, anscheinend scheinen sie also im März gestimmt zu haben. Wenn die gestimmt haben, und IGN dann im Juni verbesserte Specs veröffentlicht hat (nachdem einige FIrmen schon verbesserte Dev-Kits hatten), stimmen dann die Juni Daten auch und handelt es sich nicht eher dabei um finale Specs?

IGN März Daten
IGN Juni Daten (hier wird nur vom RAM gesprochen)

€dit: Auf nem Board wurde diese Vermutung, dass IGN finalere Daten hat, gepostet. Als Antwort kam von einem mutmaßlichen Dev, dass es tatsächlich ein neueres Dokument vom 20. Juni gäbe (mit Spec Änderungen), was aber ebenfalls nicht final sei... Alles sehr wirr und komisch :D

The latest rev to the devkit and documents are dated June 20th. There have been changes, and kits are still not fully final.
 
Last edited:
Ach, wenns PRE-E3 ist, dann SINDS nur aufgebohrte Gamecubes.

die Dev-Kits waren ebenfalls Gamecubes.

Das ist alles Schwachsinn.


Und von wegen "Update von Geko + Flipper" --> zumindest der Grafikchip ist eine von GRUND AUF neu entwickelte Revision.

Der hat noch nichmal was mit den PC-Karten gemeinsam, das Teil ist absolut neu.

IGN hat mit Sicherheit noch keine Finalen Dev-Kits und war bevor der Wii-Boom los ging für seine Nintendo-Bashes auch bekannt (änlich wie jetzt hier it Sony :D) - ich glaubs halt einfach nit, das wäre alles unlogisch O_O

Sony würd ichs zutrauen :D
 
Sony dazu: das UF ist nichtmehr wichtig für uns >_<
 
Ja mope, dass die pre-E3 Devkits aufgebohrte Gamecubes waren ist klar ^^. Die Frage ist ja, ob die geleakten Infos Richtdaten für die Finalhardware waren, was ja behauptet wird. Die Pre-Wii-Devkits sollen demnach noch schwächer gewesen sein als in der Info oben. Laut diesen Specs ist halt ATIs Aussage nur Bluff gewesen, dass da alles von Grund auf neu entwickelt wurde. Allerdings kann ich das auch nich glauben, deswegen werde ich das Thema sicherlich weiter verfolgen ^^

Die veröffentlichen Specs da stammen ja nicht von IGN, IGN hat allerdings zu nem anderen Zeitpunkt fast die gleichen veröffentlicht. Von daher müssen sie ja vertrauenswürdige Quellen haben. Da IGN aber im Juni weitere veröffentlicht hat, kann man davon ausgehen, dass es halt eine Revision der finalen Specs gab. (Devs sagen auch, dass das letzte Update am 20. Juni kam und immernoch nicht final war). Dennoch besagt der Juni Artikel von IGN nur nen RAM-boost (was auch einher geht mit Ubisofts Aussagen, dass sie dank dem extra RAM Red Steel ordentlich polieren könne). Allerdings steht da nix, dass sich die Taktzahlen geändert haben, von daher kann man immernoch von 700mhz ausgehen, auch wenn ich das auch nich so gern hab ^^. Vielleicht wurde ne erhöhte Taktfrequenz nur nicht geleakt so wie der RAM... Andererseits, kann man so kurz vor Release noch Taktfrequenzen verändern? Die 700mhz von März sind ja Fakt, keine Ahnung wieviel Zeit man dafür einplant? Immerhin soll sich die Hardware ja bereits in Produktion befinden... Jedenfalls wird davon ausgegangen, dass sie sich nich stark verbessert haben kann. Wenn sich das bewahrheitet, wäre ein Preis von 250€ zu teuer und er wird wohl nur 200€ kosten.

Naja hoffen wir, dass da noch was geändert wurde in der Richtung, was nicht der Öffentlichkeit zugänglich ist, das würde immerhin positiv überraschen ^^. Ich weiß nich, wenn mit den oben geleakten Infos die Grafik von Pokemon BR möglich ist, dann reicht das vollkommen. Taktraten einzig und allein sagen auch nicht viel, dank dem RAM ist auf jedenfall schonmal ein wesentlicher Boost weg vom Gamecube vorhanden.


