Wie kann man das Deutsch denken beim Englisch satzbau sprechen abstellen?
Beim Englischunterricht in der Schule, lass mich mal nachrechnen, das war von 1969-1975, war ich immer gut in Englisch, ab der 7. Klasse sogar im höchsten Leistungskurs. In den frühen Achtzigern habe ich autodidaktisch (Selbststudium, ohne Lehrer) Informatik und Mikroelektronik studiert. Mit Hauptschulabschluss kann man nur von einem echten Studium träumen oder es selber in die Hand nehmen.

Dazu habe ich innerhalb von etwa vier Jahren über 100 Bücher aus den Bereichen Programmiersprachen, Algorithmen, Betriebssystementwicklung, Multitasking, Grafikprogrammierung und diverse Bücher über Transistoren, integrierte Schaltkreise, Prozessoren usw. gekauft und gelesen. Geschätzte 90% der Bücher gab es nur in Englisch. Das war am Anfang schwer, weil mein Schulenglisch mir dabei kaum geholfen hat, aber irgendwann ging es flüssig.
Ich reise seit etwa 16 Jahren, fast jedes Jahr für zwei Wochen nach Gosport, nahe Portsmouth in Hampshire, England, zu meiner kleinen Schwester. Als Onkel von zwei Kindern hat man eben Verpflichtungen. Anfangs habe ich fast die ganzen 14 Tage gebraucht um Englisch zu denken. Inzwischen bin ich auf zwei bis drei Tage herunter. Nachts träume ich dann auch in Englisch.
Meine kleine Schwester, der man in der Londoner Deutschen Botschaft nicht glauben wollte, dass sie Deutsche ist, braucht aber, wenn sie mich mal wieder besuchen kommt, auch zwei bis drei Tage, um wieder in Deutsch zu denken.
Eine Bekannte von mir, die vor etwa 20 Jahren aus Russland kam, hat auch Schwierigkeiten Russisch zu denken, da sie fast ausschließlich mit Deutschen verkehrt. Einige russische Freundinnen von ihr, die regelmäßigen Kontakt mit Russen haben, können ohne Probleme in beiden Sprachen denken.
Portsmouth:
Wikipedia Google Maps