Erfahrungsthread SLI /Crossfire/hybrid

Joined
Dec 29, 2003
Messages
3,299
Reaction score
0
Da ich derzeit am überlegen bin mir ein Crossfire system anzuschaffen wollte ich mal wissen, ob hier einige sind die sli oder crossfire nutzen!

Bitte schreib doch mal eure kritik dazu! nachteile was der preisleistung angeht und ob es sich wirklich für jeden lohnt! habe damit noch nicht so wirklich erfahrung gehabt!
hatte 2 monate lang n sli system mit 2 6600 GTs was ich aber leider nicht messen konnte da ich noch kein vista besaß!

bin am überlegen ob ich meine 3300HD + ner 3470 bündle ! nur obs was bringt!? da die 3470 für 29 eur gibt , isses für mich n super schnäppchen! nur ob ich ra3 auf high damit fahren kann is noch fraglich! mit der 3300 kann ich low-mid fahren!
 
29 euro in ne 2te graka zu pfeffern is afaik käse, kauf lieber für 130 ne 9800 GTX+ und dein RA3 läuft ^^
 
CF ansich ist schön, aber dann doch bitte 2 Potente Karten... ich habs mit der 3870er damals gemacht und 2 laufen lassen... heute lass ich nur noch eine 4870 und ne 4650er nebenbei laufen... ( 4 Monitore in Nutzung... )
Ich würd auch wie schon gesagt ne günstige Variante suchen... je nachdem was halt der rest vom System liefert wärs wohl für 80€ ne 4670 oder halt für 130€ ne 9800GTX.
Reichen wird aber wohl die 80€ Variante schon locker... ( Die 4670 schafft halt sogar World in Conflict recht gut.. )
 
hmm hab ich mir wohl gedacht das aus der nix kommt! jo ne geforce 9800 wirds wohl werden! suche derzeit halt ne graka die sich ordentlich übertakten lässt und evt sogar n mod für gibt! damals kam es häufiger vor das man grakas freischalten konnte per modbios usw! heute eher weniger ! leider!
 
Als damals die GF 8 Series rauskam ging schon durch alle Foren dass das Takten viel riskanter sei als je zuvor daran hat sich auch bisher nicht viel verändert man kann sie zwar takten aber dann lieber mit mitgelieferter Software (falls vorhanden) ansonsten gut in den Foren durchlesen.;)

Meine derzeitige 8800 GT läuft z.B. auf 700, 1500, 1900 (ziemlich knapp an der Schmerzgrenze der Karte aber es klappt^^)

Würde aber auch zur 9800 GTX greifen.;)
 
welche haste denn? es gibt einen voltmod für die 8800 ! und per software testet man es wie weit sie geht am besten per atitool da er gleichzeitig die artifakte misst und optimal einen wert sucht! was aber nicht immer das max sein muss! durcht takten der graka + system taktung rennt das system doch schon deutlich besser was benchmarks angeht!
 
Last edited:
welche haste denn? es gibt einen voltmod für die 8800 ! und per software testet man es wie weit sie geht am besten per atitools da er gleichzeitig die artifakte misst und optimal einen wert sucht! was aber nicht immer das max sein muss! durcht takten der graka + system taktung rennt das system doch schon deutlich besser was benchmarks angeht!

vergiss atitools, damit pwnest du nur deine graka afaik^^
 
hö wie kommst du drauf`? atitool is mit eines von den besten overclocking tools für ati sowie nv karten!
riviatuner ist auch einer von denen........

du verwechselst das sicher mit ati (tray) tools !ich rede nicht von den ati tray tools! die sucken das is richtig ! natürlich muss man wissen was man da überhaupt macht ansonsten pwnst du mit jeder software deine hardware!
 
KA wie das heißt wurde vom Hersteller mitgeliefert und läuft wunderbar also denke ich mal dasses für meine Karte nichts besseres gibt.;)
 
ich hatte mal 2 7800gt im sli. mich hat extremst genervt, dass ich beim sli-system nur einen(!) monitor nutzen konnte. das finde ich total behindert, 2 karten, 4 ports aber nur ein monitor wird unterstützt. sli? nie wieder!

und ganz früher hatt eich mal 2 voodos im sli, hat bei ut'99 etwas mehr frames gebracht, aber berauschend war auch das erlebnis nicht, so weit ich mich erinnere.
 
Davon mal abgesehen das man mit SLI/CF 2 oder mehr Monitore anschließen kann würde ich sagen das Du einfach mal keine Ahnung hast.:kek
 
mit dem neusten nvidia-trieber solles wohl gehen, früher ging es jedoch nicht. aber ich ache dir wegen deiner unwissenheit keinen vorwurf, denn du bist erst 19 und ich spreche von einer zeit, da hattest du vermutlich noch nichtmal haare am sack.


hätte ich die 2 grakas noch hätte ich dich sofort auf ein bier zu mir eingeladen und du hättest mir in deiner unendlichen weisheit zeigen können wie es geht, da ich und vermutlich der gesamte rest der welt einfach nur zu dumm sind/waren mehrere monitore an einem SLI-system zum laufen zu bekommen
 
