Filesharing/Netzwerk zwischen Win7 und Vista

Havoc

Moderator
Joined
Jul 19, 2008
Messages
17,526
Reaction score
283
Versuche schon seit ca 90 min ein Netzwerk fuer Dateifreigabe zwischen einem Vista Laptop und einem Win7 PC aufzubauen.
Die beiden PCs, oder zumindest die Laufwerke, die freigegeben werden sollen, werden beim jeweils anderen PC erkannt, nur der Zugriff wird verweigert. Freigegeben im Netzwerk sind sie auch schon.
Nur was zum Henker soll ich da jetzt noch machen?
Google hilft auch nicht weiter, falls hier einer mit gidf kommen will...
 
Welche Win Versionen also Prof Home etc pp.

Würde mal sagen bei zugriffs Problemen sind immer die Benutzerrechte schuld wenn die Verbindung steht.
 
Haben die PC´s ein Password? Und wie hast du die Dateifreigabe aktiviert?

Am besten ist es jedem User ein Password zu geben, damit man beim Dateizugriff auch eins eingeben muss. Außerdem aktiviere die Erweiterte Freigabe, dann hast du auch kein rumgefumel mit den Nutzungsrechten. - Die brauchst du erst, wenn du verschiedene Passwörter für verschiedene Ordner an einem Computer vergeben willst.
 
Wenn ich auf die jeweils andere festplatte zugreifen will, kommtvja nichtmal das Fenster zum Benutzername und Passwort eingeben, sondern einfach Zugriff verweigert.
Die Versionen btw:
Vista Home premium 32 bit
Win7 Home premium 64 bit

Bei der Datenfreigabe steht auch immer kennwortgeschützt, obwohl ich das ausgestellt habe.
Wie war das denn mit den workgroups, wie erstelle ich die?
 
Probieren wir mal was.
Nimm mal bitte den Win7 Rechner, da kann ich dir normalerweise schneller helfen.
*Netzwerk- und Freigabecenter öffnen
*links auf "Erweiterte Freigabeeinstellungen ändern"
*bei "Privat oder Arbeitsplatz" folgendes einstellen
-Netzwerkerkennung einschalten
-Datei- und Druckerfreigabe aktivieren
-Kennwortgeschütztes freigeben ausschalten
*Übernehmen
*jetzt wieder zurück zum Netzwerk- und Freigabecenter
*Netzwerk als "Heimnetzwerk" einstellen steht unter "Netzwerk X" und sollte blau unterlegt sein
*Sollte es nicht blau unterlegt sein, ist der Rechner nicht am Internet angeschlossen und dir fehlt ein Standardgateway
*einfach unter Lan-Verbindung -> Eigenschaften -> IPv4 die IP Adresse/Subnetzmaske eintragen
*ist der PC nicht am inet bei Standardgateway und DNS die IP des anderen Rechners eintragen


Hoffe ich konnte dir helfen.
 
Back
Top