- Joined
- Oct 24, 2003
- Messages
- 11,481
- Reaction score
- 6
Die Erde war für den Menschen auch so groß, das man sich niemals hätte vorstellen können binnen einer Sekunde vom jeden Land der Erde ins UF zu Spamen ^^
Insgesamt ist die Annahme, dass unser Universum viel zu groß ist wohl auch nur solange gültig, wie uns "zich milliarden lichtjahre" als eine besonders weite Strecke erscheint.
Änhlich Rom - Indien (damals) und Erde - Pluto (heute)
Ob es danach immer so "riesig" ist, wird sich zeigen.
Und obwohl wir gerade mal den Mond betreten konnten haben wir schon Sonden und der gleichen viel Tiefer in unser Universum geschickt, aber eher noch können wir mittels morderner Technik noch viel weiter ins All "schauen".
So ist es durchaus denkbar, dass das was uns heute unmöglich erscheint in einigen Jahrhunderten möglich wird.
Es ist schon fast absurd, das man eher der Untersuchung von kleinsten Etwas zustimmt, deren existens nur indirekt bewiesen ist, jedoch die andere Richtung - das größte - als Irrweg darstellt.
Der Forschung ist sowas ferner nicht egal, man kann hier aber auch auf die Mathematik verweisen, deren Wissen meist erst sehr viel später nutzen fand und bis dahin meist als "Spielerei" abgestempelt wurde ...
Insgesamt ist die Annahme, dass unser Universum viel zu groß ist wohl auch nur solange gültig, wie uns "zich milliarden lichtjahre" als eine besonders weite Strecke erscheint.
Änhlich Rom - Indien (damals) und Erde - Pluto (heute)
Ob es danach immer so "riesig" ist, wird sich zeigen.
Und obwohl wir gerade mal den Mond betreten konnten haben wir schon Sonden und der gleichen viel Tiefer in unser Universum geschickt, aber eher noch können wir mittels morderner Technik noch viel weiter ins All "schauen".
So ist es durchaus denkbar, dass das was uns heute unmöglich erscheint in einigen Jahrhunderten möglich wird.
Es ist schon fast absurd, das man eher der Untersuchung von kleinsten Etwas zustimmt, deren existens nur indirekt bewiesen ist, jedoch die andere Richtung - das größte - als Irrweg darstellt.
Der Forschung ist sowas ferner nicht egal, man kann hier aber auch auf die Mathematik verweisen, deren Wissen meist erst sehr viel später nutzen fand und bis dahin meist als "Spielerei" abgestempelt wurde ...
Da wüsste ich mal gerne woher die 30% rühren.BREAKER 1A said:Nach heutigem Stand der Wissenschaft ist es so, dass wir nur etwa 30 % der MASSE

, ich an deiner Stelle würde mir mal überlegen, wer u.a. die String Theorie aufgestellt hat. Auch wenn sie für mich sehr abstrakt klingt würde ich mir es nicht rausnehmen diese ins lächerliche zu ziehen, da ich erstmal beweisen würde, dass sie nicht zutrifft. Das sind Leute die sich ihr ganzes Leben nur mit diesem Thema beschäftigen und auch versuchen dies wissenschaftlich zu erklären. Ohne dir zu nahe zu treten, kann ich dir versichern, dass du diese Zusammenhänge nicht im geringsten nachvollziehen könntest und noch nicht mal Ansätze begreifen würdest. Also, tu uns bitte den Gefallen, dich nicht so abwertend über so Aussagen zu äußern.



)

