Geschichtsfreaks gesucht

Thunderskull

Staff member
Administrator
UF Supporter
Joined
Nov 1, 2004
Messages
28,026
Reaction score
430
Moin ich suche schon länger nach Städten, die es ca 1000 bis 1500 VOR Christus in Europa bzw dem heutigen Deutschland gab, hat da Jemand ne Idee?
 
Also Rom wurde ja so um 753 Vor Christus gegründet, folglich gab es weder römische Städte noch römische Besatzung. Das heisst wiederum das dort alles noch frei war, hat damals das Städtegründen überhaupt schon angefangen? Ich dachte es gab einfach vereinzelt ein paar Dörfer an Flüssen und so... Also mir fällt jetzt gerade keine Stadt ein die es dann gegeben haben sollte.

MfG
 
Ich kenn mich schon ziehmlich gut mit der antike aus aber in germanien?Städte bau?ist mir nicht bekannt bis die beklopten Römer kammen.Die ersten die meines wissens nach städte bauten ok was man städte nennen kann waren die griechen so um die 840 rum.Von Germanien aus kenn ich nur die sogenanten Haufendörfer.
 
Last edited:
Ok er meinte 1500 bis 1000 VOR christus.Aber wenns so ist Köln ist auch sehr alt
 
Ladenburg ist auch sehr alt, nodmod. SEHR alt. Glaub ich zumindest, da sich die eingebildeten ****** da immer einen drauf einbildeten. Naja, Generell würd ich auf Städte setzen die neben einem großen Fluß liegen.
 
Germanien bestand in der Römischen Kaiserzeit schon nur aus Wald und Dörfern, ich glaube kaum, dass du da für den Zeitraum irgendwas findest, was man als Stadt bezeichnen könnte.
Wenn du das auf Europa im weitesten Sinne ausweitest, würde ich eher dazu raten entweder was zur minoischen oder zur mykenischen Kultur in Südgriechenland/Kreta zu suchen. Dassind zwei der der frühesten historisch belegten (durch Funde etc.) Kulturen in Europa. Ansonsten gibt's noch Tartessos auf der Iberischen Halbinsel. Soll nicht heißen, dass es im restlichen Europa nix gab, aber man weiß halt nix drüber, weil es keine Überlieferungen und nur spärliche Funde gibt.
 
Es geht darum ich möchte eine Story eines Totenbeschwörers erfinden, Klassifizierung untot, geboren ca 1500 bis 1000 vor Christus und dafür such ich halt eine reale Stsdt die es mal gegeben hat, am liebsten irgendwo aus Europa in der Nähe zu dem heutigen Deutschland

Falls da Jemand nen guten Tipp hat ;)

:danke schonma für die bisherigen Antworten :)

Kann auch älter sein als 1500 vor Christus
 
Ich glaub du verstehst nicht ganz. :) Im Gebiet von Deutschland gibt's (abgesehen von römischen Gründungen, die zu der Zeit auch noch spärlich waren) nicht einmal für das Jahr 0 irgendwie große Infos über Städte (nur hier und da ein paar Vermutungen und Hörensagen von römischen Autoren), folgerichtig schon gar nicht für den Zeitraum bis 1500 v.Chr. und SCHON MAL ÜBERHAUPT GAR NICHT für den Zeitraum davor. ;)

EDIT:
Mein Tipp für einen Totenbeschwörer: Alter Orient/Mesopotamien. Da gab's zu der Zeit einige Städte und eine nicht geringe Anzahl Magier. Das eignet sich wahrscheinlich eher als "realistischer" Hintergrund für einen Totenbeschwörer.
 
Last edited:
Die Erstbesiedlung des Ortes erfolgte irgendwann zwischen 3.000 und 200 v. Chr. Ladenburg bestand zunächst als keltische Siedlung Lokudunom (= "Seeburg").
(Wikipedia)

Denke es stimmt schon was psychojoker sagt^^ in Mitteleuropa war vor den Römern nich viel los...ich mein die Leute lebten in Lehmhütten, mit Schlammfenstern...was erwartest du da? :D
So lange vor Christus...in dem Fall, siedel deine Geschichte in Theben an^^

Ein satz aus dem uralten Herkules-Spiel für die PS1 das ich damals liebte^^:
Theben erleben...und sterben
 
Nein, das stimmt so nicht. Grad die Kelten haben durchaus einige sehr große Städte und waren ziemlich hoch entwickelt (Kelten waren DIE High-Tech-Biatches in Sachen Metallverarbeitung). Das Klischee von den ungewaschenen Barbaren, die in Lehmhütten hausen ist griechisch-römische Propaganda (die Kelten haben sich im Gegensatz zu Römern und Griechen mit Seife gewaschen und legten großen Wert auf Körperhygiene). Das Problem ist, dass die Quellenlage für die Zeit östlich des Rheins nicht nur duster, sondern katastrophal ist. Die Germanen hatten zwar eine Schrift (Runen), aber die war nicht zum Alltagsgebrauch. D.h. es gibt keinerlei Aufzeichnungen und römisch-griechische Autoren haben halt fast ausschließlich aufgrund von Hörensagen berichtet, was keine zuverlässige Quelle ist. Östlich vom Rhein war für die damals einfach nur Urwald mit verrückten, gruseligen Germanen, die dazwischen rumhuschten.
 
Die ersten größeren Städte die gebaut wurden gab es ja im Nahen Osten und in Ägypten, falls ich mich nicht irre. In Europa hatte man massenhaft Dörfer, aber wirkliche Städte gab es nicht wirklich. In ASien gab es da ein paar, aber ich bin jetzt zu faul zum nachguggn^^
 
Ich nehm Mesopotamien als Hauptort, das reicht mir :)

Ich danke euch allen :) :danke
 
Puh, historisch bezogene Storys sind immer schwer zu schreiben -
das sag ich dir von Autor zu Autor :D
 
Macht ihr das Beruflich, Hobby-mässig oder für Studium/Schule? :D
 
das die meisten städte die um chr. in mitteleuropa errichtet wurden
auch römerstädte genannte wurden (nach den römern benannt ;)
diese hatten alle die gleichen baumerkmale und ähnliche funktionen und standorte
ka weiss auch net viel über sie, hatte es nur im unterricht zur stadt-entstehungs-geschichte
davor haben die leute in riesigen hütten gelebt die nur aus holz und stroh waren
eine bestimmte bauweise hatten die nicht ...ka das waren sowieso nur einfache bauernsleute
 
ich hät ja bombey oda wie man das schreibt genommen , oder rodos (der mit dem koloss von rodos)^^
 
Passt aber ungemein garnicht zu einen Totenbeschwörer. Da würde ich eher zum Ägyptisch, Persischen Tendieren.
 
Back
Top