Eishockey

Ja, Anaheim muss gewinnen. Aber wer ist eigentlich nicht schon fast draußen, wenn er 1:3 hinten liegt?
Finde es ehrlich gesagt schade, dass Nashville und Anaheim sich gegenseitig rauskegeln. Die beiden sind wohl noch die, die am ehesten Vancouver und Detroit gefährlich werden könnten.

Vancouver fast weiter: Das 3:0 bricht den Blackhawks wohl das Genick. Quenneville hat verzweifelt versucht, mit John Scott eine Kopie von Byfuglien aufs Eis zu bringen. Das hat nicht geklappt; im Gegenteil: Er leitete mit seinem absolut dummen Foul die Niederlage ein. Im Powerplay fiel direkt das 1:1 und danach das 2:1. Hätte man Torres die verdiente 5 Major für seinen Check von hinten gegeben, hätte Chicago wohl noch was reißen können. Man traf in der ersten Minute des Powerplays ... es wären noch 4 weitere gefolgt :(
Ich habe alle 3 Spiele gesehen und muss sagen: Vancouvers Führung ist zu hoch. Leider hat Chicago nicht mehr den tiefen Kader der letzten Saison.

Noch was zu Boston: Frage mich, wieso es da nicht mehr Schlägereien gibt. Wenn es heute einen Sieg gibt, steht man plötzlich wieder etwas besser dar. Aus einem 0:2 ein 1:2 zu machen ist besser als aus einem 1:1 ein 1:2 zu machen (davon ging ich vor der Serie aus). Allerdings glaube ich nicht wirklich an den Sieg, auch wenn Chara wohl wieder dabei ist.

€: 3 Auswärtssiege heute abend bisher. Der Sieg von Philly freut mich, der von Pittsburgh eher weniger. Bostons Sieg war die reinste Zitterpartie. Nachdem man 3:0 geführt hat und Lucic beim Breakaway Price einen schönen Pass in den "Pad" gibt, fiel direkt das 1:3. Chara hat sich da schön vorführen lassen, aber der war ja auch nicht ganz fit. Thomas 2 mal durch die Beine geschlagen; dafür hat er aber die brutalen Saves gemacht. Dennoch ist er leider nicht ganz so stark wie zu Beginn der Saison. Man lies 4 3auf1-Situationen ungenutzt, dazu der "break" von Lucic. Dagegen stehen 0 odd-man rushes von Montreal. Und trotzdem war das ein Gewürge im 3. Drittel. Ich hab mir selten so die 00.0 auf der Uhr herbeigesehnt wie vorhin.
Boston hat wieder Chancen, allerdings muss ein zweiter Sieg in Montreal folgen. Da muss man allerdings 60 Minuten konzentriert spielen und sich nicht hinten reindrängen lassen.
Ah und btw: Carey Price wie er leibt und lebt. Habe schon immer gesagt, dass der nicht mit dem Puck hinterm Tor umgehen kann. Beim Game-Winner von Peverley sieht man wieso. Der Typ sollte aufhören auf Brodeur zu machen ...

Würde mir eigentlich noch Detroit @ Phoenix angucken, aber die Serie reizt mich irgendwie nicht. Tat sie schon letztes Jahr nicht. Finds schade, dass nicht mal ein Spiel von Anaheim auf ESPN kommt. Bis jetzt kam von jeder Serie ein komplettes Spiel auf dem Sender bis auf die Flyers- und Ducks-Serien :(

Freu dich doch James, Boston gewinnt in Montréal^^ Die Rückkehr von Chara ist halt schon wichtig!

Jepp, es gab in der Western Conference zwei Teams, gegen die keiner spielen wollte: Die Predators und die Ducks. Und genau die beiden spielen jetzt gegeneinander...
Sehe es auch so, am Ehesten hätten die Ducks oder die Preds das Zeug um Vancouver oder Detroit rauszuwerfen. Detroit hat die Hosen voll vor Anaheim. Falls Anaheim tatsächlich noch weiterkommt, ist es auch gut möglich, dass es diese Serie gibt.
 
Alter knallen die hier...

Bärlin is Meister Mädels...pwn haha^^

♥ Dynamo Dynamo Dynamo ♥

War dit ein Spiel^^
 
Last edited:
Ja, die Muschi- und Schauspielertruppe hat es leider wieder geschafft.
 
Deutsche Eishockey Liga ist doch eh tot.

