- Joined
- May 11, 2009
- Messages
- 4,447
- Reaction score
- 0
Inhalt
1.Einleitung
2.Einstieg
3.Motivation für langfristiges spielen
4.Braucht man jetzt Micro oder reichts wenn meine Katze spielt ?
5.Ablauf eines games
6.Fazit
1.Einleitung :
Da ich diese Aktion mit den Erfahrungsbericht für eine sehr gute Möglichkeit halte verschiedenste Meinungen über das Spiel auszutauschen und selber seine eigene vorstellen kann, habe ich mich dazu entschlossen auch einen zu schreiben.
Ich gehe in diesem Bericht jedoch nicht wie die anderen auf die Grundlegenden Dinge ein wie z.B.was die Unterschiedlichen Klassen für Vor - und Nachteile haben sondern beschränke mich auf die Erlernbarkeit des Spieles, hier und da paar nützliche Hinweise (Taktiken etc) und ob das game ein wesentlicher Bestandteil in der RTS - Szene werden könnte.
Ich erachte es als wichtig vorher meinen Wissensstand über andere RTS - games zu schildern, nicht um anzugeben sondern damit der Leser einschätzen kann, mit welchem Wissensstand ich dieses Spiel angefangen habe zu spielen.
2.Einstieg :
Bevor ich CnC4 angespielt habe, spielte und spiel ich ca. ein Jahr RA3 und das eigentlich bis auf die immer wieder anstehenden Prüfungsperiode jeden Tag. Man könnte also sagen, dass ich ich mich ein wenig mit RTS auskenne. Ich habe in RA3 atm über 2000 Spiele absolviert und weiß durchaus was apm und micro bedeuten.
Beim Einstieg in CnC4 war ich natürlich wie viele andere Spieler durch die negativ Propaganda etwas skeptisch was mich da erwarten wird.
Durch meine Vorkenntnisse aus RA3 viel der Einstieg aber sehr leicht und das aus folgenden Gründen :
- Durch das wegfallen des base - baus fällt der komplette Macro Anteil weg, was gerade Anfängern zu Gute kommt. Diese Neuerung im Vergleich zu alten CnC Teilen stört mich jedoch nicht.
- Größtenteils wegfallen des Micro Anteils ( erläutere ich später genauer ), wodurch Spieler mit einem schlechten Micro nicht sonderlich benachteligt werden.
- Es fällt ein wesentlicher Bestandteil eines RTS games weg und zwar die Ressourcen. Demzufolge sind die units nur noch von der Zeit abhängig und verursachen keine Kosten
- Durch das fehlen von einnehmbaren Gebäuden geht ein wesentlicher taktischer Bestandteil verloren
All die eben genannten Punkte machen CnC4 als Anfänger und oder Neueinsteiger sehr aktraktiv und leicht erlernbar.
Hier kommt jedoch mein erster großer Kritikpunkt und den äußere ich nicht als RA3 Spieler sondern als CnC4 Neuling.
Auch Neulinge oder Anfänger kommen je nach Spielertyp schnell oder langsam an die Grenzen des Spieles. Ich will mich als Spieler immer weiter verbessern und noch besser und schneller werden, jedoch was mache ich, wenn das in CnC4 überhaupt nichts bringt ?
Durch die genannten Punkte fällt eine Differenzierung von guten und sehr guten Spieler schwer, weil man eben CnC4 andere Maßstäbe als die sonstigen RTS games legt.
Dieser Maßstab ist die zusammenarbeit im Team da CnC4 stark auf teamplay ausgerichtet ist. In meinen Augen ist das sehr amüsant, weil einerseits durch EA ein casual freundliches Spiel geschaffen wurde doch andererseits eine große Abhängigkeit von anderen Spielern im team geschaffen wurde.
Was ich damit sagen will ist, dass ich als casual Spieler gar kein festes Team habe und eine gute Zusammenarbeit nur durch training geübt werden kann.
Diese große Abhängigkeit von anderen Spielern meines Teams macht dieses Spiel in meinen Augen wieder nicht mehr casual freundlich. Wenn ich schon die Woche nur 2,3 Stunden spiele will ich doch auch wenigstens gewinnen und möchte mich nicht über einen anderen Spieler ärgern, der vielleicht nur am spawn hockt und auf seinen t3 - tech wartet.
3.Motivation für langfristiges spielen :
In CnC4 wurde durch EA eine Art lvl - System aufgebaut, d.h. dass ich um so mehr Spiele ich absolviere ich mehr neue units freigeschalten bekomme.
Gerade am Anfang motiviert das den Spieler enorm um auch möglichst schnell alle units freizuschalten. Diese Grenze wird jedoch in meinen Augen viel zu schnell erreicht. Hier sollte EA die Grenze höher setzen und allein mit den bereitgestellten achievements schafft man langfristig auch keine Motivation.
Nach meiner Meinung müsste ein Aufstieg in den Rängen erst möglich sein, wenn der Spieler ein bestimmtes rating erreicht hat. Dieses erreicht man wiederum durch gewonne Kämpfe. Die Ränge sollten aber unabhängig von den units sein, sprich man sinkt bei verloren Spielen auch wieder im Rang verliert aber nicht automatisch auch die freigeschaltenen units.
So erreicht man meiner Meinung höhere Motivation bei den Spielern
4.Braucht man jetzt Micro oder reichts wenn meine Katze spielt ? :
Es gibt Spieler, die sagen, dass in CnC4 kein micro von Nöten ist und es gibt Spieler, die sagen, dass der micro Anteil viel größer als Beispielsweise in RA3 ist. Nun meiner Meinung nach brauch man schon micro jedoch entscheidet das in diesem Spiel in keinster Weise den Ausgang des Spieles.