Btw zu Sony: ^^ (Glaube wurde schonmal gepostet oder? :p)
 

Attachments

  • sony fuck pants.jpg
    sony fuck pants.jpg
    172 KB · Views: 15
Last edited:
Die 700mhz sind KEIN Fakt ;)

es gibt noch immer keine finalen Specs.

Hier ne Übersicht, den 20. Juni beachten !

Zitat:
11.-13. Januar
ATI spricht zum ersten mal über die GPU des Wii, damals noch Revolution.
Revolution Report (inzwischen The Wiire) hatte ein Interview mit ATI.
Laut ATI Sprecher Swinimer ist „Hollywood“ ein komplett neuer Chip der speziell für die Konsole angefertigt wurde. (der Artikel ist auf The Wiire leider nicht mehr auffindbar)
http://www.ferrago.com/portal/click/?id=707136

IGN veröffentlicht am 29.März Hardwaredaten zum Revolution
CPU is clocked at 729MHz
Hollywood" GPU clocks in at 243MHz
Die Hardware Daten erinnerten an einen erweiterten GameCube oder wie es oft geschrieben wurde: souped up xbox.
http://wii.ign.com/articles/699/699118p1.html
Die Hardwaredaten nochmals detailliert:
http://www.maxconsole.net/?mode=news&newsid=8802

9. Mai
Nintendo eröffnete nach der Pressekonferenz auf der E3 die Seite für den Wii.
Dort wurden zum ersten mal etwas klarere Daten bezüglich des Wii bekanntgegeben.
Demnach ist die CPU „Broadway“ eine PowerPC-Architektur, gefertigt in einem 90nm SOI-CMOS-Prozess
http://wii.nintendo.com/hardware.html

Am 10. Mai rechagierte DailyTech, ein Online Magazin das sich auf Hardware spezialisiert hat, mehrere Details über Nintendos Wii.
Sie sprachen während der E3 mit unterschiedlichen Entwicklern und mit den Herstellern.
Dabei stellte sich heraus, dass IBMs CPU auf einem 750FX basiert.
Es gab weitere Spekulationen dass die CPU bis zu 1,1 GHz laufen kann.
Als mit ATI nach der E3 über die angebliche R520 im Wii gesprochen wurde, verneinte ATI dass ein R520 im Wii arbeitet. (Desshalb auch das Update am 15.Mai)
http://www.dailytech.com/article.aspx?newsid=2227

11.Mai
Wikipedia überarbeitete die technischen Daten.
Alle relevanten News wurden eingefügt.
http://de.wikipedia.org/wiki/Wii#_note-wiihardware

Am 15. Mai hat GameDaily berichtet, dass auf der E3 die Spiele nicht auf finaler Hardware liefen, sondern auf erweiterten Gamecube Dev-Kits. Diese seien schon länger erhältlich (es gab auch Fotos der erweiterten Gamecube Kits). Nintendo bestätigte, dass die Finalen Daten noch nicht festgelegt sind und es kann sich bei den Daten noch einiges ändern.
http://biz.gamedaily.com/industry/feature/?id=12739&rp=1
Gamefront lieferte dazu eine kleine Newsmeldung
(Newsarchive 15. Mai bis 21. Mai)

15. Mai
Havok bestätigte neue Entwickler zu unterstützen.
Zudem bestätigten sie, dass Havok den Wii unterstützten wird.
http://www.firingsquad.com/news/newsarticle.asp?searchid=10275

Am 2. Juni meldete sich ATI zu Wort. GameDaily Biz berichtete über die Grafikleistung des Wii auf der E3. ATI beschrieb die Grafik auf der E3 bezüglich des Wii, als „Spitze des Eisberges“. Die genaue Grafikleistung liegt über dem was wir bis jetzt sahen.
http://biz.gamedaily.com/industry/feature/?id=12859

7. Juni
Saturo Iwata (Präsident von Nintendo) gibt bekannt, dass die neue Spielekonsole Wii sehr nah am Herstellungspreis verkauft wird.
Die Konsole wird aber auf jeden Fall günstiger als 250$.
http://wii.ign.com/articles/711/711607p1.html

Am 7. Juni präsentierte Saturo Iwata auf einer Pressekonferenz das neue Pokemon Battle Revolution für den Wii. Die grafische Leistung des Spieles lag deutlich über dem Niveau der E3 Spiele. Hr. Iwata betonte, dass dieser Trailer auf den aktuellen Dev-Kits in Echtzeit läuft. Zudem sei es möglich den DS mit dem Wii zu verbinden (um z.B Demos runter zu laden oder um Spieledaten zwischen den Systemen auszutauschen). Die neuen Dev-Kits werden noch in diesem Monat ausgeliefert.
http://wii.ign.com/articles/711/711636p1.html

