Flash Player Problem im IE

freezy

Staff member
Administrator
Clanleader
UF Supporter
Joined
Sep 26, 2002
Messages
62,184
Reaction score
207
Hallo ^^


Wenn ich auf Youtube nen Video gucken will seh ich nicht das Videofenster sondern nur den Text: "Du hast möglicherweise JavaScript deaktiviert oder verwendest eine ältere Version des Adobe Flash Player. Hier erhältst du die neueste Version des Flash Player. "

Schön und gut, den Flash Player hab ich auch schon x-Mal installiert und ich seh auch das Flash Filmchen auf deren Seite. Auch sehe ich alle Youtube Videos, die hier im Forum eingebunden sind, aber immernoch nicht dieselben Filme auf Youtube selbst. In anderen Browsern wie Firefox und Opera kann ich hingegen die Videos auf Youtube sehen. Bitte jetzt kein "dann nutz doch die anstatt IE", ich will einfach das Problem fixen. Vor ner Woche konnte ich da übrigens noch Videos gucken. Trat auf als ich noch den IE7 hatte, hab mittlerweile auf IE8 geupgradet, aber trotzdem keine Veränderung. Auf anderen Seiten die ähnlich wie Youtube aufgebaut sind, ist übrigens das Gleiche.


Wie könnte man das fixen? Irgendwelche Registrydinger? Oder Einstellungen im IE falsch? Java ist dort aktiviert.
 
Hast du den Flashplayer für den Internet Explorer oder nur die Version für die anderen Browser installiert? Firefox und IE benutzen nämlich verschiedene Versionen. :o

Falls der Flashplayer für den IE installiert sein sollte könntest du unter

Extras -> Internetoptionen -> Programme -> Add-Ons verwalten

mal gucken ob "Shockwave Flash Object" aktiviert ist.
 
Hm da steht gar kein Shockwave FLash Object drin :o Dann wird's wohl nich drin sein? Aber warum gehen dann andere Flashfilmchen? hmmm

Und ich bin den Link mit dem IE gefolgt wo man das Teil installieren kann, das passiert dann direkt online. Wäre komisch wenn er das dann für andere Browser installiert ^^ Oder die Installation is fehlgeschlagen obwohl auf der Seite steht, dass sie komplett ist ^^
 
Wird das komische Filmchen am Ende der Installation angezeigt?

Eventuell löst auch das Löschen der temporären Internetdateien das Problem..
 
was willst du denn mit IE wenn Firefox und Opera funktioniert? Also das wäre ein Problem wo ich sagen würde "scheiss drauf, solange die anderen 2 Browser einwandfrei funktionieren" :)
 
Ich habe halt meine Gründe, ist hier doch egal :p


Ja, das komische kleine FIlmchen am Ende der Installation wird angezeigt. Vielleicht isses aber nicht korrekt installiert? Ich hatte es mal unter Programme deinstalliert, aber davon waren wohl nur die von Firefox/Opera wirklich betroffen.

Temp Dateien zu löschen hat nix gebracht ^^
 
Benutzt du eventuell irgendein Programm oder ein Add-On für den IE durch welches der Browser sich als ein anderer Browser ausgibt oder überhaupt keinen Referrer sendet? (Sprich: Die Seite hat keinen Plan mit welchem Browser sie es da zu tun hat.)
Oder hast du die Sicherheitsstufe zu hoch eingestellt (= höher als Mittelhoch) oder manuell "Active Scripting" in den Sicherheitseinstellungen deaktiviert.
 
Prüf mal bitte ob JavaScript (nicht Java) im IE aktiviert ist.
 
Prüf mal bitte ob du nicht einen richtigen Browser einsetzen möchtest :p IE ist doch echt eine Krücke in so fast jeder Beziehung. Auch der IE8 ist weit von FF, Opera und Safari entfernt.

Achso, der Link der im ersten Beitrag steht lässt durchblicken, dass da nur die Browser: Firefox, Safari, Opera gemeint sind. Für den IE gibt es eigene Versionen (warum wohl ^^).
 
Auf obigen Link steht bei mir aber:

Adobe Flash Player installieren
1.8MB
Adobe Flash Player version 10.0.22.87
Windows, Internet Explorer

Auf der Seite sieht man ja auch bei der Installationsanleitung Bilder von Pop-ups des Internet Explorers. Denke schon, dass das kompatibel ist.

Hab auch keine IE Add-Ons installiert.

Sicherheitsstufe ist auf Mittelhoch, Active Scripting ist ebenfalls aktiviert. Hab aber nochmal auf zurücksetzen geklickt, für den Fall, dass da doch was umgestellt wurde. Wo kann ich denn gucken ob Javascript aktiviert ist? Unter "erweitert" ist jedenfalls nen Häkchen drin bei Java Sun, JRE 1.6.0 für <applet> verwenden
 
Ok, Adobe ist garnicht dumm ^^ Sie lesen den Browsertyp aus und präsentieren eine entsprechend angepasste Seite.

