Faszination Fotografie!

Wirkt unscharf und der Fokus müsste meiner Meinung nach mehr auf der Statue sein, weil so wirkt das ganze irgendwie ein bisschen leer. Motiv und Stimmung ist aber cool. Die Farben gefallen mir!
 
so hier nochmal ein paar Aufnahmen von mir

sie wurden nicht mit photoshop bearbeitet ;)
 

Attachments

  • Balkon.jpg
    Balkon.jpg
    473.3 KB · Views: 45
  • RIMG0040_37_39_tonemapped.jpg
    RIMG0040_37_39_tonemapped.jpg
    451.7 KB · Views: 50
Als ehemalige Bürgerin von Dresden mal 2 Pics von mir von da

Frauenkirche
View attachment 35319

Die Frauenkirche gibt ein schönes Bild ab. Bald ist der große Platz darum auch ansehnlich erneuert. Wenn noch dieser Alt-DDR-Glaspalast in Richtung Bahnhof/Zwinger das Zeitliche segnet, könnte man das Flair des "alten Dresden" durchaus wieder erkennen. Es hat sich viel getan. Zusammen mit Stadtschloss, Brühlscher Terrasse, Hofkapelle, Fürstenzug und Semperoper ergibt sich ein wahrhaft prächtiges Ensemble.
 
Sind wirklich sehr viele schöne Bilder bei, Respekt...
Da traut man sich ja garnichtmehr irgendwas zu fotografieren ^^
 
Wenn ich mir irgendwann ne richtig gute Spiegelreflex Kamera kaufe, werd ich mit meinen Bildern hier alle "Wegflashen" ich liebe das Wort :D
 
mein kleiner....
Hab nur eine Kompakte Cam die mir bei den Lichtverhältnissen nur ärger macht ^^
 

Attachments

  • BILD0874.jpg
    BILD0874.jpg
    481.4 KB · Views: 6
  • BILD0918.JPG
    BILD0918.JPG
    275.4 KB · Views: 4
Wenn ich mir irgendwann ne richtig gute Spiegelreflex Kamera kaufe, werd ich mit meinen Bildern hier alle "Wegflashen" ich liebe das Wort :D

Dann geb ich dir einen Guten Tip: Erkundige dich in Fachforen nach einer guten Kamera UND dem passenden Objektiven dazu.
Ich hab zweimal den selben Fehler gemacht und auf das Personal im Fachhandel gehört und mit zwei Scheiß Kameras voll ins Klo gegriffen und dabei fast 1200€ versenkt:O Digitale Spiegelreflex-Kameras gibts wie Sand am Meer aber eine gute zu finden ist echt schwer.
 
Ich war neulich auch in Dresden und habe auf dem Weg von / zum Weihnachtsmarkt noch ein paar Bilder gemacht:
 

Attachments

  • Bild-041.jpg
    Bild-041.jpg
    587.3 KB · Views: 30
  • Bild-072.jpg
    Bild-072.jpg
    748.4 KB · Views: 16
  • Bild-080.jpg
    Bild-080.jpg
    658.4 KB · Views: 10
  • Bild-116.jpg
    Bild-116.jpg
    593.7 KB · Views: 21
  • Bild-067.jpg
    Bild-067.jpg
    730 KB · Views: 11
  • Bild-110.jpg
    Bild-110.jpg
    614.1 KB · Views: 13
schicke Bilder Osbes, man erkennt das es keine billige Kamera ist. So würde ich jetzt jedenfalls vermuten denn meine jetzige hätte beim 1 und 3 Bild ein total schlechtes Bild daraus gemacht ^^
 
so hier nochmal ein paar Aufnahmen von mir

sie wurden nicht mit photoshop bearbeitet ;)

Warum steht denn beim zweiten Bild im Hintergrund Photomatix drin? Hast auch so fotografiert, ne? Ist in dem Fall gar nicht von dir?!
 
