Grammatikfehler in Foren

Joined
Apr 21, 2007
Messages
2,585
Reaction score
1
Hey Leute,

ich mach mal nen Thread auf für Typen die nix bessers zu tun haben als in andern Foren zu gucken ob jemand Grammatikfehler in den Sätzen hat und dann hier zu Posten
Ich bin einer von diesen Typen

Zitat von 'GSE Torreto':
denniiiis und s T a r [Q] was seit du fürn Spast!! !! du bist doch so lächerlich !!

xD :dito wie geil
 
neee ... rechtschreibung existiert nur in der schule und nen paar anderen sachen
 
xD Das da oben hört sich nciht nach deutsch an, Grammatik ist schon wichtig aber rechtschreibung is wayne
 
Interessant wer so alles so Topics öffnet *g*

btw noch jemand aus dem Ballungsraum Siegen hehe
 
Seit wann ist Rechtschreibung unwichtig? Kein Wunder, dass Bewerbungen abgelehnt werden, wenn die Hälfte aller Deutschen die das-dass-Regel nicht checkt
 
ich denke mal er meint damit sowas wie : nich anstatt nicht aber nich in bewerbungen sondern in foren ...ich mein ich schreibe auch nich alles groß was sein sollte oder wenn man mal is anstatt ist schreibt das doch keint thema oder?
 
Gegen Ende des Satzes verließen ihn die Geister der Grammatik...

als Tipp: Interpunktion und Zeichen wie ' " machen deine Beiträge um einiges lesbarer. :P Beispiel:

ich mein ich schreibe auch nich alles groß was sein sollte oder wenn man mal is anstatt ist schreibt das doch keint thema oder?


Ich mein, ich schreibe auch nich alles groß, was sein sollte. Oder wenn man mal "is" anstatt "ist" schreibt, [dann ist] das doch kein Thema, oder?
 
Hilfe!!! wie grige ich im editor den feuersturmwall zum laufen????????

Direkt als Threadtitel. Finde ich imho die Nr.1 der UF-Rechtschreibfehler. OG Locs Beiträge sind auch immer lesenswert, seltsam das grade er den Thread hier eröffnet hat ^^
 
Naja also auf Groß/Kleinschreibung sollte man schon noch achten, das ist ja wohl das Mindeste ;)
Wir sollten hier mal den Rechtschreibfehler des Jahres aufsuchen, können ja am Ende auch nen Voting machen.
Jaja manche Texte sind aber echt schon schwer zu lesen, da hat Deviant schon Recht...
 
Hab auch viele Grammatikfehler.... geb mir jedesmal auf´s neue richtig viel mühe das ich es vermeide, aber liegt wohl daran das deutsch nicht meine Muttersprache ist!
 
Ist keine ausrede, geb mir echt immer mühe, meine sätze klar und verständlich zu schreiben... hab auf der wirtschaftschule nur 4er kassiert beim erörterungen schreiben, wegen satzbau und grammatikfehler! SORRY UF :D
 
Groß- und Rechtschreibung sollte man im Deutschen vereinfachen oder einfach eine klare Linie geben. Die Alte- wird mit der Neuen rechtschreibung vermischt. Die alte- und neue Kommaregeln verwirrt den großteil, und die "das/dass" Regel ist auch ein Schlag ins Gesicht. Zumal beides gleich ausgesprochen wird und keinerlei Sinn in zwei "ss" liegt.

Schade das damals die Idioten gewonnen haben die meinten "Groß und Kleinschreibung" sei essentiel in der deutschen Rechtschreibung und Aussprache. BULLSHIT

Eine Anlehnung an die Englische Groß- und Kleinschreibung hätte völlig ausgereicht. In Comics wird dauerhaft Groß geschrieben. Stört es in den beiden genannten Lesefluss und Verständlichkeit? Nein, definitiv nicht!

Idioten die Rechtschreibfehler die Schuld geben das sie den Sinn des Textes nicht verstehen, sind für mich grundsätzlich Leute die den Text mit Sicherheit verstanden haben, aber damit versuchen den anderen User mit "ihrem 200er IQ" eins aufzuwischen. Um zu zeigen "Ey du bist so dumm, du hast nen Fehler in deinem Text troll troll troll Jetzt versteh ich deinen Text nicht mehr dumm blöd dumm, lern mal schreiben du Hurensohn dumm blöd arsch" Ich hasse solche Idioten! Und davon gibt es mehr als genug.
 