Ich konnte damals meine 7300 GT auch an 2 Monis anschließen.:anime

Bei den Voodoos kannst Du recht haben.
 
mit dem neusten nvidia-trieber solles wohl gehen, früher ging es jedoch nicht. aber ich ache dir wegen deiner unwissenheit keinen vorwurf, denn du bist erst 19 und ich spreche von einer zeit, da hattest du vermutlich noch nichtmal haare am sack.


hätte ich die 2 grakas noch hätte ich dich sofort auf ein bier zu mir eingeladen und du hättest mir in deiner unendlichen weisheit zeigen können wie es geht, da ich und vermutlich der gesamte rest der welt einfach nur zu dumm sind/waren mehrere monitore an einem SLI-system zum laufen zu bekommen

willkommen in der welt der halbwahrheiten :D
die frage is: gehts um ein sli-system oder um den sli-modus? ;)

man konnte schon damals sogar 4 monitore anschliessen. man musste nur das sli auflösen. dann konnte jede karte für sich je 2 monitore ansprechen. allerdings hätte man die mehrleistung durch sli dann natürlich nicht dafür nutzen können, um zb ein spiel mit riesenauflösung über 4 monitore zu betreiben....aber das hätten die karten ja damals auch im sli eh nicht geschafft.
für bildbearbeitung, dtp und videobearbeitung (also die klassischen einsatzgebiete für multimonitor) war sli aber ja eh nicht zu gebrauchen....dafür konnte man das sli ja dann auflösen. leider hatte ich meine beiden 7900gt jetzt nicht lange genug um zu wissen, ob es irgendwann mal im echten sli-modus mit der multimonitorunterstützung geklappt hat. 2 monitore gehen jedenfalls mit 2 8800 gts einwandfrei im sli-modus.

generell is sli mit schwachen karten blödsinn. da ist ne einzelkarte, die eine klasse drüber liegt genausogut. sli kauft man sich wenn das schnellste derzeit käufliche immer noch nicht schnell genug ist. ich hab meine karten gekauft als sie zu dem zeitpunkt noch highend waren...also 1 woche nach erscheinen.
aber meine nächste graka wird wieder single im highendbereich, da der stromverbrauch, die lautstärke, die hitzeentwicklung und der platzbedarf im gehäuse bei sli einfach zu unverhältnismässig zur mehrleistung ist. die 2 bis 3 spiele die sli wirklich gut nutzen sinds dann doch nicht wert. vor allem läuft die 2 karte ja immer mit, auch wenn sie gar nicht gebraucht wird. mein pc verbraucht 200 watt idle und 430 watt unter volllast (ganzer pc). hab mir erst vor kurzem mal son strommesser zugelegt und ganz schön geschluckt, als ich die zahlen gesehn hab. werd wohl demnächst ne gtx 280 einsetzen..die leistet mehr als meine beiden jetzigen karten im sli und wirkt auch bei spielen, die kein sli unterstützen oder nur mangelhaft...und das sind immer noch die meisten.

auf die microrucklerproblematik will ich gar nicht erst eingehen. die wird sehr subjektiv wahrgenommen. ich hab davon jedenfalls nix gemerkt, allerdings setll ich die spiele (meist shooter) auch immer so ein dass dsie mindestens 100 fps machen...da merkt man nicht wenn die rate mal kurz auf 50 sackt. für immer-alles-auf-ultra-spieler is sli aber wohl paradoxerweise weniger geeignet, da ein framerateneinbruch von 40 auf 10 fps (wenn auch nur für millisekunden natürlich ungleich mehr ins gewicht fällt). das untermauert dann auch wieder meinen rat sli auf keinen fall mit lowend zu probieren. wird ne herbe enttäuschung.
 
Last edited:
Ich hatte 2 8800GTX als SLI und ich kann nur davon abraten. Experten haben mir bestätigt, dass es vorallem i.V.m. Vista sehr viele Probleme gibt. hol dir lieber ne GTX280 oder GTX260 (hab ich jetzt). Meine Perfomance ist 10 Mal besser wie mit SLI. Man glaubt es kaum, ist aber wirklich Realität. Folglich habe ich schlechte Erfahrungen gemacht.
 
hab jetzt meine beiden 8800gts 512 gegen eine gtx280 getauscht. ausser im 3dmark (advance), der ja sli optimal nutzt (was ein spiel nicht tut, da es nebenbei ja eh noch was anderes zu tun hat) ist die in jeder beziehung schneller. 10 mal besser ist allerdings übertrieben... aber selbst mit gleicher fps-rate ist das bild weniger ruckelig. stromverbrauch, lautstärke und hitzeprobleme sind ebenfalls gesunken....und jetzt is auch wieder n steckpaltz für ne tvkarte frei!!!
andererseits muss ich mir jetzt ein neues gehäuse suchen, damit ich noch alle festplatten ordentlich verbauen kann...jede generation ist anscheinend nicht nur schneller sondern auch zwangsläufig grösser (länger).
ich überleg allerdings ob nicht 2 gtx280...oder 3 .....NEIN...ich tus nicht..ich warte auf die 390...wenns die mal gibt :D
 
Back
Top