So lange JavaScript und Flashplayerplugin aktiv sind, sollte es eigentlich funktionieren. Sonst noch irgendwelche neuen Programme installiert, die Einfluss nehmen könnten?
 
So es funktioniert nun wieder.

Hab erstmal alle IE Einstellungen komplett zurücksetzen lassen. Hat nix gebracht :D. Dann hab ich mal auf der Adobe Support-Seite gestöbert und nen Tool gesaugt, welches falsche Registry Einstellungen fixt, die den Flash Player von einer korrekten Installation abhalten. Danach hab ich nen Deinstallationstool für den Flash Player gesaugt um ihn danach nochmal neu zu installieren, und nun geht's wieder xD. Wahrscheinlich war der nur halb installiert, sodass ich auf einigen Seiten Flash sehen konnte, auf anderen nicht ^^

danke trotzdem an alle :D
 
Das wäre mit Firefox nie passiert.:D

Aber schön das es geht.
 
Was mir wiederum die Frage aufwirft, who the hell braucht 3 Browser :ugly

Freezy...

Du solltest dir gedanken machen das du nicht in die Hölle kommst, sondern im Land des IE wo du täglich mit Fehlern und Sicherheitslücken gequält wirst. Arrr, du armer verlorener Gefrierschrank *g

P.S. Nebenbei wirst du von einem User gequält der sich dauernd auf Youtube Daniel kübelböck im Zauberland ansiehst. Oohhjaaaa hättest du mal nicht gefragt wie man das problem lösen könnte.
 
Ich habe sogar noch mehr Browser .^^
Safari, Chrome, IE (+ Versionswechsler), FF 2 und 3, Lynx und Opera.

Da nicht jeder Browser "den" Webstandard gleich umsetzt ist dies einfach nötig :(
 
Ich habe sogar noch mehr Browser .^^
Safari, Chrome, IE (+ Versionswechsler), FF 2 und 3, Lynx und Opera.

Da nicht jeder Browser "den" Webstandard gleich umsetzt ist dies einfach nötig :(

Und Nutzer von Dillo, Lunascape und iCab werden wieder im Regen stehen gelassen bloß weil es nicht ganz so viele sind. Gemeinheit! >_<

:D

Ich habe auch 3 Browser installiert. IE 7, Chrome als Standardbrowser und Firefox Portable zum downloaden von Flashvideos (mit Video DownloadHelper).

Es ist ja auch nichts schlimmes daran IE zu verwenden, sofern es nicht Version 6 oder älter ist oder eine Version die noch nie ein Sicherheitsupdate gesehen hat. Außerdem hat man dann wenigstens noch Zeit zum Kaffee kochen oder mit dem Hund eine Runde zu drehen bis eine aufwändigere Seite fertig geladen ist. Etwas Bewegung ist ab und zu schließlich auch nicht verkehrt. :)
 
wennde vista 64bit hast reichts schon den 32bit IE zu starten, weil der Flash player kein 64bit unterstützt.
 
Und Nutzer von Dillo, Lunascape und iCab werden wieder im Regen stehen gelassen bloß weil es nicht ganz so viele sind. Gemeinheit! >_<
Auch wenn es wohl nicht wirklich ernst gemeint ist:

Dillo ist aufgrund des fehlenden Supports für CSS, Java, JS, ... eher mit links2, Lynx, ... zu vergleichen und somit für mich nicht weiter für Interesse.
Von textbasierten Browsern - und denjenigen, welche einen ähnlichen Umfang aufweisen - erwarte ich, dass ein gewisser Standard eingehalten wird und prüfe die Darstellung nur per Lynx.

Lunascape basiert meines Wissens nach direkt auf Gecko, Trident und WebKit, womit es unterstützt wird.

Naja und iCab nutzt derzeit, wie die meisten Mac OS Browser, WebKit. Die Nutzung der Engine namens iCab wurde seit letztem Jahr eingestellt.

Insgesamt gibt es einfach zu viele Browser um jeden zu testen, d.h. jeder Browser der nach den Tests noch Probleme mit der Verarbeitung hat - wobei der IE die meisten Einschränkungen vorgibt - muss mit der Seite leben, d.h. es wird wegen solchen Browsern von mir keine weitere Einschränkung geben.

Somit teste ich generell auf KHTML, Webkit, Trident, Presto, Gecko und ggf. ältere Versionen dieser Engines.

Tasman, iCab und Robin werden nicht mehr genutzt und GtkHTML und Prince XML werden zum rendern ganzer Websites sehr selten verwendet.

Alles andere juckt mich nicht die Bohne ^^
 
Back
Top