San Jose mit einem riesen Comeback gegen LA! 4-Tore Rückstand auswärts aufgeholt und in der Verlängerung holt Setoguchi seine Fleischpeitsche raus und haut sie Quick MITTÄÄÄÄN INS GESICHT!!!
Queens sind den Heimvorteil wieder los^^

Diese Nacht muss jetzt Anaheim den Predators die Zähne ziehen! Leider ist Ryan immernoch suspendiert, aber das müssen wir überwinden können! Emery spielt solide im Tor, wir müssen jetzt einfach mal defensiv solid stehen und offensiv unsere Stärken ausspielen.

Chicago mit einem Lebenszeichen! Zuhause schlagen sie die Canucks gleich mit 7:2 und melden sich in der Serie nach drei Niederlagen zurück. Zwar sind alle Vorteile immernoch bei Vancouver, aber wenn sie die Serie jetzt nicht entscheiden, wirds nochmal verdammt eng. Sedin Zwillinge zeigen wieder, dass sie im Playoff von nem guten Defensiven Center total ausgeschaltet werden können.
 
Hab ich mir auch gedacht. Schade, dass Bolland nicht schon früher zur Verfügung stand. Ganz davon abgesehen, dass die Sedins gegen den keinen Stich machen, hat er noch 4 Punkte gemacht.
Ich werde mir Spiel 5 auf alle Fälle ansehen. Wenn da Chicago was reißen kann, dann sehe ich keinen Grund, warum die Serie schon entschieden sein sollte. Spiel 6 wäre immerhin wieder in Chicago.

Für heute hoffe ich mal auf Siege von Washington, Tampa, Flyers und Ducks. Die Detroit-Serie ist entschieden.

Finde es übrigens sehr geil, dass Eberle am ersten Spieltag der Saison mit seinem ersten NHL-Tor das Tor der Saison gemacht hat ... in Unterzahl :D

€: LOL @ Gaborik

Washington 3:1
Pittsburgh 3:1
Flyers nur noch 2:2
Und die Ducks haben wohl ausgeglichen^^
Da reißt halt Perry mal ein SHG zu Beginn des dritten Drittels! Muss ich mir alles morgen noch reinziehen :p
 
Last edited:
Und die Ducks pwnen Nashville auswärts :D Wurden sie in Spiel 3 dominiert, haben sie nun selbst total dominiert und hochverdient 6:3 gewonnen. Jetzt müssen sie das Momentum mitnehmen nach Anaheim und in der Serie in Führung gehen. Es scheint als hätte die Anaheim Offensive das Rätsel Rinne gelöst. 9 Tore in den letzten zwei Spielen, dafür aber nur ein Sieg. Ich hoffe die Ducks ziehen das jetzt durch. Zuhause tippe ich auf einen klaren Erfolg und bei Spiel 6 in Nashville hoffe ich auf einen Sieg, egal wie. Dann behalte ich wenigstens in dieser Serie Recht mit meiner 4:2 Ankündigung.

Washington geiles Comeback. Rangers dagegen total Fail^^ Philly scheint seine liebe Mühe mit Miller zu haben. Tja da muss mehr kommen. Detroit klar durch, Phoenix ein Totalausfall. Hätte schon gedacht, dass Phoenix diese Saison 2 oder 3 Spiele mindestens gewinnt. Pittsburgh eiskalt auswärts, die Serie ist für mich aber noch nicht vorbei... Tampa kann auch von einem 3:1 zurückkommen.

Vorschau auf heute Nacht:

Montréal vs Boston... Die Canadiens müssen offensiv mehr bringen gegen Boston. Ich denke zuhause schaffen sie das auch. Tippe auf ein 4:3 nV für Montréal. Boston enttäuscht mich schon stark. Hätte echt wetten können, dass sie Montréal 4:0 rauswerfen. Echt schwache Leistung bisher.
San Jose gewinnt hoffentlich gegen LA. Sollten sie auch, tippe auf ein 5:3 für San Jose.
Und dann noch Vancouver vs Chicago. Schwer zu sagen. Wenn der erste Block von Vancouver wieder so scheisse spielt wie im Letzten Spiel, gewinnt Chicago. Denke aber die fangen sich. 3:2 für Vancouver.
 
