Der beste Tarantino seit "Pulp Fiction".
Story, Dialoge, Charaktere, es stimmt echt alles. Vorbei die extreme Bemühtheit und Künstlichkeit von "Death Proof", vorbei der Schmalz und das langweilige Gemetzel von "Kill Bill". Endlich wieder Substanz. Endlich zeigt er wieder mal, was er drauf hat, wenn er will.
Auch toll, die ganzen Anspielungen auf andere Filme (ob nun als Respektbezeugung oder Verarschung) und überhaupt die Liebe zu Kino und Film schlechthin (und sein sehr weitreichendes Wissen darüber), die in diesem Film wie vielleicht in keinem anderen zu spüren ist. Sehr schön.
Auch toll find ich die Chutzpe von Tarantino, einen Nazi im Kino mal wirklich intelligent zu machen. Und noch dazu mit einem Wiener Schmäh, wie's ihn wohl in einer englischsprachigen Produktion seit "Der Dritte Mann" anno 1948 nicht mehr gegeben hat. Das Ganze dazu noch so perfekt und genial verkörpert von Christoph Waltz, der den Film im Grunde sogar ohne die durchwegs grandiosen Leistungen der anderen Schauspieler (sogar Till Schweiger ist gut in seiner Rolle!!

), allein sehenswert machen würde.
Das einzige, was bei dem Film nicht passt ist Diane Krüger. Ja, sie hat ein hübsches Gesicht, aber die Frau kann ja mal sowas von überhaupt nicht schauspielern. Echt furchtbar das anzusehen, gerade in den Szenen mit Christoph Waltz.
Ich vergebe 8,5/10.
Und FaTeD kann sehr wohl den Film scheiße finden, wenn er ihm nicht gefallen hat. Da muss er nicht lang Rezensionen lesen, um sich nachher dazu zu zwingen, ihn gut zu finden. Viele Rezensionen von dem Film, gerade im Internet, sind totaler Mist wie bei allen Tarantino-Streifen, weil der Fanboyism dort ziemlich penetrant ist.
@FaTeD:
Vielleicht solltest du ihn dir später nochmal auf DVD angucken. Vielleicht gefällt er dir dann doch besser.
