Intel vs AMD?

wer baut die besten prozessoren?

  • amd... 64 bit erweiterung und trotzdem 32 bit kompatibel

    Votes: 16 72.7%
  • intel... stromsparnotebooks und gute server

    Votes: 6 27.3%
  • IBM powerPC... noch fragen?

    Votes: 0 0.0%
  • apple ... die letzten rebellen... und die einzigen, die noch komplette RISC prozessoren baun

    Votes: 0 0.0%
  • andere...

    Votes: 0 0.0%

  • Total voters
    22
Joined
Dec 7, 2004
Messages
5,304
Reaction score
0
images

images


tja also eigentlich ganz simpel... wer ist besser? intel oder amd? oder doch ein ganz anderes unternehmen?

natürlich muss man das differenziert sehen, da z.b. intel im notebookbereich quasi den gesamten markt beherrscht, während amd bei den desktop PCs riesen vorsprung hat...
im servermarkt ist intel auch vor amd zu finden und der eigentliche hauptkonkurrent von intel dort ist IBM s power PC :o

ne kurze begründung fänd ich gut... also in der art von "die amd prozessorarchitektur ist flexibler und im desktopbereich ausbaufähiger als das intel pendant"

oder

"intels itanium2 serverprozessor ist zur zeit die krone der schöpfung und dass intel mit der epic technologie endlich die vliw technologie umgesetzt hat, eröffnet ganz neue möglichkeiten"

naja so in der art... aber ein "apple gehört die zukunft" oder "amd ownt" reicht mir schon :)

vielleicht kann man diesen thread ja auch zum prozessorgeflüster ausbaun und solche sachen hier diskutieren oder fragen zu prozessortechnik diskutieren :)



€: kleine anmerkung: obwohl man mit embedded processors wohl 10 mal mehr geld machen kann, also mit servern und desktoppc s zusammen, gehts hier nicht um die :)
 
Last edited:
Also ganz klar AMD Rulert^^
Begründung: Weil ich es habe :D
 
oder er will ein notebook mit einem stromsparenden prozessor, oder er möchte einen leistungsfähigen server mit itanium² prozessor... korrigier mich, wenn ich mich irre, aber es gibt zurzeit keinen moderneren serverprozessor... dagegen kaggen sogar ibm/apple/motorola´s powerpc s ab... .oO
 
In meinen normalen PC natürlich AMD.
In mein Notebook, auf das ich spar, soll natürlich nen Intel rein :)
Wobei Apple mich immer mehr reizt !!!
 
macintoshs sind nur bedingt sinnvoll...

fürs videobearbeiten z.b.

aber auf macintoshs läuft mal in erster linie mac OS und (soweit ich weiß) kein windows... also kannste spielekram schonmal kniggen

und außerdem ist das preisleistungsverhältnis nicht unbedingt besser als bei normalen PCs...

alle anwendungen müssen speziell für macintoshs umgeschrieben werden
deshalb gibts auch nicht wirklich auswahl an programmen...

also n mac is eher für professionelle leutzz

würde dir nicht viel bringen...
 
Amd

Ich habe zwar auch ein AMD da es preiswerter war als ein Intel, allerdings muss ich sagen soweit ich richtig informiert bin, sind die Intels was Leistung angeht vorne, wenn man mehrere Anwendungen gleichzeitig laufen hat z.B. ICQ TS2 usw. Also eher einen Intel wenn man die Kohle schon hat, wenn nich tuts auch n AMD

Bin gespannt was die nächte generation der CPU s bringt, der 64 überzeugt mich nicht so.

Intel

+Leitung
+HT Technologie

AMD

+Preis
+ 64 Bit (ka ob das Vorteile bringt)
 
Hmmm das betrachte ich auch differenziert ^^

Da mir mein Fest-PC mehr am Herzen liegt weil ich den selber umschrauben kann tendier ich natürlich zu AMD. Da hat Intel einfach ne Weile an Entwicklung versäumt.

Bei meinem Laptop hingegen ist ein Pentium M Prozessor drinne, der dort einwandfrei arbeitet (trotz niedriger GHz-Zahl) und auch nicht sooo viel Strom verbraucht dass ich jetzt net 2 1/2 Stunden ohne LG zocken könnt.
Also auf dem Gebiet is Intel vorn.