Naja, Boston hat sich immerhin gesteigert. Dass Montreal sehr sehr stark war die letzte halbe Stunde in Spiel 3 stimmt zwar, aber Claude Julien hat dafür die richtigen Worte gefunden. Er hat nämlich gesagt, dass Boston die ersten beide Spiele sich selbst viel mehr Chancen erarbeitete und dass man das Spiel machte. Die Canadiens wurden dafür gelobt wie sie nur noch verwaltet hatten; bei den Bruins sprach man von Glück.
Wenn Boston so spielt wie die erste halbe Stunde aus Spiel 3, gewinnen sie heute abend locker. Dazu müssen sie allerdings diese Leistung erst einmal abrufen und dafür sorgen, dass die Eventies im Centre Bell leise bleiben.
Denke zwar auch, dass es heute nacht 3:1 stehen wird, aber ich ging wie gesagt auch bei Spiel 3 von keinem Sieg aus.
Übrigens sollte Boston mal am Powerplay arbeiten. Das ist grausam!!!

Hätte nie gedacht, dass Philly sich zwei mal shutten lässt von Miller in 4 Spielen. Der Save im dritten Drittel von Miller gegen Richards war ja abartig ... Philly hat aber immer noch den Heimvorteil und werden auch die Serie gewinnen, sollten sie Spiel 5 gewinnen.

Hoffe stark auf einen Sieg von Chicago. Konnte Spiel 4 nicht sehen, deswegen hoffe ich, dass ich diese Saison wenigstens einmal ein großes Spiel von Bolland zu sehen bekomme :p

€: Nach einem Drittel BOS @ MTL: Boston grottenschlecht. Können froh sein, dass es nur 0:1 steht.
€2: Boston stark ins 2. Drittel gekommen und folglich das Tor gemacht (natürlich nicht verdient), danach wurden sie wieder an die Wand gespielt. Doppelschlag durch Cammalleri und Kostitsyn ... zu dem Zeitpunkt war Thomas die ärmste Sau auf dem Eis. Der mit Abstand beste Bruin obwohl er 3 Gegentore hinnehmen musste ... bei 29 Schüssen nach nicht mal einer halben Stunde :ugly
Danach Julien mit einer "laviolette"-timeout, was zur Folge hatte, dass Boston besser wurde. Nach dem 3:1 spielte nur noch Boston auch wenn sie bei Weitem nicht so stark waren wie Montreal in ihrer Drangphase, die fast 30 Minuten anhielt. Kam zum Ausgleich, insgesamt gesehen total unverdient, aber das lässt mich wieder hoffen.

Ah und Oli: Ference ist ab heute für mich das, was für dich Pepe seit gestern ist :D

€3: Was nen Spiel ... Bin überzeugt, dass Boston es gewonnen hätte, wenn man die dummen Strafen im 3. Drittel nicht genommen hätte. Man war ganz klar besser die letzten 35 Minuten des Spiels. 4:4 geht in Ordnung. Aber ich bin pessimistisch. Würde mich jetzt nicht wundern, wenn die in der Overtime loslegen wie die Feuerwehr und schnell das Tor machen :/
 
Last edited:
JA!!!!!!!!!!!!!!!!

Boston gewinnt Spiel 5 in doppelter Overtime!!! Was für ein Spiel.
Was für Leistungen von Michael Ryder und Tim Thomas. Ich muss zugeben, ich habe nie viel von Ryder gehalten, aber heute war der einfach nur hammer, hammer, hammer geil.
Die Saves von Ryder, Chara und Thomas muss man gesehen haben. Charas Save war nur pures Glück (in OT). Thomas' Save war für mich bisher der Save der Playoffs ... 2 auf 1 in der zweiten Overtime ... Moen und Gionta. Thomas hält! Zugegeben war der Schuss scheiße platziert (genau in die Mitte), aber ein gewöhnlicher Torwart hält den nicht.
Kurz danach später das Tor durch Nathan Horton.
Glücklicher, aber nicht unverdienter Sieg für Boston. Als man den glasklaren Penaltyschuss nicht gab, bin ich ausgerastet. Stattdessen gab es wieder ein bärenstarkes PP (nice wordplay :))
Ich bin auf Spiel 6 gespannt in Montreal. Diesmal sind die Canadiens in einer komplett anderen Situation. Anstatt mit einer 2:0 bzw. 2:1-Führung stehen sie jetzt im Angesicht des Elimination Games.
Hoffe mal, dass Boston so aufspielen kann wie die letzten 35 Minuten von Spiel 4. Dann gewinnen sie die Serie. Habe aber den Eindruck, dass es in Spiel 7 geht.
Außerdem könnte mal so langsam aber sicher das Powerplay rollen.

