handy's und deren ständigen upgrades

Hmm ich habe überhaupt kein Handy.
Glaube auch nicht das ich eins haben will.
Irgentwie fühle ich mich freier und "unerreichbar" im sinne des wortes.
Ausserdem soll es ja schon GPS und so dabei geben, ergo ein grund sich kein zu holen.

Wenn meine Freunde was von mir wollen rufen sie zuhause bei mir an.
 
Ich kann mich ohne mein Handy gar nicht mehr bewegen. Ich fände es eher beunruhigend, wenn ich nicht überall erreichbar wäre. Man fühlt sich einfach den Menschen näher, da man innerhalb von Sekunden mit ihnen Kontakt aufnehmen kann, egal wo man selbst oder sie sind.
Und wenn ein ungebetener Gast anruft, dann hebt man einfach nicht ab.

Ein Handy erleichtert den Alltag auf jedenfall und da kann es keine Gegenargumente geben. Wenn ich am WE in der Stadt bin, möchte ich auch nicht unbedingt jede Bar abklappern, bis ich endlich meine Freunde gefunden habe, ein Anruf genügt und ich weiß wohin ich muss.
 
meins hat cam, radio, mms, freisprech und infrarot..
das reicht mir auch, naja, MP3 wäre nicht schlecht aber ich brauch es nicht soo dringend. Den andern schnick schnack (voicerecorder, games,..) nutze ich selten bis gar nicht. GPRS is immer aus weil zu teuer.. Bluetooth traue ich nicht übern weg (kann man ins handy reinhacken). Das einzige Game was mich reizen würde wäre Tetris aber ich hab es bisher nur für sagenhaft günstige 5,99 € gesehen.. *_*

Achjaa.. ein bisschen Google:

GPRS:
Den paketvermittelten Datendienst GPRS bieten alle fünf deutschen Handynetze an. Ein Grundtarif für Wenignutzer ist ohne Aufpreis zu haben. Vielsurfern bieten D1, D2 und VIAG Interkom gegen zusätzliche Grundgebühren Sonderkonditionen an.
Vorteil: Wenn der Datenstrom gerade besonders langsam ist, kostet es auch entsprechend weniger, obwohl man online ist. Bei GPRS wird in erster Linie für die übertragene Datenmenge gezahlt, nicht für die Online-Zeit. Trotzdem ist GPRS derzeit - auch mit den grundgebührpflichtigen Zusatztarifen - ein ziemlich teures Vergnügen


Bluetooth:
In Verbindung mit Techniken wie WAP/XHTML, Java und MMS wird auch Bluetooth Bestandteil des täglichen Lebens. Durch den automatischen Verbindungsaufbau zwischen Geräten - ohne Verkabelung und ohne Sichtkontakt - entsteht eine breit gefächerte Geräteauswahl für lokale Verbindungen.
Neben der globalen Verfügbarkeit besteht einer der wichtigsten Vorteile des Bluetooth-Standards in der breiten Unterstützung durch die Industrie.
Mittlerweile sind ausgereifte und leistungsstarke Bluetooth-Lösungen auf dem Markt erhältlich, für die die Mitglieder des Konsortiums über mehrere Jahre die Grundlagen gelegt haben.Der Benutzer kann zum Beispiel mit dem Handsfree-Profil sein Mobiltelefon über einen Funk-Kfz-Einbausatz bequem während der Autofahrt nutzen. Ein anderes Beispiel ist das Imaging-Profil: es unterstützt die Übertragung von digitalen Bildern zwischen Mobiltelefon und einer Kamera.

Java:
Java ist eine plattformunabhängige Programmiersprache und wird von der Firma Sun Microsystems entwickelt. Mittlerweile gibt es viele javafähige Handys, auf denen Java-Programme, sogenannte Java Applets, gestartet werden können.
Java-Handy sind leicht zu hacken! Der Java-Spezialist Adam Gowdiak fand eine Lücke im Java-System für mobile Geräte. Die Schwachstelle betrifft alle Mobiltelefone, die mit der Java 2 Micro Edition (J2ME) ausgestattet sind. (aktuelle Meldung vom 13.10.04)

Und NEU im Programm: UMTS
(Universal Mobile Telecommunications System)
UMTS stellt die dritte Generation der Mobilfunknetze dar. Durch Übertragungsraten von bis zu 2 MBit/s werden anspruchsvolle Multimedia-Anwendungen möglich.

quellen: divers :D
 
indiesem fall hättescht net googeln müssen;) siehe weiter oben :o

trotzdem :danke , bestätigt, dass mein wissensstand korrekt ist
 
Last edited:
Hab ein altes Nokia ohne Farbdisplay mit Spielen die ich noch nie probiert hab,wahrscheinlich weil ich es zum telefonieren und sms schicken benutze!!

mfg
 
Back
Top