Geschichtsfreaks gesucht

Über so alte Städte im deutschen Raum ist nix bekannt, wohl aber über Kultorte und astronomische Bauten. Viele davon sind mit die ältesten von ganz Europa. Von Barbaren kann wie PJ schon sagte also gar keine Rede sein.

Z.B. die Kreisgrabenanlage von Goseck (Sachsen-Anhalt), um 5000 v. Chr. errichtet und das älteste bekannte Sonnenobservatorium der Welt. In England findet man auch viel von solchem Zeug, allerdings erst ab dem Jahre 3000 v. Chr (Stonehenge und co.) ^^


Aber das ist wohl nix was du suchst skulli :D
 
is schon ok hab mich ja entschieden, und mein Totenbeschwörer heist Vigor van Ghul ;)

is fürn LARP was wir einfach mal ausprobieren wollen ohne Zwang usw
 
Ein Ort, der den mytischen Faktor deiner Story steigeren könnte, wäre die Umgebung der Stadt Nebra bzw Nebra selbst. Dort fand man die Himmelscheibe von Nebra, die die älteste Himmelsdarstellung der Menschheit ist.Aber da du dich ja schon aufn Nahen Osten festgelegt hast...


Zum andern bin ich erstaunt, wie hier alle von der Klassifizierung einer Stadt reden o_0
Die Einteilung nach Städten und Dörfern beruht zwar tatsächlich auf der Einwohnerzahl, ist aber von Land zu Land unterschiedlich... und erst recht bei einer historischen Einteilung.
Beispiel für Deutschland:
Landstadt 2.000-5.000
Kleinstadt 5.000-20.000
Mittelstadt 20.000-100.000
Großstadt ü 100.000

Internationaler Standard
Town 10.000-100.000
City 100.000 - 1Mio
Metropolis 1mio - 10mio
Megalopolis Ü. 10Mio

In Deutschland liegt die Grenze zwischen Dorf und Stadt bei 2.000 Einwohnern. In Holland liegt sie schon bei 10.000 Einwohnern und in Japan wird das ganze noch kurioser: Wenn du in einer Siedlung mit weniger als 50.000 Einwohnern lebst, lebst du in einem Dorf :D
Das ganze mag auf den ersten Blick recht witzig aussehen (und wir haben alle in der Vorlesung geschmunzelt), jedoch beruht das ganze auf der einfachen Tatsache, dass die Länder diese Einteilung aufgrund vom Verhältniss Einwohner je Quadratkilometer wählten. Holland und Japan haben eine viel höhere Bevölkerungsdichte.

Zur historischen Einteilung fehlen mir zwar ehrlich gesagt die genauen Zahlen, jedoch liegt es auf der Hand, dass die aktuelle Einteilung nicht funktioniert. In der Frühgeschichte wird eine Ansammlung von vielleicht 100 Menschen als Stadt gegolten haben. Und davon gabs sicherlich ein paar dutzend Nördlich der Aplen.


Der Korinthenkacker hat gesprochen...
 
Sprich weiter ich kann die Story immer noch ändern nur Sonntag sollte sie halbwegs fertig sein ^^

was is genau mit nebra
 
muss au net , seit wann müssen fantasie geschichten der realität entsprechen :P. und wenns unbedingt irgendwas mit zombies zu tun ham soll , dann nimmste transsilvanien, was ich persönlich absolut unkreativ finde ^^
 
Ein Ort, der den mytischen Faktor deiner Story steigeren könnte, wäre die Umgebung der Stadt Nebra bzw Nebra selbst. Dort fand man die Himmelscheibe von Nebra, die die älteste Himmelsdarstellung der Menschheit ist.Aber da du dich ja schon aufn Nahen Osten festgelegt hast...

