raketentrupps billiger zu machen wäre schlect, weil sie daudrch air zu gut kontern würden. Wenn sie aber nicht platt gefahren werden können, hilft ihnen dieses upgrade ja nur gegen scorps und preadators, da dickere tanks zu lahm sind. Deshalb ist es meines erachtens schon pflicht, sie nicht überfahrbar zu patchen, da sie ja auch einen konter zu tanks , welche nicht darauf spezialisiert sind infantrie zu killen (wie z.B flametanks, bmt...,) , darstellen sollten.
Hinzu kommt noch, dass das laser upgr sowie das railgun upgr auch noch dabei hilf raketentrupps zu killn, was meiner meinung auch falsch ist. Denn dadurch wird z.B der Flammenpanzer unnötig, weil ein scorp mit laserupgrade in Kombination mit seiner hohen Agilität infatrie sehr effektiv beseitigt.
In kurz: Infantrie "nicht-überfahrbar" patchen und Panzer mit Projektilschaden (inklusive ihrer laser/railgun upgrades) ihren hohen und effektiven schaden gegen Infantrie wegpatchen
Ps : Eine Notlösung wäre ein drastischer Anstieg für Panzer ( nur eine Notlösung! )
Diese erwähnten Änderungen würden Infantrie ( insbesondere die einfach ) stark pushen, dennoch wird Infatrie nicht overpowert sein, da Anti-Infantrie gebaüde/panzer/Infantrie SEHR effektiv ist. In erster Linie wird damit der only scorp/predator spam ein früh verfügbarer effektiver Konter entgegengestellt!
Hinweis : Ich weiß, dass eine solche Änderung viele kleine nach sich ziehen würden, da Truppen die schon jetzt nicht überfahren werden können im vergleich zu teuer ausfallen, scrin desintegratoren iht mehr beim überfahren "explodieren können" daher auch billiger und/oder verbnessert werden müssen und zu guter letzt das Bulldozerupgrade für NOD ersetzt werden muss durch eine Neue Fähigkeit ( wie wäre es denn mit Schrott einsammeln wie GLA, um die Durschlagskraft von scorps zu erhöhen, desweiteren kann sie der Avatar umsonst aufrüsten, was ich befürworte, da das Aufrüsten auch mit Patch 1.5 nicht vereinfacht/verbessert werden wird )
Edit : schon in der Schule konnte ich nie bei der Thematik bleiebn, sry dafür