Ich bin es durch RA3 gewöhnt viele ground units zu microen und mache das auch in CnC4. Das einzig nützliche jedoch ist der "Rückwärts" Knopf, der eine unit rückwärts fahren lässt. Wenn eure unit im focus - fire ist, dann fahrt Ihr einfach mit dieser unit nach hinten weg und gerade bei schlechten Spielern macht das viel aus, denn die gegnerischen units folgen nun der gefocusten unit (ich denke ihr wisst was ich meine).
Ich habe schon bei vielen Spielern gelesen, dass sie oft einen Spieler im 5vs5 abstellen, der nur für die Tiberium Beschaffung beauftragt wurde. Das ist aber absolut lächerlich, da man es als Spieler locker schafft 3 units abzustellen die ausschließlich Tiberium holen.
Wenn ihr noch nicht so gut seid, dann probiert es am Anfang mit ein oder zwei units aus. Weist diesen eine feste Nummer zu und achtet darauf, dass sie regelmäßig die routen zu den Tiberium spots abfahren und ne nur einmal am Anfang.
Ich denke wer es schafft den Angriff und das Tiberium gleichzeitig zu managen, wird zu den guten Spielern in CnC4 gehören. Für einen geübten Spieler ist das jedoch kein Problem und so wird es wieder von dem Faktor Teamplay ankommen.
Für mich persönlich ist dieses ganze 2vs2 / 3vs3 / 4vs4 / 5vs5 überhaupt gar nichts, aus dem einfachen Grunde, da ich für einen loss selber verantwortlich sein will und nicht verlieren will, weil ein Spieler gepennt hat. Ich denke auch, dass ich damit nicht alleine dastehen werde da mir kein anderes RTS einfällt in dem man so von seinen Team Mitgliedern abhängig ist.
Ich bin gespannt was EA im 1vs1 matchup was aufgrund der großen Karten im Moment schlecht spielbar ist, unternehmen wird.
Wenn die Umsetzung dort gut wird, dann würde das definitv mehr Spieler binden, weil der Maßstab eines RTS nunmal im 1vs1 geschaffen wird.
5.Ablauf eines games :
In diesem Abschnitt schildere ich einen kurzen gewöhnlichen Verlauf eines games aus der Sicht der GDI, da ich mit dieser faction die meisten Erfahrungen sammeln konnte.
Für mich persönlich hat es sich als durchaus nütlich erwiesen am Anfang den offensive crawler zu nehmen, da ihr hier so den Kampf um die ersten Tiberium - Kristalle gewinnt. Baut 2,3 Talons und schickt diese via Wegpunkte direkt zu den spawn - Punkten. Macht das die ganze Zeit des games und gibt diesen units wie oben beschrieben hotkeys.
Ich denke, dass es im early extrem wichtig sein wird wer die ersten Tiberium - Kristalle bekommen wird (vergleichbar mit den oil - derricks in RA3).
Nun entpackt ihr euren crawler und schickt ihn zu einen der einnehmbaren Punkte. Wichtig ist, dass ihr während der crawler zum Punkt läuft schon units baut. Erstellt euch einen unit mix aus 2x Hunter, 2x Wolf, 2x Striker. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass dieser mix im t1 battle für den Anfang sehr gut ist. Bei den unit Kämpfen ist es wichtig, dass euer crawler immer in Reichweite ist für die repair Funktion z.B. oder um neue units zu pumpen. Nehmt diesen deswegen immer mit, also betrachtet den crawler viel mehr als unit und nicht als Gebäude.
Nachdem ihr nun einen Punkt erbobert habt swicht ruhig auch mal eure Klasse und nehmt z.B. deffensive. Da leider keine screens bzw movies erlaubt sind fällt es schwer eine konkrete Taktik zu beschreiben.
Mittlerweile haben einige user aus dem UF sich die Mühe gemacht und guides geschrieben. Ich möchte an dieser Stelle darauf hinweisen, da ich den Taktik Aspekt auch bei mir im Bericht eingebunden habe :
Stealth - Taktik http://www.united-forum.de/showpost.php?p=2127897&postcount=1
disturb - Taktik http://www.united-forum.de/showpost.php?p=2127358&postcount=1
T1 Mix - Taktik http://www.united-forum.de/showpost.php?p=2128031&postcount=1
disturb - Taktik http://www.united-forum.de/showpost.php?p=2127358&postcount=1
T1 Mix - Taktik http://www.united-forum.de/showpost.php?p=2128031&postcount=1
6.Fazit :
Ich habe eine zeitlang überlegt ob ich von RA3 zu CnC4 switchen sollte, doch aufgrund des nichtvorhanden 1vs1 und durch die fehlende Differenzierbarkeit von guten und sehr guten Spielern habe ich mich erstma entschlossen bei RA3 zu bleiben. Solange der Verlust von units keine großen Auswirkungen hat werd ich meine Einstellung auch nicht ändern. Ich möchte mich schon von anderen Spielern abheben und hier würde mir das nur schwer gelingen.
Was mir aber positiv auffällt ist, dass ein neues CnC Schwung in das UF bringt. Allein durch das kommende Turnier und den Contest der Erfahrungsberichte sind wieder viele Spieler aktiv ins Geschehen getreten. Ich hoffe, dass sich hier im UF viele gute CnC4 Spieler finden werden um so das Skill Monopol zu haben !
Ich werde vielleicht zum späteren Zeitpunkt nochmal den Gebrauch der edit Funktion in Anspruch nehmen
just cl1cKz
Last edited: