Ist das Universum unendlich?

Ist das Universum unendlich?


  • Total voters
    85
Absorbiert ein schwarzes Loch nicht das Licht? Bzw halt alles was irgendwie da ist^^. Müsste ich mal wieder nachlesen, aber irgendwie keine Zeit dafür...vielleicht wenn mein Studium anfängt :D
 
nicht nur eine sonne... wir reden hier vom UNIVERSUM.. nicht von unserer popligen, niedlichen kleinen süßen galaxie irgendwo am abseits der milchstraße (also der sandkrümel am strand - der strand, das meer und alles ringsrum ist das universum)

und wenn wir tot sind sind wir ein madenhotel. fertig. der kreis schließt sich indem ein grashalm von deinen überresten zehren und gedeihen kann.

aso: ich beziehe mich auf vasaals posting
 
Kommt drauf an ob Licht Welle oder Materie ist. Wenns eine Welle ist, wirds nicht von einem schwarzen Loch absorbiert. Woher ich das weiß? Ich rate einfach, wahrscheinlichkeit das ich falsch liege bei 80%^^ und damit genauso hoch wie bei dem rest hier :p

Aber ich genieße so Philisophische Diskussionen^^ vielleicht starte ich mal nen "gibt es ein Leben nach dem Brot" Thread
 
nicht nur eine sonne... wir reden hier vom UNIVERSUM.. nicht von unserer popligen, niedlichen kleinen süßen galaxie irgendwo am abseits der milchstraße (also der sandkrümel am strand - der strand, das meer und alles ringsrum ist das universum)


halt!

die milchstraße IST unsere Galaxie... du wolltest sicher "Sonnensystem am Rande der Milchstraße" schreiben ^^
 
genau Blade ;) wollt ich gerade auch schreiben...

und ja Schwarze Löcher absorbieren Licht! wenn du mit ner "taschenlampe" an so nem schwarzen Loch vorbei-lunzt dann wird der Lichtstrahl in Richtung des schwarzen Loches abgelenkt. Weil es einfach so ne perverse anziehungskraft hat das sogar photonen angezogen werden. Schwarze Löcher sind übrigens gerade mal Stecknadelkopf groß
 
genau Blade ;) wollt ich gerade auch schreiben...

und ja Schwarze Löcher absorbieren Licht! wenn du mit ner "taschenlampe" an so nem schwarzen Loch vorbei-lunzt dann wird der Lichtstrahl in Richtung des schwarzen Loches abgelenkt. Weil es einfach so ne perverse anziehungskraft hat das sogar photonen angezogen werden. Schwarze Löcher sind übrigens gerade mal Stecknadelkopf groß

genauuu soowas hab ich in meiner handtasche! unglaublich was dadrin alles verschwindet... :evul:kek

und ja blade, hatte mich unschön ausgedrückt^^
 
Naja schwarze Löcher sind nicht unbedingt alle Stecknadelkopfgroß, das hängt immer von der Masse ab, die Sonne wäre irgendwie 3km groß oder so wenn ich das noch richtig im Kopf hab, man kann hier auch nur den Schwarzschild-Radius berechnen was einem aber noch nichts über die Größe des wirklichen schwarzen Loches sagt sondern nur über die Größe der Grenze hinter der man nichts mehr feststellen kann.

Über die Größe des Universums haben sich Olbers und Kepler damals schon Gedanken gemacht, und sind dabei auf folgendes Paradoxon gestossen:
Wenn es unendlich groß wäre dann müsste an jeder erdenklichen Stelle am Himmel ein Stern zu sehen sein und der Nachthimmel wäre demnach so hell wie ein durchschnittlicher Stern.

Wie auch immer, daß sich das Universum ausdehnt ist inzwischen ja mehr oder weniger bewiesen, wäre es statisch würde es logischerweise in sich zusammenfallen, ausserdem beobachtet man ja gewisse rotverschiebungen in Sternspektren wenn diese Sterne weiter weg liegen was darauf schliessen lässt: Alles bewegt sich von uns weg.
Man kann sich das vorstellen wie auf einem Luftballon den man aufbläst, wenn man mal hinweglässt dass man da im Kreis laufen könnte :)


Über die genaue Größe kann man nichts sagen, das würde auch keinen Sinn machen da wir nur Informationen über das für uns sichtbare Universum haben:
attachment.php

Das bild hier zeigt das ganz gut, das rote ist der Event Horizon, über das weisse können wir nichts sagen, dahinter kann sonstwas sein (unser Astro Professor meinte damals "zum Beispiel riesige Nackte Frauen :D").
Der Radius des roten Kreise ist eben Alter des Universums mal Lichtgeschwindigkeit und dehnt sich logischwerweise ständig aus.
Das Universum ist größer da es sich zu Beginn nach dem Urknall schneller als mit Lichtgeschwindigkeit ausgedehnt hat.

Die Frage die sich in der Kosmologie noch stellt ist die nach der Form des Universums bzw. des Raumes, hier gibt es Überlegungen zu einer flachen, einer sphärischen oder einer hyperbolischen Form (Sattelform), das wird aber wohl noch einige Jahre Forschung in die Lande schicken wenn es überhaupt jemals genau bestimmbar sein wird.