Warum steht denn beim zweiten Bild im Hintergrund Photomatix drin? Hast auch so fotografiert, ne? Ist in dem Fall gar nicht von dir?!

des zweite sieht eh danach aus als ob der vermeindliche Fotograph ein Gemälde geknipst hat.
 
schicke Bilder Osbes, man erkennt das es keine billige Kamera ist. So würde ich jetzt jedenfalls vermuten denn meine jetzige hätte beim 1 und 3 Bild ein total schlechtes Bild daraus gemacht ^^

Das hört man gerne :)

Mit einem Stativ und einer Spiegelreflexkamera sollte das aber generell möglich sein.
Ich habe derzeit eine Canon EOS 450D.

Bei den Bildern hatte ich ein EF-S 18-55 mm Objektiv benutzt (das ist das 0815 Objektiv aus dem Kit) und das Hama Star 61 Stativ zur verfügung.
Mein Manfrotto 055XPROB Dreibein mit Benro B-2 Kugelkopf hatte ich zu Hause gelassen.

Leider hatte ich meine Gegenlichblende vergessen, weshalb ein paar sehr unschöne Lichtpunkte auf den Bildern sind, aber das werde ich aus den RAWs noch entfernen.

Da ich jedoch mehr Makrofotographie betreibe besitze ich derzeit kein passendes Objektiv um solche Aufnahmen noch schärfer zu bekommen.
Wobei die leichte unschärfe aber auch größtenteils an dem Stativ lag, da die Bilder mit einer langen Belichtungszeit (10"-30") entstanden sind und obwohl ich den Batteriegriff abgeschraubt hatte reichte schon ein etwas stärkerer Windhau oder ein vorbeifahrendes Auto um dieses Plastikgestell von Hama zum wackeln zu bringen :(
 
Top Nachtbilder von ner schicken Stadt Osbes! War schon ewig nicht mehr da. Ich wünschte ich könnt mit meiner Kamera auch sone scharfen Nachtbilder machen. Immerhin sieht es draußen nachts am schönsten aus.
 
Ganz vergessen den Thread ^^'

Hier mal noch ein paar aus derselben "Serie" der letzten Bilder.
 

Attachments

  • DSC_0064.JPG
    DSC_0064.JPG
    1.1 MB · Views: 5
  • DSC_0091.JPG
    DSC_0091.JPG
    1 MB · Views: 5
  • DSC_0123.JPG
    DSC_0123.JPG
    1 MB · Views: 7
  • DSC_0139.JPG
    DSC_0139.JPG
    1 MB · Views: 17
  • DSC_0144.JPG
    DSC_0144.JPG
    1,017.1 KB · Views: 21
  • DSC_0158.JPG
    DSC_0158.JPG
    1 MB · Views: 9
würde mal gerne ein bild von osbes in der selben auflösung wie die von saroc sehen. müsste ja deutlich weniger bildrauschen sein - theoretisch.

aber dennoch sehr schöne bilder
 


coole HDR aufnahmen @ silver :top

auch wennd bei dem zweiten noch mehr bei anderen Blenden hättest machen sollen, da sieht man (besonders im himmel) schon stark, TROTZ HDR, den geringen Kontrastumfang. Trotzdem schick :top

@gute Kamera / schlechte Kamera:

Ne Kamera ist immern ur so gut wie der Typ der hinten dran steht. Mit ner Spiegelreflexh at man z.b. nur viel mehr Freiraum und Möglichkeiten als mit einer Kompakten. Nichts desto weniger bringt einem das einen Scheiss wenn man nicht mit umgehen kann. Und auch mit Kompakten kann man absolut beeindruckende Fotos knipsen ;)

Und beraten lassen würd ich mich nur in dem Sinne, dass ich mich erkundige ob irgendein Modell absoluter Schrott ist. Aber bei den consumer DSLRs sind ide Unterschiede der Boyds eher marignal. Da kommts mehr darauf an ob einem die Kamera "liegt", ob sie sich "gut" anfühlt in der Hand. Gute Läden lassen einen verschiedene Modelle für einen kleinen Obolus ausleihen.

Mir persönlich sagen z.b. die Canon-Modelle absolut nicht zu. Zu klein, zu leicht, billiges Plastik, scheiss Menüführung und Bedienkonzept. Pentax komm ich bei der Bedienung auch absolut nicht klar. Konica-Minolta (jetzt Sony) war hingegen mein ding. Ich hatte die Bodys der 5D und der 7D in der Hand und wusste: eine davon MUSS es sein.

