Ich finde es einfach allegemein mühsam und abzocke von allen Anbietern, nicht speziell auf Nintendo bezogen. Warum zur Hölle sie nicht gleich ein anständiges Kabel mitliefern weiss echt nur Gott, da es ja nicht mal teuerer ist im Einzelkauf. Das mitgelieferte ist sowas von grottig, habe Vergleiche gesehen...
Echt Augenkrebsalarm mit den Farben

-----------------------------------------
war aber schon immer so

Ok find ichs nit, aber es "ist" halt so *shrug*
Im Jahr oder Monat? Also wenn Monat, ist es ja brutal teuer.....
------------------------------------------
für einmal den Broweser kaufen. Du kaufst die Software, das wars, keine sonstigen kosten
Ja stimmt muss schon aufrüsten, aber das habe ich jetzt 4 Jahre nicht mehr gemacht und BF2 als Grafikprotzbeispiel läuft auch noch einigermassen. Heutzutage ist eine Konsolengeneration ja nicht mehr langlebig. Also irgendwie hinkt der Vergleich, da ich seit früher (4 Jahre) nur mehr Speicher und ne Graka gekauft habe in etwa zum Preis von einer Konsole, welche ja auch alle 4-5 Jahre neu raus kommt...
----------------------------------------
hm, ok, ich geb zu, ich hab auch schon ewig nimmer aufgerüstet und bin jetzt auch auf Notebook umgestiegen weil ich eh kaum was zocke - und wie man sehen kann sind die meisten Grafikbomben ziemlich schlechte Games -.-,
aber 250 Euro in 4 Jahren zum aufrüsten ?
afaik kosten Grakas die was taugen zwischen 100 und 120 Euro und die sollte man alle 2-3 Jahre investieren.
Ram ist auch noch immer nich billig *g*
Noch mehr, z.B. Medievel 2 oder Armored Assualt kosten 75 Franken sind ja ca. 50 Euro oO
Aber normal bei uns

----------------------------------------
ah, k ^^
Bei uns ned

Konsole mit einem Controller 399.-
Klar wird es BUndles geben, aber der Preis steigt sicherlich auch...
---------------------------------------
ähhh... doch....
NUR in Japan gibts die Konsole OHNE Wiisports Oo
Am 17. November 2006 versammelte Nintendo Schweiz die alpenländischen Videospielpresse-Vertreter in einem grossen Multiplex-Kino in Zürich, um die kommende Konsole Wii ausführlich vorzustellen und Details zum Schweizer Launch zu nennen.
An dem unterhaltsamen Event, an dem unter anderem auch die beiden bekannten Komiker René Rindlisbacher und Sven Furrer von Edelmais zur Wii-Remote griffen und einige Spitzen gegen Microsoft, Sony, aber auch gegen Nintendo vom Stapel liessen, konnte die Wii ausführlich probegespielt werden.
Darüber hinaus folgten einige Preis-Bestätigungen zu Wii in der Schweiz: Die Konsole kostet im Wii Sports Pack 399 CHF (Konsole mit Remote, Nunchuck, 'Wii Sports'-Spieldisc, Handschlaufe, 2 AA-Batterien, Stromadapter, Cinch-Kabel und Wii-Standplate). Ein zusätzliches Wii-Remote schlägt mit 69.90 CHF zu Buche, der Nunchuck und der Classic-Controller kosten jeweils 34.90 CHF. Ein günstiges Bundle: Für 79.90 kann man 'Wii Play' und ein Remote erstehen. Wer einen besseren TV-Anschluss will, muss für das RGB- und das Component-Kabel je 49.90 CHF bezahlen.
Könnten z.B. auch beides anbieten, 90% hat ja sicherlich noch Kabel zu Hause....
Ich will auch bei Kabel bleiben, da mir die Sicherheit bei W-Lan zu schlecht ist, und es mir schlicht nichts bringt bei meinem stationären PC oO
Ausserdem sollte sich der Kunde sicherlich nicht anpassen

---------------------------------------------------------------
Afaik ist W-Lan mitlerweile mehr verbeitet, also find ich das schon ok

Die Sicherheit ist auch gegeben - man muss sich nurmal ne halbe Stunde Zeit zum einrichten nehmen.
Klar, wer ins Netzwerk rein will, der kommt auch rein, aber die Frage ist ja: wer wollte das denn bitte ?
Irgendwelche bösen Hacker die Tag und Nacht durch die Straßen fahren und jedes Netzwerk knacken ?
ne, da ist die wahrscheinlichkeit trotz Firewall gehackt zu werden schon größer (obwohl selbst diese verschwindend gering ist)
Aber kake drauf ich kaufe sie mir trotzdem einmal ^^
---------------------------------------------------
so is richtig *g*