Achja zum Thema:
Universum = Endlich ;)

etwas daß jemals endlich war kann sich ja auch nicht in endlicher Zeit mit endlicher Geschwindigkeit zu etwas unendlichem ausdehnen.

Achja mit Unendlich kann man übrigens nicht rechnen Osbes :kek
 
ich versteh nur noch bahnhof....physik erschiesst sich mir nicht vollkommen. ich wünschte es wäre so!
 
@stef:

Kepler kann da aber nicht Recht haben, da es dazwischen noch Schwarze Löcher, Dunkelmasse und sonstige Gase gibt, die das Licht abschwächen oder absorbieren.


Übrigens: Gibt ein schwarzes Loch irgendwann seinen Geist auf? Entsteht nicht ein Superloch, wenn zwei schwarze Löcher kollidieren? Ich mein, irgendwann (wenn vorher das Universum nicht wieder zusammengefallen ist), kann es ja dann nur noch schwarze Löcher geben? :p Vielleicht ist das ja auch die Bestimmung, dass sich daraus bildende Riesen-Loch saugt dann das gesamte Universum ein... Dann isses wieder kompakt wie beim Urknall, der darauf wieder folgen kann ^^. Sicherlich ist eh das Zentrum des Universums nen großes schwarzes Loch.

Und ja schon die Annahme eines Urknalls bedeutet, dass das Universum nicht unendlich sein kann. Es sei denn, man definiert den Raum, der vor dem Urknall da war, als unendliches Universum.
 
Dunkelmasse absorbiert Licht? o_O
Falls du dunkle Materie meinst, die absorbiert kein Licht ;)
Und schwarze Löcher etc. machen so einen geringen Prozentteil aus daß das da garnicht viel ausmacht.

Bis ein schwarzes Loch verstrahlt das dauert bei normaler Größe ziemlich lange (ca. 10^90 Sekunden) aber irgendwann wird das schon passieren.
Das geht eher schneller bei den kleineren die man so im Labor erzeugen kann, die halten dann nur ein paar (Mili)Sekunden (zum Glück).
Daß sich zwei schwarze Löcher direkt treffen ist allerdings sehr unwahrscheinlich, davon ist nicht auszugehen :)

Es gibt kein Zentrum des Universums, das Universum sieht von jedem seiner Punkte betrachtet gleich aus (Isotropie des Raumes).

Und es gibt jetzt schon sehr große schwarze Löcher, z.B. im Zentrum der Milchstrasse :)
 
Wo landet die Masse, welche von den schwarzen Löchern aufgesogen wurde?
 
Einer meinte mal:

"es gibt zu 100% ein planet da is alles umgekehrt wie hier, also spiegel verkehrt"

naja alles muss doch ein ausgleich haben oder?
 
Wo ist die Spiegelachse? :ugly

Im Folgenden sei Unendlich = U ^^

Nehmen wir an, U ist eine Gerade Zahl.
So müsste U+1 eine ungerade Zahl sein, was aber ein Widerspruch ist, da gilt: U+1= U

Somit ist eindeutig bewiesen, dass das Universum endlich ist :D
 
O_O so langsam wirds echt unheimlich mit all dem an den haaren herbeigezogenem physikalischen gehabe

Off Topic:
hab ich erwähnt dass ich es geschafft habe 1,5 jahre lang in physik nen schnitt von 2 punkten zu halten? war auch ne leistung.. so irgendwie :ugly
 
He, das war ein mathematisch geführter Beweis :O

Außerdem glaube ich nicht, dass es je irgendjemandem gelingen wird, zu beweisen ob das Universum nun denn endlich oder unednlich ist. :p
 
Man hat die Wahl zwischen 2 Sachen zu Glauben, einen Allmächtigen Gott, oder eines Unendlichen Universums das schon IMMER und EWIG existiert bzw. existieren wird.
Wenn man an Gott glaubt, so kann das Universum nicht Unendlich sein weil der Raum eine Eigenschaft von Gott hätte -> Unendlichkeit.
 
Man hat die Wahl zwischen 2 Sachen zu Glauben, einen Allmächtigen Gott, oder eines Unendlichen Universums das schon IMMER und EWIG existiert bzw. existieren wird.
Wenn man an Gott glaubt, so kann das Universum nicht Unendlich sein weil der Raum eine Eigenschaft von Gott hätte -> Unendlichkeit.

Mit dem Urknall ist das uns bekannte Universum entstanden, mit Raum und Zeit. Alle zeitlichen Begriffe, wie "vor" "immer" "ewig" entstehen aus dem Begriffsverständnis von uns 3.5 dimensionalen Wesen. Es ist aberwitzig von der Zeit vor der Zeit zu sprechen.

Die ganze Sache geht einfach über den Verständnishorizont von Menschen hinaus - es ist offensichtlich etwas "größeres" als wir Menschen (nein, ich glaube nicht an Gott), was sich dementsprechend auch nicht in menschliche Begriffe und Worte fassen lässt. Mit die einfachste Antwort, die damit auftretenden Probleme zu "lösen", ist jedesmal "Gott" hinter so ein Problem zu schreiben. Und ja, wenn das Universum unendlich ist, müssten wir Christen es wegen Gotteslästerung zerstören.
 
Nicht nur wir Christen, die Moslems auch! Und einige von denen sind schon dabei...:(
 
Back
Top