15. Juni
Die Famitsu sprach mit Shigeru Miyamoto über den Wiimote. Hr Miyamoto bestätigte, dass auch der Controller noch leicht verändert werden könnte. Das finale Design und Auftreten des Controllers steht noch nicht ganz fest.
http://wii.ign.com/articles/712/712963p1.html

19.Juni
MoSys gibt bekannt dass Nintendos Wii-Konsole die patentierte 1T-SRAM Technologie von MoSys für den Speicher des Grafik-Systems verwenden wird. Das neueste 1T-SRAM für Wii wird mit einer 90nm CMOS-kompatiblen DRAM Prozess-Technologie von NEC gefertigt.
http://www.gamefront.de/
(News Archive 19.6)
http://gear.ign.com/articles/713/713254p1.html

Am 20. Juni sollen aktuellere Dokumente und neue Dev-Kits bei den Entwicklern eingetroffen sein. Ein angeblicher Insider antwortete im NeoGAF Forum. Die jetzigen Daten des Dev-Kits seien zu den ersten Dev-Kits (März) sehr verschieden und immer noch nicht final. Auch IGN soll diese Informationen haben.
Neo - Gaming Age Forum.
http://gear.ign.com/articles/713/713254p1.html

2. Juli
Der Wii wird mit Freescale's Radix technologie ausgestattet sein. Unter anderem wird Havok FX zum Einsatz kommen. Havok FX funktioniert hauptsächlich mit Shader 3.0 fähigen Grafikkarten.
http://img139.imageshack.us/my.php?image=img00032ub.jpg

Am 14.Juli veröffentlichte Nintendo weitere Informationen über den Wiimote. Dennoch steht der finale Controller noch nicht fest.
http://wii.ign.com/articles/718/718946p1.html

Zusätzlich Infos:
-Nintendo hat immer eine relativ neuartige Hardware im Konsolenbereich angeboten.
-Der GameCube wurde mit einem Startpreis von 200€ hier in Europa verkauft, und bot neuartige Hardware.
-Der Wii ist ein gut gehütetes Geheimnis. Genaue Details zu Hardware gibt es kaum. Erst einige Entwickler besitzen die neuen Development Kits und Infos über die Daten.
-Angeblich (nach Aussagen von Entwicklern) soll der Wii mittlerweile über 104MB 1T-SRAM verfügen, die ersten Dev Kits sollen 24MB 1T-SRAM und 64MB GDDR3 gehabt haben. Angeblich kann die CPU bis zu 1,2 GHz getaktet sein. Die CPU der neuen Dev-Kits wurde, Aussagen nach, auch verändert. Unter anderem soll der L2-Cache vergrößert woren sein.
 
Immer nur "bis zu".

Es ist Fakt, dass das im März noch 729Mhz waren, das meinte ich damit :p Ob das jetzt immernoch Fakt ist, ist halt die andere Sache, was ich ja oben beschrieben hab ^^. Ich hoffe aber genauso wie du, dass man das aufgestockt hat. Ich frag mich halt nur, ob das möglich ist?
 
In 3 - 4 Jahren? Dann wird auch schon der Nachfolger der XBox360 in den Startlöchern stehen. O_o''

Ich wusste garnicht, dass es SNK noch gibt, ich dachte die hätten dicht gemacht.
 
Erm laut Sony soll die PS3 ja 10 Jahre lang laufen lol... Schwachsinnsstrategie ^^ Deswegen auch die hochende Hardware und blue-ray... Aber sie wären definitiv besser gefahren den Lebenszyklus den anderen Konsolen anzupassen. Denn MS & Nintendos ÜberNext-Gen werden dann sicher auch das neueste Abspielformat und ne noch bessere Grafik unterstützen. Dazu natürlich noch mit mehr Controller Features ;) Dann is Sony eh doomed :D

€dit:
Soviel zu Sonys einzigartigen, jahrelang in Entwicklung befindlichen Controller :kek

tiltjoypad.jpg
 
Last edited:
jo is schon voll Hammer ^^ Dass jetzt auf einmal so viele 3rd Parties den Wii unterstützen, wo es doch erst so aussah, als wenn es kaum einer tut. 7 Games von Ubisoft, schon mehr als Nintendo selbst... Und das im den Launchzeitraum. Die decken auch grad schön den Egoshooter Bereich mit Farcry und Red Steel, aber auch den Racing Bereich mit GT gut ab :) Und andere große Publisher haben ja auch schon einiges angekündigt, z.B. Midway 6 und EA 7 Games...

