Keine Verbindung zu anderen Spielern

Joined
Oct 11, 2008
Messages
59
Reaction score
0
Hallo erstmal!

Also gut, auch auf die Gefahr hin, als Mehrfachposter bezeichnet zu werden, aber ich raste hier langsam aus.
Ich hab mir vor kurzem C&C 3 TW und KW gekauft. Ich hatte es vorher gekekst aber wollte es online spielen, aber es ging nicht, darum hab ichs gekauft... Also echt en feiner Zug von mir ^^

So Spaß beiseite. Hab also jetzt das Problem, dass ich keine Verbindung zu anderen Spielern aufbauen kann. Es ist schon ziemlich frustrierend, wenn man auf JEDEM Server gesagt bekommt "no con". Ich kanns langsam net mehr lesen.

Um einige Fragen vorweg zu beantworten:
*Ports sind freigegeben
*C&C ist in der Windows Firewall freigegeben (hab se auch schon komplett ausgemacht)
*ICQ ist aus, habs sonst immer laufen
*Xfire ist aus

Hab in den Netzwerkeinstellungen von C&C mal mit Delay senden und mal ohne getestet, hab auch nen xbeliebigen Port von C&C in das Feld eingetragen, NAT aktualisiert, aber es bringt alles nichts.

Leitung ist ne DSL2000 oder 3000, bin mir grad net sicher, bin dafür net zuständig. Aber sollte ja in beiden Fällen ausreichen.

Gehe über mehrere Router ins Internet, die aber alle, bis auf den endgeschalteten Router, nur als Hub dienen. Einen D-Link (den ich bereits als DMZ auch eingestellt hab, weil ich gehört hab, damit gäbs Probleme, die Sicherheit war trotzdem da, weil der Endrouter, der DIREKT mit dem Internet verbunden ist, eben nur die Ports freigegeben hat). Das is übrigens irgendein T-Offline-Teil. Und ich hab noch nen Sphairon Turbolink IAD. Alle notwendig, weil sonst mein Mitbewohner nicht ins Internet könnte.

So, hab ich was vergessen? Ehm... Hab das Internet und verschiedenste Foren schon durchkämmt, aber da war nichts, was mir irgendwie hätte weiterhelfen können.

Also entweder bin ich zu DUMM oder die Welt hat sich gegen mich verschworen, vielleicht isses aber auch so simpel, dass es nur noch niemand für nötig gehalten hat, sowas zu erwähnen.

Ich hoffe mir kann jemand von euch helfen, weil ich fänds echt schade, wenn ich deswegen jetzt C&C hassen müsste! ^^

Hoffe übrigens, dass der Fred hier richtig ist. Sonst halt freundlicherweise verschieben.

Ich danke allen im Voraus, die konstruktiv was beitragen können oder es wenigstens versuchen.

Edit: Achja, es ging mal einen oder zwei Abende einwandfrei, aber da hab ich rein gar nichts an irgendwelchen Einstellungen verändert.
 
Gehe über mehrere Router ins Internet, die aber alle, bis auf den endgeschalteten Router, nur als Hub dienen. Einen D-Link (den ich bereits als DMZ auch eingestellt hab, weil ich gehört hab, damit gäbs Probleme, die Sicherheit war trotzdem da, weil der Endrouter, der DIREKT mit dem Internet verbunden ist, eben nur die Ports freigegeben hat).

daran wirds vermutlich liegen, warum nimmst nich einen router und eine hub, versteh nich ganz wofür du 3 Router brauchst, entweder nimmst ein router mit 2 Anschlüssen oder ne hub dazu, aber das du con probs hast wenn du 3 Router benutzt wundert mich jetz nich so richtig...
 
DMZ auf dem Router und die Firewall auf dem Rechner mister Aightball. :p
 
Mr. stefros wenn du auf dem Router DMZ für was auch immer setzt und da ne Firewall am Rechner Inst. ist das einfach nur Käse. Weil das wiederstrebt ja dem DMZ.
Da soll ja kein Militär hin und du schickst es in Person der Firewall gleich da hin. Da kannst die besser weg lassen auf des DMZ verzichten. und UPnP Port Forwarding machen kann eigentlich jeder gute Router.


Aber er hat ja 3. Und eigentlich sollte die Konfig da stimmen. DMZ und Firewall ist einfach nur Müll. Sry aber ist so. In einer DMZ soll ja alles offen sein. Und naja bei richtigen Routern die den Namen auch verdienen. Setzt man mal nicht so eben ein DMZ. Besonders net auf den WAN Port. Der LAN Port ist ja wayne.
 
Eine Firewall ist für Anfänger aber deutlich einfacher zu konfigurieren als ein Router. Dort alle passenden Ports frei zu geben ist nicht einfach. Und er erfüllt den Zweck dass es funktioniert und der Rechner doch geschützt ist. DMZ ist quasi als wäre garkein Router vorhanden!
 
Das stimmt nicht! Dir scheint nicht ganz klar zu sein was ein Router macht. Aber ist ja auch egal möchte mich da nicht mir dir streiten.
 
Das ist ja auch nichts worüber man streiten kann da es nur eine Wahrheit darüber gibt.

Ein Router leitet alle Eingangsports an die an ihn angeschlossenen Rechner weiter oder nicht?
Wenn man einen Rechner in der DMZ einträgt werden dann einfach alle Ports an ihn weitergeleitet.
 
Es werden nicht einafch alle Ports an ihn weitergeleitet. DMZ = Kein Filter = ggf. keine Firewall. Der Router gibt nur alle Anfragen die diesen PC betreffen direkt an den PC weiter. Ohne diese zu Prüfen oder zu Filtern. Es kommt hlat ganz auf die Konfiguration an. Aber wenn du deinen PC auf deinem Router im DMZ einträgst und das DMZ auch für den WAN Port sowie den LAN Port gilt. Dann hat man Feuer Frei. Dann noch einen Software Firewall am PC zu Inst. ist einfach nur Zwecklos. Und wiederspricht einem DMZ. Dann kann man sich echt besser die zeit nehmen und den Router richtig einstellen. Weil normal sollte vor einer DMZ immer ein/e Filter/Firewall sein. (Hardwarefilter/firewall).

Und wenn alles sauber eingestellt ist im Netzwerk dann klappt es auch mit allem.

Gruß Aightball
 
Ich hab das auch 3 Jahre lang so genutzt und es hat prima funktioniert. Wieso ist es denn wichtig ob die Firewall jetzt vor dem Router/DMZ ist oder danach? Macht das einen Unterschied?

Wenn man sich über Modem einwählt ist der PC doch auch direkt ungeschützt im Internet und benutzt nur seine eigene FW. ^^
 
Ich hab das auch 3 Jahre lang so genutzt und es hat prima funktioniert. Wieso ist es denn wichtig ob die Firewall jetzt vor dem Router/DMZ ist oder danach? Macht das einen Unterschied?

Wenn man sich über Modem einwählt ist der PC doch auch direkt ungeschützt im Internet und benutzt nur seine eigene FW. ^^
allerdings ist eine H-FW einer S-FW grundsätzlich vorzuziehen. Denn die kannste wesentlich schlechter attackieren. und zonealarm is bug- und exploit-technisch eh ne absolute frechheit :mad
 
Back
Top