Last edited:
me@06.08.2007 said:
Es ist doch ganz einfach so: Korrekte Groß- und Kleinschreibung, sowie vernünftig angewandte Interpunktion (ja, in den meisten Sätzen, die über drei Zeilen gehen kann man auch Kommata setzen) erleichtern den Lesefluss unerhört. Dem kann man ganz einfach nicht widersprechen. Natürlich könnt ihr miene Wrötre achu ncoh lesne, wenn ich mir keine Mühe beim tippen gebe und nicht Korrektur lese. Auch das ist wissenschaftlich bestätigt, könnt ihr an dem Satz da oben ja auch sehen. Aber spätestens wenn der Beitrag dann mal länger als vier Sätze ist, nervt es. Das Gehirn muss sich ungleich mehr anstrengen, mehr Transferleistungen bringen und die Konzentration lässt eher nach. Die Leute hören auf deine Posts vernünftig zu lesen, sie überfliegen sie bestenfalls nur noch, da alles andere uneinladend wirkt.

Damit will dir niemand was böses, aber das ist es nun mal, was passiert, wenn du deinen Text so aufbaust. Allen neuen Trends mit ständiger Kleinschreibung, x-fachen Satzzeichen und einem wahrhaften Smiley- und Abkürzungswahn zum Trotz, weiß das Gehirn mit regelgerechten Sätzen besser umzugehen.
Es mag sein, dass z.B. Leute in einem regionalen Forum mit deinen dialektbehafteten Abkürzungen zurechtkommen, aber dies hier ist ein internationales Forum, im Prinzip. Soll heißen, dass die Hauptuserschaft sich auf Deutschland und Österreich (gibts hier eigentlich viele Schweizer?) verteilt. Die Vielzahl der Dialekte kann man aber nur auf den gemeinsamen Nenner des Hochdeutschen bringen. Hier gab es schon oft genug semantische Probleme, soll heißen: Jemand verwendet ein Wort, dass in seinem Kuhkaff und Umgebung ne kumpelhafte Umschreibung ist. Wo anders ists ein derber Ausdruck. Zack weiß man nicht mehr wie man urteilen soll und es gibt Kommunikationswirrwarr.

Ich denke nicht, dass es so schwer ist, sich eine gewisse Syntax anzugewöhnen. Es geht sicherlich nicht darum, jedes Wort korrekt zu schreiben. Aber wenn man mal anfängt, ein wenig auf Groß- und Kleinschreibung zu achten, dann geht auch dieses fließend. Ich habe für diesen Beitrag nicht länger gebraucht, als wenn ich ihn in nervigem, anstrengendem Kauderwelsch geschrieben hätte. Was ich sicherlich auch wunderbar beherrsche

Zu guter letzt noch ein anderes Argument. Deine Glaubwürdigkeit.
Es ist ganz einfach so, auch wenn es nicht unbedingt fair ist, dass du seriöser und glaubwürdiger wirkst, wenn du ein gewisses sprachliches Niveau aufweist.
Wenn du allerdings in ner Ausländer-Diskussion mit einem Wort wie "DISGRIMINATION" ankommst, dann bist du bei vielen Lesern unten durch...
Das ist nun mal so und Fakt ist, kaum einer von denen macht das beabsichtigt. Es ist halt einfach ein "Aufwand"-Filter des menschlichen Gehirns...

so far...
Zur Groß- und Kleinschreibung
me@21.06.2007 said:
Was bringt es dir, wenn du so ein natives und, ja doch, hinreichend wichtiges, System wie Sprache weiter simplifizierst? Wieso sollte man überhaupt? Ich finde, Sprache ist ein System, welches von jedem Menschen (außer er wird von einer Krankheit davon abgehalten) von jedem Menschen auf vernünftigem Niveau beherrscht werden sollte.
Wenn du jedem Idioten alles vorkaust, ihm jede kleine Schwierigkeit aus dem Weg räumst, auf jahrelange Sprachtraditionen kackst, nur weil jemand zu bequem ist: Was soll die Person denn dann noch lernen?
Ich find es unsinnig Sprache unnötig zu vereinfachen, weil gerade die Muttersprache für JEDEN hinreichend zu erlernen ist, hinlänglich welche Komplexität sie besitzt. Asiatische Staaten mit viel komplexeren Sprachen/Schriften haben ja auch kein Problem damit...
Zur Wichtigkeit der Groß- und Kleinschreibung
Wikipedia said:
In bestimmten Fällen bietet das Erkennen eines Substantivs über seine Großschreibung eine Orientierungshilfe beim Verständnis eines Textes. Diesen Vorteil gleicht weder eine konsequente Kleinschreibung, noch die konsequente Großschreibung aller Anfangsbuchstaben aus. Beispiel: „er hat liebe Genossen“ – „er hat Liebe genossen“, „der Gefangene floh“ – „der gefangene Floh“ oder „helft den armen Vögeln“ – „helft den Armen vögeln“.
 
