feilschen?

In der Autowerkstatt oder bei größeren Dingen, bei denen eine Beratung vorraus ging, versuche ich immer über den Preis zu reden. Da ist auch bei Mediamarkt und Co manchmal was drin.
Eigentlich will ich aber nicht. Wenn ich etwas brauche, will ich in den Laden gehen und bei der Auswahl auch den Preis einbeziehen. Die Spannen für verschiedene Produkte der selben Art sind recht unterschiedlich. Ich habe dann keinen Bock wegen 3Cent50 mit dem Verkäufer noch einen Tee zu trinken und mir die Bilder seiner fünf Kinder anzugucken, die er noch durchbringen muss.
Das Gesetz zielte afaik darauf ab, dass Anbieter auch ausserhalb von WSV und SSV Preissenkungen anbieten dürfen. Auch technische Artikel durften eigentlich nicht mit Rabatten versehen werden, obwohl sie z.T. ja auch "Saisonware" sind.
 
Ich habe mal einen 17" CRT derbe runtergehandelt :)
Sollte kosten: 75€
War ein Austellungsstück
Ist dem Verkäufer beim Abbauen runtergefallen, hat sich aber nix getan (der Monitor ;)). Da hab ich gefragt kann ich den kaufen?
Verkäufer o_O
Öhm ja können sie.
Ich: ,,Was soll der den jetzt kosten?" (Der moni lief noch hatte nur ne kleine macke am gehäuse)
Verkäufer: ,,50€"
Ich: ,,Und die Makke da unten?"
VK: ,,ja gut 30€"
Ich: ,, Ist das da ein Kratzer auf dem Bildschirm?"
VK (entnervt): ,,Ja ok 20€ das ist mein letztes Angebot"
Ich: ,,Gebongt"

:D Und das für Neuware ^^
 
Last edited:
Ich hab nur mal beim Klamottenkauf gefeilscht. Und das auch noch bei Karstadt :D
Ging um eine Jeans. Die Naht war ein bisschen kaputt und deshalb hab ich die für 43 Euro bekommen (anstatt 50 Euro). Die wollten mir eine neue Jeans geben, aber da ich sowas zu Hause leicht heil machen kann, hab ich gesagt , das es die Hose nicht mehr in meiner Größe gab. :D
 
Feilschen kann schon ein bischen bringen, aber gerade bei den großen Geschäften eher winzigst-Beträge (Sowas wie 10 € Rabatt auf ein 1200€-Notebook..). Anscheinend geben die auch lieber Bonuswaren dazu, ich hab mal bei einer Kamera eine Kameratasche mit dabei gekriegt. Ich feilsche aber nicht gerne, obwohl ich weiß, dass eigentlich nichts dabei ist.
 
In Buchhandlungen kann man auch öfters einen kleinen Rabatt rausschlagen, wenn ein Buch kleinere Mängel aufweist. Anonsten natürlich in kleineren Läden oder im Fachgeschäft: "Wieviel kostet die CD? 15 Euro? Ich hab leider nur 12 Euro dabei, ist das ok?" - klappt auch ab und zu mal, oder auch beim Dönermann etc. :) Auf Jahrmärkten etc. ist das Feilschen ja eigentlich üblich...

Bei größeren Ketten kann man es warscheinlich vergessen, obwohl ich das noch nie probiert hab. Bin zum einem nicht so der große Redner und zum anderen glaub ich auch nicht, dass es dort klappen würde. Woher soll eine einfache Verkäuferin auch wissen, ob sie auf ein bestimmtes Produkt einen Rabatt geben darf oder nicht?
 
In Geschäften mach ich das eigentlich net. Dazu trau ich mich auch meistens nicht. Wobei ich schon von einigen Bekannten gehört habe, dass es was bringt(2 CDs für 10€, statt für 15€ etc.). Bei Mängeln hingegen handle ich schon, sofern ich sie entdecke:D
 
Ich sag ma so^^
da wo man meist feilschen kann da brauhc ihc net feilschen
weil mein vater is beier spaßkasse und hat daher ein sehr hohes ansehen in unserm ort ...
da brauhc man nihc nach rabatt fragen denn kreigste immer ...

das is so nice XD

MFG martenWRH
 
Back
Top