Das wird ein extrem starker Launch, der auch um Welten besser ist als der von XBox 360 und PS3.

Hier btw das komplette Interview
Schön diese Aussage: :)
Ubisoft believes in the Wii and we always have. We saw great potential in the platform from the beginning and as you know, have made a huge splash with Red Steel at E3 and now Rayman Raving Rabbids. Both of these games were built from the ground up for the Wii. Wii is a different video game experience than the Xbox 360 and PS3. It's unique, immersive and redefines the experience of playing games. We think it's going to be a hit.


Btw wieso posten wir die ganzen Wii News in den Thread hier? Müssten wir eigentlich mal nen neuen aufmachen ^^ :p Könnte man den Thread auch umbenennen, z.B. "News & Bash-Thread"? :D
 
Last edited:
Freezy said:
Btw wieso posten wir die ganzen Wii News in den Thread hier? Müssten wir eigentlich mal nen neuen aufmachen ^^ :p Könnte man den Thread auch umbenennen, z.B. "News & Bash-Thread"? :D

Done :D

Btw bin ich gespannt auf das erste Star Wars Spiel für den Wii mit Laserschwertkämpfen :)
 
Entweder sind die geleakten Specs Fake, oder Wii is doch nur ein gepimpter Cube. Jedenfalls gehen viele von Fake aus:

A closer look at the "leaked" Wii specs

8/2/2006 2:19:58 PM, by Jon Hannibal Stokes

I've been a bit out of the loop for the past two days, so I'm just now getting around to checking out the allegedly "leaked" Wii specs posted by MaxConsole.net. After the site's original story met with skepticism, their source mailed them a more detailed breakdown of the supposed capabilities of the Wii's Broadway CPU and Hollywood GPU. Take a look at what MaxConsole reported for Broadway:

32KB associative L1 Icache
32KB associative L1 Dcache with 16KB data scratchpad
Super-scalar microprocessor with five different execution units:
2 integer units, 1 FPU, and 1 loadstore unit and branch unit
DMA unit servicing 16KB data scratchpad.
DMA request queue - 15-entry.
Write-gather buffer for writing graphics command lists to the video system.
Embedded 256KB 2-way set-associative L2 unified cache.
2 32-bit Integer Units (IU)
1 FPU, 32 and 64-bit bus width
The FPU supports Floating Point Paired Singles (FP/PS)
Branch Unit provides static AND dynamic branch prediction
Features Out-Of-Order execution which means that when an instruction delays because of data access, subsequent opcodes can continue to be decoded and executed.

Oh, waitaminute... I'm sorry. Those are specs I copied and pasted from one of the many pages of unofficial Gekko documentation that I was able to dig up on Google with a few keystrokes. The MaxConsole list features the same data, in the same order, with a few phrasing tweaks and the MHz numbers revised upwards.

For what it's worth, I even went back to my own archive of official GameCube docs to verify the specs above, and I picked through the MaxConsole post looking for something that might set their information apart as different from Gekko—an enlarged buffer, a reduced latency, a new functional block, anything—but I came up empty-handed. This being the case, there are clearly two options here:

The MaxConsole specs are someone's idea of a joke.
The Wii really is just an overclocked GameCube with a DVD player, in which case the joke's on Nintendo.

Personally, I have a hard time imagining that IBM, ATI, and Nintendo have invested all this time and money into a product that's basically a speedbump of an existing product. If Wii were just a GameCube with a DVD player and a funky controller, you'd think it would be out already. And here's another clue: I know and have reported before that Apple was offered Broadway as a possible laptop chip, but I just can't see IBM offering them the above single-issue design with a straight face. What's outlined above isn't even a G4. It's a heavily tweaked G3, and it would be a big step backwards from the G4.

My conclusion is that whatever Broadway is, the specs above don't do it justice.

Quellen: http://arstechnica.com/news.ars/post/20060802-7407.html
http://infendo.com/
 
Back
Top