Empfohlene Freeware +linkliste Sammeltopic

Skolelinux
"Skolelinux bedeutet freie Software vom Server bis zum Desktop, in der Schule und zu Hause.
Ziel des Projektes ist, die Anforderungen von Schulen und anderen Bildungseinrichtungen zu erfüllen. Das Projekt wurde in Norwegen gestartet und basiert auf der Linuxdistribution Debian."

Kurz gesagt, was Edubuntu für Ubuntu ist, ist Skolelinux für Debian.

http://www.skolelinux.de/

_ _ _

Wäre es möglich den SUSE-Link in der Distributionsliste durch einen von diesen beiden Links auszutauschen? Da Novells Webpräsenz meiner Meinung nach "etwas" unübersichtlich ist, findet man den Downloadlink bei dem z. Zt. eingebauten Link nicht so schnell.
http://www.opensuse.org/Welcome_to_openSUSE.org
http://www.novell.com/products/suselinux/
 
Linux Video Tutorials

about-linux.com

Linux, wohl eines der beliebtesten und umstrittensten Betriebssysteme die es auf dem Markt gibt. Vorallem für Anfänger ist der Weg zum erfolgreichen "Linuxer" mit Hürden gepflastert.

In diesem Projekt werden Anfänger mit Hilfe von Video Anleitungen in die Welt von Linux integriert, Sie sehen somit z.B. direkt was eine Aktion auslöst und müssen sich nicht ungewiss durch Texte kämpfen. Mit zahlreichen Workshops wird das Wissen aus den kleinen Videos auch vertieft, so entsteht wohl die beste Basis für einen erfolgreichen Linux Benutzer.

Das downloaden unserer Videos ist mit keinerlei Kosten verbunden, da Linux selbst kostenlos erhältlich ist, möchten wir diese Tradition mit unserem Projekt nicht brechen!
 
XnView
XnView ist ein für nichtkommerzielle Zwecke kostenloser Bildbetrachter, der sehr viele Bildformate (um die 400) lesen und Bilder auch in viele (um die 50) Formate exportieren kann. Des weiteren bietet das Programm noch einige Funktionen zur Bearbeitung von Bildern (z. B. Batch-Konvertierung).

Das Programm gibt es u. a. auch für Windows, Linux und MacOS X.

http://www.xnview.com/
 
Filzip
ein programm was wie winzip/winrar funktioniert und daten komprimiert.
es ist von Philipp Engel und
sehr benutzerfreundlich, KOSTENLOS, kein lästiges abfragen der lizenzen beim start des programms und kann auch noch gut komprimieren.
sowas macht ein gutes programm aus!

hier gibts die neuste varion der programms kostenlos zum download.
www.filzip.de
 
Ok, thx...Maggys Tip ist eingetragen und er kann sich nun unter den Danksagungen finden und Masterwild...ich habe den Link zu den Fonts in die Homepage-FAQ eingearbeitet (unter CSS)
 
Die OpenOffice.org PrOOo-Box

Die PrOOo-Box ist eine CD, die die Installationspakete für OpenOffice.org in der aktuellen deutschen Version enthält.
Zusätzlich sind alle wichtigen Zusatztools enthalten: Java, alle Wörterbücher für die Rechtschreibprüfung, Anleitungen, Vorlagen, Cliparts, Schriften, Software Development-Kit - also freie Software und Materialien, die zu OpenOffice.org gehören.

http://www.prooo-box.org/download.html

Enthält u. a. noch Nvu, Firefox und Thunderbird.
 
Liberated Games

Sammlung von hauptsächlich älteren Spielen, die inzwischen unter eine freie Lizenz gestellt wurden.

Risk

Ein Java, d.h. plattformübergreifender, basiertes Risiko Spiel.

m0n0wall

Ein FreeBSD basiertes Betriebssystem für einen Router/Hardware Firewall.

Metager2


Eine Metasuchmaschine für das WWW.

YaCy

Eine P2P Suchmaschiene.
 
Wichtiges was wie ich finde noch fehlt :) :

- Antiviren Progs
Panda Antivirus
www.panda-software.de
Hab einige Scanner durchprobiert und find das Panda mit Abstand die beste Lösung darstellt atm.
Hab selbst die Panda Platinum 2006 Internet Security und bin ohne Einschränkungen zufrieden :)
 
Thx, habs geadded und Floor in die Dankesliste aufgenommen :D

Thunderkull: Auch interessant aber dann doch etwas zu sehr Off Topic :p
 
-Admi- said:
Thunderkull: Auch interessant aber dann doch etwas zu sehr Off Topic :p

Höm? laut Haupttopic gehts ja ned nur um Freeware sondern auch um interessante Links daher ;)
 
Naja aber die Links sollten schon irgendwie in die Technik Ecke passen :)
 
Das Sammeltopic bezieht sich dann doch schon eher auf technische Inhalte :p

PS: Diese Seite enthält bei Weitem nicht alle CPU´s. Zumindest konnte ich bei Intel nur CPU´s bis zum P3 sehen. Die Varianten zw. 1 und 4 Ghz fehlen irgendwie oder ich erblinde nacht um halb 3 schon :D
 
Back
Top