Der Begriff Fleisch bezeichnet:
die essbaren Teile, die aus dem Muskelgewebe eines geschlachteten Tieres gewonnen werden, siehe Fleisch
Fleischprodukte sind alle aus frischem Fleisch von Tieren (von Pflanzen siehe Fruchtfleisch) gewonnenen oder hergestellten Erzeugnisse.
ebenfalls wiki ^^
Das Räuchern ist ein Verfahren zur Konservierung von Lebensmitteln, vorwiegend von Fisch und Fleisch. Beim Räuchern werden die Lebensmittel über einen längeren Zeitraum dem Rauch von Holzfeuern ausgesetzt.
aber wo der unterschied zwischen fischfleisch und fleisch an sich sein soll steht nirgends...aber sie trennens aus mir unbekannten gründen!
http://de.wikipedia.org/wiki/Fleisch#Fleischsorten
lol das in klammern bringts wohl irgendwie auf den punkt
Sonstige Fleischsorten im europäischen Raum (wobei diese nicht warmblütig und damit laut Definition, ebensowenig wie Fische und Meeresfrüchte, "Fleisch" sind)
aber wasn fisch dann o.O...geb ich da definition ein....komm ich auf gar nichts ^^
ich meine die wollen ja wohl nich behaupten
fleisch ist schier unendlich unterteilbar und es gibt 1000 sorten
und fisch....is fisch -.-
LOOOOL
http://de.wikipedia.org/wiki/Speisefisch
Räucherfisch
Hier gibt es viele Varianten. Auch bei Räucherfisch gibt es Salz- und auch Süßwasserfische. Es gibt zwei Varianten des Räuchervorgangs:
Heißräuchern: Hier wird der Fisch für nicht allzulange Zeit bei etwa 70–75 Grad geräuchert
Kalträuchern: Hier wird bei bis zu maximal ca. 45 Grad geräuchert. Allerdings verweilen die Fische hier viel länger im Rauch.
Durch den kalten Rauch bleibt das Fleisch des Fisches viel fester, wie z.B. der Vergleich zwischen Bückling (heißgeräuchert), welcher eher weich ist und Lachshering (kaltgeräuchert) der doch sehr viel fester ist. Es ist jedoch beides der gleiche Fisch.
hier isses wieder fleisch....ach die können mich doch mal .^^