Internet wird Gebührenpflichtig

Joined
Feb 15, 2004
Messages
1,016
Reaction score
0
Nun ist es amtlich und entschieden: Computer mit Internetzugang sind "neuartige Rundfunkgeräte". Damit wird es gerade für Freiberufler wie Webdesigner teuer, denn auch wenn nicht mal ein Radio im Büro steht: Ab 2007 müssen sie für ihr Arbeitsgerät, den PC, Fernsehgebühren zahlen. Zusätzlich zur privaten Glotze, versteht sich.

klick
 
unglaublich auf was fürn scheiss die leute immer wieder kommen :D
 
is mir ehrlich wayne
ich werd mir später keinen fernseher anschaffen, nur pc mit fernsehkarte und werd nen TFT ins Wohnzimmer stellen... :D
 
War recht klar, dass das kommt. Man kann ja heute auch ohne TV & Radio öffentlich rechtliche Leistungen in Anspruch nehmen. Ich halte zwar die reine Möglichkeit, wie es ja auch beim TV ist - Besitz, der zum Empfang genügt, verpflichtet zur Zahlung - für bedenklich, aber nach den aktuellen Regelungen wäre alles andere nicht fair.
 
Tja, wenn sie das beschlossen haben wird wohl kein Weg dran vorbeiführen ... aber halte ich persönlich für Geldmacherei wie so vieles in unserem schönen land ... denn ganz ehrlich wenn man für ARD und ZDF fast genausoviel hinblättern muss wäre das nciht fair wenn man sich das aussuchen könnte.
 
In einem Land, in dem sogar auf Drucker Urheberabgaben gezahlt werden müssen und in dem Steuerhinterziehende meist ein kürzeren Gefängnisaufenthalt aufgebrummt bekommen als Mörder und Kinderschänder, wundert mich garnichts mehr.

Genauso wie ich mich inzwischen daran gewöhnt habe, Urheberabgaben auf CD-Rohlinge zu bezahlen und dann doch nicht kopieren darf. (Wozu zahlt man den Schei* dann?)

@FiX: Ist es etwa fair, dass für unzählige Firmen-PCs TV-Gebühren anfallen, bloss weil sie für ihr E-Mail-Fach und ggf. gelegentliche Internetrecherechen auf einen Internetanschluss angewiesen sind? Nur die wenigsten Firmen-PCs haben eine TV-Karte und noch weniger nutzen diese zum längeren fern sehen.

Im Endeffekt werden dadurch jetzt auch viele Firmen zu Kasse gebeten, die an einem TV-Empfang kein Interesse haben.

Viele dieser Firmen werden dieses Geld dann wohl an anderer Stelle einsparen wollen und wo läßt sich viel Geld einsparen? Richtig, bei den Arbeitnehmern.

*edit: So ergibt der Satz wohl mehr Sinn. Satz korregiert, thx Masterwild. :D
 
Last edited:
Die Idiotie nimmt kein Ende...

Touji: "in dem Mörder meist ein kürzeren Gefängnisaufenthalt aufgebrummt bekommen als Mörder und Kinderschänder" - an dem Satz stimmt etwas nicht ganz oder? ;)
 
die gez kriminellen schnorrer und nichts anderes btw gez fahnder sind keine beamten haben also null rechte.
 
Touji said:
@FiX: Ist es etwa fair, dass für unzählige Firmen-PCs TV-Gebühren anfallen, bloss weil sie für ihr E-Mail-Fach und ggf. gelegentliche Internetrecherechen auf einen Internetanschluss angewiesen sind? Nur die wenigsten Firmen-PCs haben eine TV-Karte und noch weniger nutzen diese zum längeren fern sehen.

Fair ist schon das System jetzt nicht, dass man Gebühren zahlen muss, wenn man ein TV Gerät in der Ecke stehen hat und es nicht benutzt, oder wenn man eine HiFi Anlage hat um nur CDs damit zu hören.

Ich meinte nur, dass es nach den momentanen Regeln logisch / konsequent ist, wenn man jetzt die Gebühren für das Internet abgelehnt hätte, dann wären auch die Regelungen für TV / Radio in Frage gestellt worden.

Ich bin jedoch in keinster Weise mit diesen Regelungen glücklich.
 
die idee von den inet gebühren kommt von unserer lieben heide simonis (SPD) -.-
 
du kannst mit dem pc kein radio/fernsehen ohne entsprechende hardware!!! warum wird dann nicht auf die hardware gebühr verlangt sondern auf den pc mit internet anschluss?
 
Touji said:
In einem Land, in dem sogar auf Drucker Urheberabgaben gezahlt werden müssen und in dem Steuerhinterziehende meist ein kürzeren Gefängnisaufenthalt aufgebrummt bekommen als Mörder und Kinderschänder, wundert mich garnichts mehr.
Sollen Steuerhinterziehende etwa länger im Gefängnis sitzen als Mörder und Kinderschänder?! Seltsame Prioritäten hast du. o_O
 
Last edited:
Thoniel said:
du kannst mit dem pc kein radio/fernsehen ohne entsprechende hardware!!! warum wird dann nicht auf die hardware gebühr verlangt sondern auf den pc mit internet anschluss?

Doch, das kann man heute eben doch. www.shift.tv kann man z.B. die öffentlich rechtlichen aufzeichnen, über Radiostreams kann man sie hören. Sicher machen das wenige, aber das tolle Argument der Rundfunkansalten ist ja immer, dass man nur die Möglichkeit haben muss - ist ja schon bei Radio & TV so - war klar, dass das jetzt auch fürs Internet kommt...
 
Psycho Joker said:
Sollen Steuerhinterziehende etwa länger im Gefängnis sitzen als Mörder und Kinderschänder?! Seltsame Prioritäten hast du. o_O

Habe ich das gesagt? o_O Mich stört es halt, dass dies oft der Fall ist bzw. die Gesetze das so vorsehen. Kapitalismus halt.
 
Last edited:
Reichlich altes Thema. Ist schon lange bekannt, dass die GEZ auch Gebühren für PC´s mit TV/Radiokarte verlangt. Schließlich ist ja damit auch der Empfang möglich, was wiederum einem normalen Fernseher oder Autoradio gleichzusetzen ist.
Inwieweit die Höhe der Gebühren gerechtfertigt ist, ist eine andere Sache. Die gesetzliche Grundlage steht nunmal und ist verteilungspolitisch auch die gerechteste, da jeder, der die Möglichkeit hat es in Anspruch zu nehmen auch zum Zahlen beansprucht wird.
 
lol wer zahlt schon die Gebühren für GEZ, die gehn mir am Arsch vorbei und die kommen mir auch nicht ins Haus hrhr
 
Ohne witz man kann es auch vollkommen übertreiben hey.
Dummes Deutschland . Wer denkt sich sone Gülle aus? ZDF und ARD bekommen durch die normale Glotze schon so viel Kohle und geben es für soner Harald Schmidt ******** aus -.-
:top
 
Back
Top