Naja, anyway, nochmal: Wer neidvoll auf hübsche Fotos blickt und meint es liegt an der Cam: http://www.striewisch-fotodesign.de/lehrgang/lehrg.htm

durchlesen, verstehen, nochmal durchlesen, wirklich verstehen und erstmal 2-3 Monate INTENSIV mit der kleinen Digiknipse die "Tipps" (sind ja eher Grundregeln) da beherzigen. Man iwrd erstaunt sein, was man alles rausholt. Wem das dann Spaß macht, der kann über den Kauf einer DSLR oder einer Bridgecam nachdenken. Alle anderen schmeissen ihr Geld zum Fenster raus und ärgern sich spätestens nach dem ersten Monat Begeisterung allein schon daran, dass man keinen Bokc hat immer ide Kameratasche mit 3 Objektiven mitzuschleppen. Glaubt mir, ich kenns ausem Bekannten- und Freundeskreis :D
 
@Saroc
Sind ein paar schöne Bilder geworden :top

Schau dir mal das 5. Bild an, dort sieht man recht deutlich an einigen Stellen ein paar rote Pixel (wenn du die vollst. vergrößerte Version nimmst). Diese Fehler treffen bei den anderen Bildern auch immer an der gleichen Stelle auf. Hast du ggf. Staub oder so auf der Linse etc. ?

Hasttest du bei dem 1. Bild eigentlich eine Gegen- bzw. Streulichtblende drauf ?

@skep
Ich weiß nicht wie groß seine Bilder im orig. sind, daher kann ich es nicht beantworten.
Aber ich hatte wie gesagt lange Belichtungszeiten und einen hohen ISO Wert (800). Hinzu kommt noch, dass ich einen Weißabgleich im positiven Bildbereich eingestellt hatte weshalb man immer mit Bildrauschen rechnen muss.

Ich hätte es natürlich auch anders einstellen können um das Bildrauschen weiter zu minimieren, jedoch war das stativ zu wackelig, weshalb ich nicht zu lange belichten wollte.
 
Danke für die positive Kritik :)

Mit den Pixeln haste recht, joa kA, ich vermute mal, die Linse war nicht sauber.
Welche Art kann ich dir auch (noch) nicht sagen :shy, da ich die Kamera eines Freundes verwendet habe. Er hat nämlich eine digitale Spiegelreflex und ich nur 'ne herkömmliche Digitale.
 
Mir persönlich sagen z.b. die Canon-Modelle absolut nicht zu. Zu klein, zu leicht, billiges Plastik, scheiss Menüführung und Bedienkonzept. Pentax komm ich bei der Bedienung auch absolut nicht klar. Konica-Minolta (jetzt Sony) war hingegen mein ding. Ich hatte die Bodys der 5D und der 7D in der Hand und wusste: eine davon MUSS es sein.
Naja, ich weiß ja nicht welche Canon du in der Hand hattest, aber ich halte diese Aussage für absolut unhaltbar.

Canon und Nikon stellen schon relativ große Kameras her und mit zusätzlichen Batteriegriff dürfte es auch gar nicht mehr größer sein, sonst wäre es schon zu groß.
Die reine Kamera sollte aber auch generell nicht zu schwer sein, denn mit einem 100mm Makro + Batteriegriff will ich selbst bei schwer zugänglichen Motiven noch eine ruhige Hand haben und nicht wegen einer zu schweren Kamera rumwackeln und das Bild versauen ...

Menuführung und Bedienkonzept hat mich bisher bei keiner Kamera wirklich gestört, mit der Zeit gewöhnt man sich an jedes Konzept (ich finde z.B. das der Canon 450D sehr gut, während sich andere daran stören das Rad mit dem Mittelfinger und nicht mit dem Daumen zu steuern) aber wirklich wichtig ist mir eigentlich was ich über den Sucher einstellen kann, denn nur dann geht es um Sekunden und dann will man auch nicht nochmal aufs Display schauen oder den Mittelfingen vom Auslöser nehmen/weit wegbewegen.

Von welcher Kamera redest du eigentlich genau wenn du 5D oder 7D schreibst? Ich würde auf die KoMi tippen, da du wohl nicht die Canon meinst, oder ?
 
Back
Top