da hab ich ja gleich aktuelle infos zu den neuen karten gefunden! plus die preise!
Radeon 9800 Pro 256MB (600 Euro)
Radeon 9800 Pro 128MB (500 Euro)
Radeon 9800 (440Euro)
Radeon 9600 Pro (230 Euro)
Radeon 9600 (190 Euro)
Radeon 9200 Pro (180 Euro)
Radeon 9200 (130 Euro)
Zu der zweiten DirectX 9 Generation gehören neben der Radeon 9800 auch die Radeon 9600 und die Radeon 9200. Alle Karten wird es auch in einer schnelleren Pro Version geben. Zwar bietet die Radeon 9800 einige verbesserte Features wie SmartShader 2.1, Hyper Z 3+ und Cinematic Architecture 2, aber leider verzichtet ATi auf die 0,13 Mikron Bauweise. Die Radeon 9800 ist ein Nachfolger der nicht nur schneller ist, sondern auch verbesserte Features bietet. Zudem soll es auch noch eine 256MB Variante mit DDR 2 Speicher geben. Mit der Radeon 9600 präsentiert ATi eine wirklich vollkommen neue Karte. Der Grafikchip wird in einer kleineren Bauweise (0,13 Mikron) hergestellt. Leider verzichtet man hier auf den schnellen DDR 2 Speicher, wie man anfangs noch vermutet hat. Ähnlich wie bei der GeForceFX beschränkt man im Gegensatz zu den Radeon 9800 Karten die Speicherschnittstelle auf 128Bit. Nähere Informationen zu den einzelnen Karten erhaltet Ihr in der folgenden Tabelle.
Grafikkarte Bauweise Chiptakt Speichertakt Speicher
Radeon 9800 Pro 0.15 Micron 380 MHz 340 MHz 256MB DDR II/ 256Bit
Radeon 9800 Pro 0,15 Mikron 380 MHz 340 MHz 128MB DDR/ 256Bit
Radeon 9600 Pro 0,13 Mikron 400 MHz 300 MHz 128MB DDR/ 128Bit
Radeon 9600 0,13 Mikron 325 MHz 200 MHz 64-128 MB DDR/ 128Bit
Radeon 9700 Pro 0,15 Mikron 325 MHz 310 MHz 128MB DDR/ 256Bit
Radeon 9700 0,15 Mikron 275 MHz 270 MHz 128MB DDR/ 256Bit
Radeon 9500 Pro 0,15 Mikron 275 MHz 270 MHz 128MB DDR/ 128Bit
Radeon 9500 0,15 Mikron 275 MHz 270 MHz 128MB DDR/ 128Bit
GeForceFX Ultra 0,13 Mikron 500 MHz 500 MHz 128MB DDR II/ 128Bit
Leider gibt es noch keine näheren Informationen zu der normalen Radeon 9800 und den beiden 9200 Modellen. Sicherlich wird es dazu auch noch einige weitere Informationen in den kommenden Tagen geben. Auch die Preise für die einzelnen Karten sollen bereits feststehen.
Fazit:
Die ersten Benchmarks bestätigen, was die meisten schon vermutet haben. Die Grafikkarten Krone geht wieder an die Kanadier. Es zeichnet sich ein ähnliches Bild ab wie im Vergleich zwischen GeForceFX und der Radeon 9700 Pro, nur das es diesmal zu Gunsten von ATi ausgeht. Vor allem wird die FX mit aktiviertem AA und AF deutlich deklassiert. Unter Anti-Ailising und Anisotropischem Filtering lässt die Radeon 9800 Pro der Konkurrenz aus dem Hause Nvidia keine Chance.
mfg.Herrjesus!"