Hilfe für Diplomarbeit

Joined
Apr 24, 2008
Messages
4
Reaction score
0
Hallo liebe Gamer!

Ich habe eine große Bitte an euch:
Mein Studienkollege und ich schreiben eine Diplomarbeit zum Thema "Onlinespiele und deren Wirkung auf SpielerInnen" ( es geht um die Auswirkungen auf Depression, Selbstwert und Aggression) an der Universität Wien (Studienfach: Psychologie)

Wir haben nun einen Fragebogen zusammengestellt, bestehend aus Fragen zum Spielverhalten, Spielpräferenzen etc. Die Zeit zum Ausfüllen beträgt ca. 20 Minuten.

Hier wäre der Link: http://www.unet.univie.ac.at/~a9408253/php/start.php

Ihr wärt uns wirklich eine sehr große Hilfe, wenn ihr den Fragebogen vollständig und bis zum Ende ausfüllen würdet. Für eine repräsentative Studie brauchen wir an die 1500 Personen, die den Fragebogen ausfüllen. Die Befragung ist natürlich anonym, wer mag kann aber am Ende seine E-Mail Adresse angeben und wird dann nach Abschluss der Studie über das Ergebnis informiert.
Für Fragen stehen wir euch gerne zur Verfügung!

LG TiniX
 
Tja schade. Ich hatte es versucht, aber die Umfrage hat einen technischen Fehler. In einem der Schritte soll man schätzen, wieviel Prozent man das vorher benannte online-Verhalten zeigt. Man soll insgesamt 100% erreichen. Ich habe alles ausgefüllt und unten steht grün als Summe "100%". Wenn ich nach Beantwortung der anderen Schritte auf "weiter" gehe, sagt er "Fehler. Es müssen insgesamt 100% sein"
 
Bei der Frage "Welche Online-Spiele spielst Du am liebsten? " steht unter Simulationen als Beispiel Need for Speed - hätte ich vllt. eher unter den punkt rennspiele gepackt :D
 
meiner meinung nach eine sehr einseitige befragung...
warum kommen nicht welche stärken hast du beim spielen an dir erkannt
oder
hast du neue freunde gefunden....
nein es wird alles ausm negativen blickwinkel gesehen...warum?
das ist eben nicht die neutralität die eine studie aufweisen sollte!

und fixt die scheisse mit den 100% die lappen bereits ansprach!
hab da jetzt einfach 100% bei onlinegames eingetragen...aber das ist derbe verfälscht das bild ^^
 
Warum kommen 100 Fragen ob ich was zerschlagen, zertreten, anschreien ect. will?
 
  • keine Differenzierung in bestimmten Fragen
  • ausschließlich negative Betrachtungen des Themas
  • viele zum Thema unpassende Fragestellungen
  • Fragestellungen wiederholen sich
  • keinen Plausibilitätsprüfungen der Abfragen -> dadurch bedingt bewusst/unbewusst falsche Aussagen möglich/wahrscheinlich.
  • die Arbeit hat mangels objektiver Datengrundlage eindeutig das Ziel im Ergebnis eine negative Aussage über die Interaktion des Individuums mit dem Medium zu treffen
An eurer Stelle würde ich diese Umfrage schnellstens überarbeiten. Ich kann nicht glauben, dass euer Professor das so angenommen hat (ich vermute doch, ihr sprecht eure Meilensteine mit eurem Professor/Praxisbetreuer ab?)
 
lol kam mir leicht verarscht vor :o kann den anderen nur zustimmen
 
Also wenn das für eine Diplomarbeit sein soll, würde ich schnellstens die gesamte Umfrage neu strukturieren und alles überarbeiten. Hört am besten auf -admi-.



Ich mein, bei Umfragen, die etwas so in die falsche Richtung lenken, wundert man sich auch nicht mehr über so tolle Meldungen wie von Frontal21. Ich hör´s ja schon wieder:

"Eine Studie der Universität Wien hat herausgefunden, dass Jugendliche, die sog. Onlinespiele spielen, zur Sucht neigen. Eine gefährliche Kombination, wenn die Onlinespiele zudem noch Killerspiele sind". :mad


Also wirklich, am besten überarbeiten. Wenn ihr konkrete Tipps wollt, würden wir sicher ein paar davon geben, um das Ganze mal etwas neutraler zu gestalten ;)



Hinzu kommt ja, dass manche Fragen sich einfach wiederholen und technische Mängel vorhanden sind. Also ich würde diesen Teil der Arbeit bisher mit ungenügend bewerten.
 
Jungs ich glaub es bringt gar nix wenn ihr hier Tips gebt^^ Der/Die Gute wird hier nie wieder reinschaun...
 
Letzte Aktivität: Heute 08:32

Über studivz wären die Herrschaften wohl erreichbar aber mich interessiert das ganze nicht so sehr, dass ich Verbesserungsvorschläge einreiche...
 
der soll gefälligst mal auf einige der Posts reagieren. Hier den Kram hinrotzen und dann kein feedback, wenn man schon technische Probleme verkündet, ist starker Tobak
 


ne Diplomarbeit... wenn die nen Erfolg wird dann verblasst das Bild der deutschen Hochschulen doch etwas.

Wenn nicht, dann mit recht :ugly

sorry, aber die "Umfrage" ist reine Meinungsmache, mehr nit, das hat mit wissenschaftlich rein gar nichts zu tun.

"Wieviele Leute kann ich dazu bringen stumpf zu bleiben weils keine anderen Möglichkeiten gibt" - damit würdeste nen Volltreffer landen °_°
 
Is sowieso die linke Zecken-Uni :p
Hab aber schon von Diplomarbeiten gehört, die sich um Dialoge in schwedischen Pornos gedreht haben. Es geht also nicht so sehr ums Thema, sondern wie viel man dazu schreibt lol
 
Quasi so, wie wenn man sein Abi mit Deutsch-LK und Pädagogik-LK macht^^:D

Hauptsache VIEEEEEL schreiben, egal ob es 100 Mal das Gleiche ist^^

Ich wette, wir kommen jetzt in diese Studie als aggressive und depressive Zocker, die schon bei der Befragung zu diesem Thema ganz böse waren ^^
 
Back
Top