lass dich nicht verrücktmachen
die angaben die stone zuoberst gemacht hat bezieht sich auf den gesamtstromverbrauch und nicht auf die karte allein. wäre ja auch lächerlich, wenn eine graka allein 550 watt durchhaut....wer soll das denn noch kühlen können?
1. braucht man da dann nix mehr dazurechnen. die angaben auf der verpackung der graka bezieht sich aufs gesamtsystem.
2. ist auch da noch ne sicherheit eingebaut, weil auch ein noname-netzteil da nicht schlappmachen darf.
und schon wieder ein link, den der verlinker selbst nicht richtig durchgelesen hat (the winner is ENTARO

). sorry, aber wenn ihr schon mit den zahlen so um euch schmeisst , dann bringt sie doch bitte nicht aus dem zusammenhang
die 328 sind schon fürs gesamtsystem!!!! das steht da auch so im text. brauchst höchstens noch ne sicherheit von 30 watt oder 40 watt einzurechnen für mehr ram,platten, usb-geräte, besseren przessor oder so.
mit 280 gtx, 4gb ram , quadcore 9450@ 3 ghz und 4 platten + brenner werden bei mir laut verbrauchsmesser ca 400. watt bei VOLLLAST verbraucht....an der steckdose gemessen. wenn ich die effizienz vom netzteil noch abzieh dann kommen noch vllt 350 watt wirklich hinten raus...im normalfall werden aber ja gar nicht alle bauteile gleichzeitig voll ausgelastet.....und ne 285 braucht ja weniger als ne 280....also:
mit nem 400 watt markennetzteil solte man also gut leben können, wenn man nicht grad hoch übertaktet.
mit 500 watt is man auf der ABSOLUT sicheren seite !!