Schade das Nebra erst um 50 v Chr. mal nachweislich als feste Siedlung diente. :p
 
Last edited:
is schon ok hab mich ja entschieden, und mein Totenbeschwörer heist Vigor van Ghul ;)

is fürn LARP was wir einfach mal ausprobieren wollen ohne Zwang usw
Nur mal so ich als viertel Hollander meine "van" wäre Holländisch?
 
Naja Nebra ist wohl nur mystisch weil dort die Himmelsscheibe gefunden wurde. Die stellt nachweislich den Himmel von dieser Region aus betrachtet dar, sprich sie wurde in dieser Region gefertigt. Also wird's wohl rund um Nebra irgendwo schon was kultiges gegeben haben :D Genauso wie halt um Goseck (siehe mein Beitrag oben) oder andere Örtchen. Jedoch ist von den damaligen Orten nix mehr übrig außer eben solche einzelnen Fundstücke, Gräben, Statuen...

Das sind halt alles sehr neue Funde, die noch nicht so bekannt sind in der Öffentlichkeit. Aber sie zeigen eben, dass astronomische Kenntnisse bei unseren Vorfahren weit höher waren als erwartet, vielleicht also auch andere kulturelle Bereiche!?

Bekannter sind hingegen wohl die Stätten in England, z.B. Stonehenge oder Newrange. Auch alles sehr alte Bauwerke mit astronomischen oder sprituellen Zweck. Diese Orte waren auch Pilgerstätten der damaligen Welt, bei Stonehenge z.B. fand man die verschiedensten Sachen aus ganz Europa (auch Knochen von Menschen unterschiedlicher Regionen). Das zeigt eben, dass solche und ähnliche Orte wichtige Monumente der damaligen Welt waren :D


Da du aber explizit eine Stadt suchst, wirste hier kaum fündig werden. Auch wenn damals 200 Einwohner als städtisch gegolten haben mögen, bist du ja auf sowas nicht aus oder? Für die damaligen Verhältnisse gab es hier garantiert kleine Städte, aber von denen ist halt fast nix überliefert :o. Um die benannten Kultstätten gab's aber bestimmt Siedlungen, musste dir halt nen fiktiven Namen ausdenken :D
 
scheiß auf die stadt und lass dir erstmal nen guten namen einfallen... sry aber "vigor van ghul" für nen nekro is wie ein schwuler der "Detlef gayhuber" heißt.....
 
Ich geb zu, dass ich von Nebra nicht soooo die Ahnung habe. Jedoch wurde die Himmelsscheibe ca. 1600 v. Chr. angefertigt. und bestimmt nicht irgendwo in der Pampa, sondern schon in einer größeren Siedlung.

Die Himmelscheibe von Nebra habe ich auch nur als Beispiel eingeworfen, da das Ereignis in der gewünschten Zeit stattfand und man Aufgrund ihrer astronomischen und kulturellen Bedeutung schön ne Geschichte drumherum konstruieren könnte.

@ Thunder: Freezy hat schon das wichtigste genannt. Wenns dich weiter interessiert, lies dir Wiki durch. Dann kannst ja nochmal gucken
 
Bleib dann halt bei Mesosowinoch ^^

Btw hab ich Vigor in Viktor geändert wenn Jemand was dagegen hat wendet sich bitte an :wayne
 
Viktor van Ghul ist allerdings wirklich recht platt. Vor allem ist Viktor ein Name aus (spät)römischer Zeit, van was Holländisches und Ghul ist extremst in-your-face-totenbeschwörerisch. Also ich würd lieber was Kreativeres machen. Such dir 'nen geilen persischen Namen, etwas was auch ne gewisse Bedeutung hat wie Amrtaka (=Unsterblicher) oder sowas. Das hat wenigstens ein bisschen was.
 
Weil das irgendwie seit "Abraham van Helsing" nicht aus der Mode kommt ;)
 
Paris Wien und Prag und madrid das damals anders ganz anders hieß irgendwas mitt sind auch sehr alt.
In meiner straße gibt es Hügelgräber
 
Back
Top