Das mit dem "wie wahr ist denn die ganze Supernanny-Show" habe
ich auch schon erwähnt. Das aber mit den "in die Kamera gucken"
kann man wegschneiden und die Personen aufmerksam machen - ist
ja nicht live

.
Zu den hier geposteten Videos:
Hier nur, wenn das gezeigte tatsächlich passiert ist:
Vater und Mutter sieht man zwar zusammen aber nicht am
zusammenarbeiten. Sowohl Vater als auch Mutter veranstalten
mit dem Jungen einen saublöden Eiertanz - der Sohn verfährt
mit den Eltern nach belieben.
Dank Kamera und saublöden Ratschlägen der Nanny "nicht so grob/laut"
wird der Kleine in seinen Taten noch gestärkt - schliesslich kann man
sich so prima behaupten.
Gleichzeitig sind beide Eltern gehemmt durch die Kamera - gerne würden
sie den kleinen windelweich prügeln, was wohl hinter verschlossenen
Türen auch passiert. Nicht aber so konsequent, dass der Kleine daraus
lernen könnte - ausser vielleicht, ebenfalls gewaltbereit zu werden/sein

.
@Mausi:
Dein Ansatz ist zwar ok, aber die Vergleiche sind doch ein wenig übertrieben

.
Wichtig in dem Fall:
- sicher gehen, dass der Junge keine Krankheiten wie ADS o.ä. hat
- konsequentes Zusammenarbeiten
- den Jungen zum still sein und Augenkontakt zwingen, wenn was gesagt wird
- NIEMALS Zeichen von Respekt oder gar Angst vorm Jungen zeigen
- Drohungen durchsetzen
Es gibt noch etliche Sachen, würden sich hier aber teilweise mit
anderen genannten schneiden. Die Eltern müssen einfach Teamwork
leisten, den Jungen klarmachen, wer der Boss ist. Bei solchen Ausdrücken
einen auf den Hintern - nicht K.O. mässig aber immerhin so fest, dass
er es zwiebeln merken muss. Von Ohrfeigen halte ich absolut nichts,
da sowas stark psychische Schäden mit sich ziehen kann. Desweiteren
besteht noch die Gefahr einer Ohrverletzung.
Gegebenenfalls dem Kind nehmen, was ihm heilig ist wie Playstation,
PC, Fernseher..... Dann natürlich auch konsequent durchhalten - niemand
soll dem Kind wochenlange Strafen aufbrummen, würde absolut keinen Sinn
machen.
Ganz wichtig vor allem:
Das Kind muss wissen, wofür es bestraft wird.
Wenn der Kleine "Fotze" o.ä. von sich lässt, muss er sofort daran
glauben, nicht erst später.
Damit der Schein nicht trügt:
Meine Kinder sind auch teilweise recht stressig, nervend, frech - dennoch
weiss ich mit ihnen umzugehen. Niemals würde eines meiner Kinder in den
Ausmassen rumtrollen, wie wir es in den Videos gesehen haben.
Es ist tatsächlich Erziehungssache - dort hat man definitiv versagt

.