Investoren im Fußball

Dass Menschen hungern und leiden, hat im übrigen nichts damit zu tun, um wieviel Geld Real Madrid Ronaldo gekauft hat, da dies auf Kredit passiert ist und keine Bank dieser Welt gibt jemanden einen Kredit, um dieses dann zu spenden, wenn sie sich nicht sicher ist dass dies durch Werbe-/Merchandiseeinahmen auf alle Fälle wieder reinkommt.
 
und das findet ihr normal und gut so ?? ich find das nur krank , obwohl ich auch gern fußball gucke. das hat aber weniger mit sport als mit geschäft zu tun.
 
klar, ist doch super das real 90 mio an manu gezahlt hat und anderorts die menschen an hunger sterben. :wand
 
investoren gut und schön , aber der transfer und söldner wahnsinn nimmt ja durchaus abstrakte formen an.
betses beispiel : c.ronaldo 90 millionen euro oder so ähnlich , mit der kohle könnte vielen notleidenden menschen mehr geholfen werden als den fans von real madrid , nur damit so n holzkopp vor ne schweinslederblase tritt.
und dann küssen sie nach nem tor das vereinswappen , söldnermäßig .
oder der chelsea wahnsinn , spieler x kaufen , damit verein x geschadet ( weil dieser spieler evtl eine stütze war ) bei solch großen clubs dann aber nicht über die reservistenrolle hinaus kam . 1 jahr später ausleihen an einen anderen verein.
was waren das noch für zeiten als für z.b. bor M gladbach noch gladbacher jungs oder für bayern auch noch bayern spielten.
spiele und brot , das ist es doch was schon im alten rom für das gemeine volk galt , und so ist das auch heute .. und die fans die das ganze finanzieren , das sind die investoren ...

es könnten noch mehr leuten geholfen werden wenn jeder von uns nur ein kleinwagen fährt, niemand über maximal notwendige verhältnisse lebt und kein spaß mehr hat. ;)

aber es macht niemand, weil wir an erster stelle an uns selbst denken, was das normalste der welt ist! ...
 
wollte auch primär damit sagen das man soviel geld besser anlegen kann , denn was glaubt ihr denn wer das alles zahlt ? eine bank ? ein investor ?? nene die fans
mann kann auch ohne einen 90 millionen mann fußball geniessen
 
das muss aber jeder fan selber entscheiden und bei realmadrid war das stadion mitten in der woche ausverkauft, als ronaldo nur vorgestellt wurde... also gibt es wohl diese fans die als investoren tätig sein möchten.

nachfrage bestimmt das angebot!
 
Last edited:
Na dann tr[1]xxx plündere dein Konto und spende doch den armen Menschen was...nenene jetzt nicht geizig werden!

Keine Firma dieser Welt macht Gewinne oder nimmt Krediteauf, um diese dann zu spenden. Und selbst wenn Real Madrid die 90 Millionen nicht bekommen hätte, wäre das Geld ganz sicher nicht zur Caritas geflossen.
 
zum spenden nichts über ... ihr habt das jetzt aber auch ein bisschen zu wörtlich genommen.c ronaldo oder 90 millionen waren nur ein beispiel , daran wollte ich es nicht fest machen.aber wenn das so weiter geht wo wird das enden.
ist zwar ein segen für jeden verein einen finanzstarken investor im rücken zu haben aber
a) wird es dann nur eine hand vllt auch zwei hand voll clubs geben , bei denen weltklassespieler unter vertrag stehen.und zwangsläufig auch spieler die bei jedem anderen verein sofort spielen würden auf der bank versauern ( beispiel podolski/bayern )
b) kann ich persönlich mich als fan nicht unbedingt damit anfreunden das aufgrund des geldsegens das gesicht der mannschaft kontinuierlich verändert wird und einstige säulen und publikumslieblinge gg stars ausgetauscht werden.ähnlich geschehen unter d.advokaat bei bor m gladbach , nur mit dem kleinen unterschied das das budget natürlich in kleineren dimensionen als bayern beispielsweise war und nur schrott verpflichtet wurde.

ich glaube rummenigge und hoeneß machen sich schon länger dafür stark spielertransfersummen und gehälter zu begrenzen ,
 
die fans von hoffenheim freuen sich, weil sie nun in der ersten liga tanzen ;) und das auch ohne große weltstars! :)
ist alles ansichtssache finde ich!
 
Und man muss sagen, dass es eine Bereicherung für die Bundesliga ist.
 
die fans von hoffenheim freuen sich, weil sie nun in der ersten liga tanzen ;) und das auch ohne große weltstars! :)

16 andere Vereine sind auch ohne Weltstars in der Bundesliga :p
 
genau das ist es ja ;)
aber wo spielen diese manschaften?

ausgenommen leverkusen, die gerade ein guten lauf haben? - genau, fast um den abestieg!
kaum ist ein gomez von stuttgart weg, versagen sie!
bayern ohne ribery und robben? -> schau die tabelle an!

was hat hoffenheim?
ein ibisevic? ba? eduardo?

die hat vorher niemand gekannt und verfetzen top manschaften in der luft!...

die einzigsten "namen", wenn man das schon so nennen darf sind andreas beck und der transfer von hildebrand!
der hat aber auch erst in dieser saison richtig zu hoffenheim gefunden!

beck hingegen ist wirklich ein leistungsträger, den man defenitiv vermissen würde!

aber das topic soll nicht um tabellensituationen gehen, abgerechnet wird immer am 34 spieltag!


ich will damit nur sagen, dass man keine 90mio für "einen" spieler braucht!, dass finde ich auch übetrieben!
so wie es der hopp gemacht hat, parables beispiel:

geld gut verteilt in transfers die nicht nach einer guten saison abhauen weil sie den erfolg mit dem verein verbinden, ins vereinsgelände, in den stadionneubau und letztendlich weiterhin in die jugend und in den frauenfussball!

das macht er nicht um sich ein denkmal zu bauen, dass steht in heidelberg mit seiner SAP firma, sondern weil er heimatverbunden ist und schon immer für den verein tätig war!
 
Last edited:
ich glaube rummenigge und hoeneß machen sich schon länger dafür stark spielertransfersummen und gehälter zu begrenzen ,

Wenn ich international immer weiter zurückfalle, würde ich das auch verlangen :D.

Waaaaah SAP, ist es das Progamm? Also ich kämpfe mit dem Kack in der Firma immer...manchmal löscht es einfach Einträge obwohl niemand was dran gemacht hat.
 
Yo SAP :)
Toll ists nicht aber gut vermarktet, ich glaube er ist einer von 3 gründern!
 
Mit welchen Irsinnssummen heute jonliert wird finde ich schon bedenklich.
Was mir aber vor allem nicht gefällt ist die Tatsache, dass viele Vereine ziemlich unsolide wirtschaften und so enorme Schuldenberge anhäufen.
In der Bundesliga haben solche Auswüchse durch die doch recht rigiden Zulassungsregularien in dieser Form bislang noch nicht stattgefunden.
Die Frage, welche sich mir mittlerweile stellt: Muss man sich zwangsläufig verschulden, um international konkurrenzfähig zu sein?

http://www.sportschau.de/sp/fussball/news200911/24/uefa_lizenzierung.jsp
 
Back
Top