Aber Fest-Pc -> AMD ^^
 
Also mir wurd ma erzählt das AMD am besten für Leute is die hauptsächlich spielen.
Und Intel halt für Arbeitscomputer besser sein soll.
Keine Ahnung ob das wahr ist. Bin ein ziemlicher PC-Noob.^^
 
also im prinzip liegen die leistungsmäßig sehr nah bei einander...

die nehmen sich ned soviel...

zur zeit scheint die 64 bit erweiterung reichlich sinnlos... auch xp64 wird wohl keine performanceverbesserung mit sich bringen...
ist halt nicht viel mehr als ne befehlserweiterung... wo wie mmx, mmx2, sse usw...

echte 64 bit systeme wie damals die dec alpha 21164 oder die neuen itanium2 systeme können mit 32 bit code garnicht umgehn... oder höchstens über emulationen und das würde leistungseinbußen bedeuten...


zur HT technologie:

das prinzip ist nicht so neu, wie intel gern meint

im prinzip ein sehr mächtiges feature...

kurze erklärung:

alle neueren prozessoren funktionieren nach dem prinzip des pipelinings...

vergleichbar etwa mit fließbandarbeit...
um ein produkt zu baun muss man bestimmte arbeitsschritte durchführen... und um einen prozess zu bearbeiten, muss dieser mehrere stationen durchlaufen... also befehl muss geholt werden, bedingungen überprüft, berechnungen durchgeführt und das ergebnis abgespeichert werden...

und wenn man diese arbeit so aufteilt, das pro takt ein schritt gemacht wird, kann man mehrere prozesse parallel abarbeiten... also der erste befehl wird geladen... dann werden die bedingungen überprüft, währenddessen wird ein neuer befehl geladen... jetz wird der erste befehl berechnet, während die bedingungen des 2. überprüft werden und ein 3. befehl geladen wird...

naja das is pipelining... mehrere sachen quasi paralel bearbeiten...

aber wenn ein befehl nicht weiter bearbeitet werden kann (weil z.b. erstmal der arschlahme speicher ausgelesen/beschrieben werden muss), muss er UND ALLE folgenden befehle warten...

bei der HT technologie passiert nix anderes, als dass der NÄCHSTE befehl jetz einfach bearbeitet wird, anstatt auf den vorigen zu warten...

so kann man berechnungen extrem beschleunigen... theoretisch denkbar wären 50% leistungsgewinn durch HT technologie... aber dazu müsste man schon ununterbrochen daten speichern/laden...

das kann eigentlich nur passieren wenn man unzählige prozesse/programme gleichzeitig laufen hat... und das passiert zu selten, als das HT so ultra wichtig wäre...

zum preis: ja... intel als marktführer im wichtigen serverbereich lässt sich seinen guten namen EXTREM gut bezahlen... schon irgendwie peinlich...

aber amd hat gewaltig aufgeholt, was marktanteile angeht und ich vermute mal stark, dass die preise bald nachziehen...

ATI war ja auch mal n billiger massenwarehersteller...
 
Oh Gott, ich plädiere dafür, dass der Thread geschlossen wird, spätestens auf Seite 2 gehen sich Intel und AMD User an die Gurgel :o
Solche Fragen sollte man nicht stellen, sind Glaubensfragen wie "ATI vs Nvidia" oder "Glaubt ihr an Gott?".


PS: Ich bin klar für AMD, da ich das Preis-Leistungsangebot besser als bei Intel finde.
 
ich bin au für AMD .... ich bin aber mti meinem intel rechner leider genug bestraft Oo...wenn ihr geile games zocken wollt is AMD genau das richtige Intel kratz dagegen schon ab Oo....

naja haben damals gekauft weil er billig war.....für meine zwecke reicht er schon , nur ich würde au gern mal andere spielen als CS und Wolfenstein und WC3 Oo......der andere Kram läuft bei mir net mehr -_- z.b WOW Oo....
 
ganz klar AMD , weil sie hier in deutschland produzieren :-)

ne hauptgrund ist für mich ganz klar die geschwindigkeit und preis/leistung und da ist AMD bei den hochwertigen prozis für den heim pc eindeutig eine nasenlänge voraus
 
Mal abgesehen davon dass diese diskussion echt zum hals raushängt (und das seit jahren) und das forum auch das falsche ist meiner meinung nach:

Ich hab mir damals vor 2,5 jahren einen p4 gekauft (damaliger konkurrent: athlon xp 2600) und bereue die entscheidung bis heute kein bisschen. Damals hatte intel für mich die bessere cpu und da ich genug geld übrig hatte, musste ich nicht auf den preis schauen (amd hat bei preis/leistung zu 95% die nase vorn).

Heute sieht das ganze anders aus, ein athlon64 kostet wenig und leistet sehr viel, was ja kein problem für intel wäre, war zu athlon xp zeiten ja das gleiche. Allerdings hat der prescott nicht das zeug dazu, dem athlon64 paroli zu bieten und daher würde ich HEUTE auch zum athlon64 greifen.

Aber gott sei dank braucht mich das ganze nicht zu interessieren da ich seit 2,5 jahren einen p4 2,8 @ 3ghz habe, der heute noch SEHR gut abgeht und den ich noch laaaaaang haben werd =)
 
Ganz klar Pentium 4. Nicht ohne Grund werden praktisch alle PCs mit Intel ausgerüstet.
Was ist überhaupt AMD???
 
hehe... das liegt nicht zufällig daran, dass intel als ehemaliger marktführer im PC bereich langfristige verträge damals mit den händlern wie mediamarkt oder dell geschlossen hat?

ich glaube die meisten sind noch an diese alten verträge gebunden und werden deshalb keine amd prozessoren verwenden dürfen...

und selbst wenn nicht die händler, so vielleicht die zwischenhändler wie siemens fujitsu oder medion...

ganz nebenbei: intels marktanteil ist ziemlich eingebrochen seit amd mit seinen k7 aka athlon das leistungsfähigere produkt bei gleichem preis verkauft...