also groß un kleinschreinbung is FU! ich schreib grundsätzlich das meiste klein un fü alles andere hat man das deutsche wörterbuch über mozilla installiert :D
 
grrr tu das nie wieder Stefros

oops :sorry Chris, ich hab die Angewohnheit Namen grundsätzlich groß schreiben zu wollen *g*

Ja die Rechtschreibreform ist wirklich Humbug, vielleicht hätte man nicht einen unfähigen Vollidioten dafür nehmen sollen :)
 
Groß- und Rechtschreibung sollte man im Deutschen vereinfachen oder einfach eine klare Linie geben. Die Alte- wird mit der Neuen rechtschreibung vermischt. Die alte- und neue Kommaregeln verwirrt den großteil, und die "das/dass" Regel ist auch ein Schlag ins Gesicht. Zumal beides gleich ausgesprochen wird und keinerlei Sinn in zwei "ss" liegt.

Schade das damals die Idioten gewonnen haben die meinten "Groß und Kleinschreibung" sei essentiel in der deutschen Rechtschreibung und Aussprache. BULLSHIT

Eine Anlehnung an die Englische Groß- und Kleinschreibung hätte völlig ausgereicht. In Comics wird dauerhaft Groß geschrieben. Stört es in den beiden genannten Lesefluss und Verständlichkeit? Nein, definitiv nicht!

Idioten die Rechtschreibfehler die Schuld geben das sie den Sinn des Textes nicht verstehen, sind für mich grundsätzlich Leute die den Text mit Sicherheit verstanden haben, aber damit versuchen den anderen User mit "ihrem 200er IQ" eins aufzuwischen. Um zu zeigen "Ey du bist so dumm, du hast nen Fehler in deinem Text troll troll troll Jetzt versteh ich deinen Text nicht mehr dumm blöd dumm, lern mal schreiben du Hurensohn dumm blöd arsch" Ich hasse solche Idioten! Und davon gibt es mehr als genug.

Wieso sollte die deutsche Sprache so lächerlich gemacht werden wie die englische Sprache?
Und wenn die Regeln auch noch sp kompliziert sind (finde ich eigentlich nicht), sollte der normale Hirnbesitzer seine Muttersprache beherrschen können.
Und wenn man in jedem zweiten Satz eine falsche Anwendung von "das" und "dass" findet, finde ich das ehrlich gesagt nur arm.
Genauso traurig finde ich Sätze à la "Ihr seit sooo dumm."
Natürlich kann man sich auch einmal vertippen, aber wenn man diese Fehler dauernd macht, ist es offensichtlich, dass da irgendwas falsch gelaufen ist .oO


Und in Sachen Aussprache ist englisch sowieso der größte Witz (du sprachst an, dass es keinen Unterschied in der Aussprache macht, ob man nun "das" oder "dass" schreibt).
Mal zwei Beispiele:
- enough => wieso wird die Endung denn auf einmal wie ein "f" gelesen?
- poor/door => Diese Wörter haben die gleiche Form (identisch bis auf den Anfangsbuchstaben), aber wieso werden sie unterschiedlich ausgesprochen?


Deutsch ist eine schöne Sprache, also wieso sollte man daran zweifeln, wenn ein gewisser Teil einfach unfähig ist sie anzuwenden?
 
Hab auch viele Grammatikfehler.... geb mir jedesmal auf´s neue richtig viel mühe das ich es vermeide, aber liegt wohl daran das deutsch nicht meine Muttersprache ist!
eins können wir schnell beheben ;)

gück dir mal die taste mit der # genau an, siehste da was? :D


„helft den Armen vögeln“
mmd :wub

naja, schreibe aus faulheit immer alles klein :anime
 
Back
Top