Ist das Universum unendlich?

Ist das Universum unendlich?


  • Total voters
    85
Nicht nur wir Christen, die Moslems auch! Und einige von denen sind schon dabei...:(

die rede war vom universum, nicht von der erde...
... oder haben wir schonmal taliban fanatiker mit sprengsätzen ins all geschossen?
 
die rede war vom universum, nicht von der erde...
... oder haben wir schonmal taliban fanatiker mit sprengsätzen ins all geschossen?

Wart nur ab bis ein Meteorit auf uns zusteuert...
 
Mit dem Urknall ist das uns bekannte Universum entstanden, mit Raum und Zeit. Alle zeitlichen Begriffe, wie "vor" "immer" "ewig" entstehen aus dem Begriffsverständnis von uns 3.5 dimensionalen Wesen. Es ist aberwitzig von der Zeit vor der Zeit zu sprechen.

Die ganze Sache geht einfach über den Verständnishorizont von Menschen hinaus - es ist offensichtlich etwas "größeres" als wir Menschen (nein, ich glaube nicht an Gott), was sich dementsprechend auch nicht in menschliche Begriffe und Worte fassen lässt. Mit die einfachste Antwort, die damit auftretenden Probleme zu "lösen", ist jedesmal "Gott" hinter so ein Problem zu schreiben. Und ja, wenn das Universum unendlich ist, müssten wir Christen es wegen Gotteslästerung zerstören.

ja und woher kommt der urknall jetzt dann?
 
Man kann nichts und es macht auch keinen Sinn etwas über die Zeit vor und somit die Ursache des Urknalls zu sagen weil es davor einfach keine Zeit und somit keine Ursache und Wirkung gab ;)
 
Man kann nichts und es macht auch keinen Sinn etwas über die Zeit vor und somit die Ursache des Urknalls zu sagen weil es davor einfach keine Zeit und somit keine Ursache und Wirkung gab ;)

Woher willst du denn das Wissen?
Vielleicht ist das alte Unsiverum implodierte und daraus ein neues entstanden^^, whos knows :&
 
wie kann aus rein gar nix etwas entsehen bist siegfried oder doch eher roy stefros?
 
Niemand kann oder wird jemals sagen können was davor war weil es kein davor gab, also macht es absolut keinen Sinn darüber nachzudenken :)
 
Niemand kann oder wird jemals sagen können was davor war weil es kein davor gab, also macht es absolut keinen Sinn darüber nachzudenken :)

mit 100% gab es ein davor weil es immer ein davor gibt und immer geben wird Oo
 
Nein?
Wenn es keine Zeit gibt kann es auch kein vorher oder nachher geben ;)
 
Nein?
Wenn es keine Zeit gibt kann es auch kein vorher oder nachher geben ;)

wenn es keine zeit gibt kann aber auch nix entstehen weil ohne zeit geht nichts weiter under wenn ncihts weiter geht dann bleibt nichts nichts :D oder willst du behaupten zur Zeit 13:34:50:2305:3029 ganz ganz genau halt ist der und der moment wie soll sich der weiter entwickeln?
 
Wie soll es keine Zeit geben, irgendwie muss auch der Anfang entstanden sein, wenn man den als außenstehenden Betrachter beobachten könnte (und wenn was passiert, eine Abfolge von Ereignissen, dann kann man das auch beobachten), dann kann man auch festlegen was zuerst passiert und was danach.

Angenommen der tolle Urknall ist durch Kollision von zwei Harnstoffmolekülen entstanden, dann könnte man als Beobachter auch zwischen der Zeit unterscheiden, in der sich die Moleküle nähern und danach, wenn sie zusammenstoßen.
Und aus irgendeinem Grund muss es geknallt haben, wenn es nix gibt kann auch nix knallen.
 
Ihr dürft da nicht so irdisch denken.
Also pass auf:
Es ist nichts, garnichts, alles ist einheitlich schwarz.
Wie willst du jetzt feststellen ob und wie schnell Zeit vergeht?

Zeit ist direkt an Raum gekoppelt, innerhalb von Raum kann man mit Hilfe von Atomen und deren Zerfall eine Zeit feststellen.
 
Wenn nichts, garnichts ist, kann auch nichts, garnichts werden.
 
Komischerweise ist es das ja aber wie man sieht :)

Ich vermute mal das ist ähnlich wie mit der Materie/Antimaterie aus der in unserem Universum alles entstanden ist, am Anfang waren es einfach geringe Verunreinigungen woraus alles entstanden ist, vielleicht funktioniert das auf größerer Ebene genauso.

Aus nichts wird ein Universum und ein Anti-Universum, welche eben wenn sie zusammenkommen wieder nichts ergeben.
Naja wie auch immer, das ist alles Spinnerei, was sich ausserhalb unseres Universums befindet werden wir wohl nie erfahren :o
 
mit 100% gab es ein davor weil es immer ein davor gibt und immer geben wird Oo

ist wie mit der frage, wer war zuerst da; das huhn oder das ei :D
es muss ja ein erstes universum gegeben haben und dass muss ja irgendiwe aus irgendwas entstanden sein :ugly
 
Dunkelmasse absorbiert Licht? o_O
Falls du dunkle Materie meinst, die absorbiert kein Licht ;)
Und schwarze Löcher etc. machen so einen geringen Prozentteil aus daß das da garnicht viel ausmacht.

Bis ein schwarzes Loch verstrahlt das dauert bei normaler Größe ziemlich lange (ca. 10^90 Sekunden) aber irgendwann wird das schon passieren.
Das geht eher schneller bei den kleineren die man so im Labor erzeugen kann, die halten dann nur ein paar (Mili)Sekunden (zum Glück).
Daß sich zwei schwarze Löcher direkt treffen ist allerdings sehr unwahrscheinlich, davon ist nicht auszugehen :)

Es gibt kein Zentrum des Universums, das Universum sieht von jedem seiner Punkte betrachtet gleich aus (Isotropie des Raumes).

Und es gibt jetzt schon sehr große schwarze Löcher, z.B. im Zentrum der Milchstrasse :)

Es ging mir nicht ums Aussehen.... Aber da wo der Urknall stattfand is nunmal das Zentrum, da sich alles von dort wegbewegt, und später wieder zusammenfällt :p
 
Es gibt kein Zentrum, der Urknall fand überall statt, wenn du die Timeline von einem beliebigen Ort aus zurück verfolgst wirst du beim Urknall landen.
 
Back
Top