:)

mfg
 


naja, dell hat ende letzten jahres überlegt auch amd prozis zu verbauen --> allerdings kann amd nicht in dne geforderten stückzahlen liefern und so wirds bei einzelnen modellen (Wenn ich mich entsinne für die unternehmerkunden) bleiben

also ich hab auch nen amd und der lässt mic heinfach nicht im stich Oo

ka, das ding war um ein vielfaches günstiger als der gleich-powervolle von intel (hab nen xp2800) und damals galt ja irgendwie: wenn du zocken willst, kauf dir nen amd, die sind nicht nru billiger, die holen aufgrund ihrer architektur auch noch mehr raus aus den games

habsch nie verstanden, aber ich hab dran geglaubt :D

aber apple is noch besser und gar nicht so speziell wie du beschreibst springi Oo

ich hat mal nen i-book ine hand und wen ichs geld hätte würd ich mri son ding auch kaufen

die bedienung ist einfach viel innovatier

das office-pendant zu microsofts exel/word/etc, is sowas von scheiß komfortabel, da machts richtig fun briefe zu schreiben und AfA-Listen zu erstellen :D

und naja, vom design her sindse ja auch extrem cremig ;)

aber egal, geht ja um die prozzis: das ibook dass ich ine hand hatte hatte 800mhz wenn ich mich entsinne

wenns mans überträgt entsprach des nem mittelmäßigen pentium m !

warum ? - mac os und die architektur des chips arbeiten viel besser mit dne programmen

mehr leistung rausbekommen obwohl man weniger leistung reinsteckt

deswegen für mich ganz klar der könig :D


achja, *verschieb*


edit: achja, der itanium is schon en sahnestück, muss ich zugeben :D

aber hast recht: extremst überteuert
 
Last edited:
öhm , der grund, warum apple rechner wesentlich "leistungsfähiger" sind, ist ganz schnell erklärt:

also es gibt prinzipiell 2 verschiedene rechnerarchitekturen: RISC und CISC

cisc hat ganz ein extrem großes befehlsset (instructiun set code)

so dass man einfache abläufe statt mit einem programm mit 1 einzigen befehl ausführen kann... man denke da z.b. an fakultät... um die fakultät der zahl 10 zu berechnen brauch man bei nem risc rechner n komplettes programm mit schleife und bedingtem sprung... bei nem cisc rechner reicht vielleicht schon 1 befehl...

mit andren worten EXTREMST komfortabel zu programmieren...

ABER auch unheimlich langsam...

das gegenstück dazu ist die RISC philosophie: reduced instruction set code...

also nur ganz wenige befehle und zwar genau die, aus denen man JEDEN komplexen befehl als kombination von einfachen befehlen darstellen kann...

hat die rechner architektur unglaublich vereinfacht, da die alu (arithmetik logic unit) der rechners nur sehr wenige befehle können muss.. also einfach gestaltet sein kann...
und somit extrem schnell...


ABER so n ding zu programmieren ist der blanke horror... wer spaß dran hat, kann sich ja mal mit DLX programmierung vertraut machn...


also was hat man gemacht?

einfach beides in eins gebaut... also der rechner versteht die CISC programmierung und wandelt sie intern in RISC instruktionen um...

kostet natürlich zeit, aber ermöglicht erst bequemes programmieren wie man es heute kennt... per compiler kann man auch jede nochsokomplexe programmiersprache auf halbwegs überschaubaren assembler CISC code zurückführen und damit den rechner füttern...

apple hat sich aber gedacht "na wenns eh am ende n RISC rechner is, warum dann die CISC zwischenstufe einbaun?" also baun die bis heute noch komplette RISC systeme...

is aber schwieriger nen RISC rechner zu programmieren und deswegen ist das ganze nicht kompatibel mit nem athlon/pentium CISC system... ABER scheiße schnell... und das trotz lächerlich anmutenden taktraten...

und weils inkompatibel ist, werden progs wie spiele z.b. nur mit emulator dort laufen und der bremst das ganze dermaßen aus, dass es kein sinn macht...

deswegen meinte ich, dass major nix von nem apple ding hat...

genausowenig wie wir was mit nem 64 bit itanium rechner anfangen können...

und ja... leistungsmäßig is apple der king, aber das geht sehr zu lasten des programmieraufwands... .oO so n ding möchte ICH ned programmieren müssen... und deswegen schreiben auch nur so wenige firmen apple progs...

mfg :)
 
Back
Top