Morgen haben alle meine restlichen Teams, für die ich noch bin, leider ihrerseits Elimination Games.
Philly muss das Goalie-Problem in den Griff kriegen: Der Sieg in Spiel 5 von Buffalo war imo total unverdient. Die ersten beide Tore gingen zu 150% auf Bouchers Kappe ... noch besser ist es, dass beide Tore identisch waren. Philly hat eindrucksvoll geantwortet, aber konnten leider nur 3 mal Miller überwinden. Prongers Rückkehr ist erwünscht.

Da überhaupt keine Spiele der Ducks auf ESPN kommen und die Streams diese Playoffs größtenteils Müll sind, habe ich da noch gar nichts gesehen abgesehen von Recaps.
In Spiel 5 in der letzten Minute den Ausgleich zu kassieren um dann letztendlich in OT zu verlieren, ist mehr als unglücklich.

Bei Chicago hoffe ich wieder, wobei ich auch davon ausgehe, dass sie rausfliegen. Man hätte eben einen Sieg vor Bollands Rückkehr einfahren müssen (was auch durchaus verdient gewesen wäre), aber so müssen sie es ihrem Finalgegner der letzten Saison gleichtun. Ich hoffe es. Denn sie haben es absolut verdient. Sie waren nicht 3-0 mäßig unterlegen die ersten 3 Spiele. Und dann spielen sie total entfesselt. Bin mir relativ sicher, dass die Canucks den Cup nicht gewinnen werden, denn gegen defensiv-starke Teams werden die Probleme haben in den Playoffs. Schätze Nashville und Detroit stärker ein. Außerdem würden sie im Finale sehr sehr große Probleme mit z.b. Pittsburgh oder Boston haben.
 
Jepp, Game 5 unglücklich verloren und Game 6 hätte man auch gewinnen können. Dumm gelaufen, Saison vorbei. Ich hoffe jetzt auf die Canucks...
 
Mich wundert es, wie schwach Fleury doch bisher war. Im ersten Spiel noch den Shutout gehabt und jetzt ist er nicht einmal bei 90%.
Hoffe heute nacht auf Siege von Boston, Philly und Chicago :wub
 
Philly weiter und Boston fliegt morgen raus.
Wie kann man das Spiel gegen einen Gegner erzielen, der nur im Powerplay Druck aufbauen kann? Boston hat das komplette 5vs5 bzw. 4vs4 Spiel dominiert und schenkt den Sieg wegen bescheuerter Strafen und Undiszipliniertheiten her. 2 Tore in doppelter Überzahl. Ich fass es einfach nicht.
Einmal ein Slash 4 Sekunden nach dem ersten PP-Bully und einmal ein Delay of game während der großen Strafe.
A propos große Strafe: Danke Milan Lucic. Du spielst die komplette Serie nur scheiße und nimmst in Spiel 6 mit einem Boarding in der neutralen Zone deinem Team das Momentum und gibst dadurch das GWG her.
Über das Powerplay von Boston verliere ich besser keine Worte mehr. Da muss man wohl 6 Monate warten bis man wieder hoffentlich mit Savard spielt.
Montreal gewann 3 Spiele und alle, wirklich alle, Tore in diesen Spielen waren Geschenke von Boston.
Morgen wieder ein Spiel 7. Wie gut sich in denen Boston anstellt, hat man letztes Jahr gesehen. So stark wie Boston zu Hause spielt und auch so sehr die Boston-Crowd das Team unterstützt (Achtung: Ironie), ist der Vorteil bei Montreal. Und den lassen sie sich nicht nehmen.
Lucic sollte man gerade mal sperren. Der Hit war unter aller Sau und hat Spacek auch verletzt. Hoffentlich bekommt Seguin morgen mal eine Chance ...

€: Eigentlich schade. Denn dieses Jahr war Boston sicherlich der Favorit im Osten: Pittsburgh ist ohne Crosby und Malkin keine Gefahr. Philly hat nicht bei den Goalies reagiert (nächste Saison legen sie da sicher spätestens zur Deadline nach) und Washington hat nicht die Tiefe des Kaders von Boston. Ich sah nur einen Gegner gegenüber Boston im Vorteil und das war Montreal ... da drehen sie die komplette Serie um und geben sie durch so einen Scheiß wieder her...
 
Last edited:
Philly weiter und Boston fliegt morgen raus.
Wie kann man das Spiel gegen einen Gegner erzielen, der nur im Powerplay Druck aufbauen kann? Boston hat das komplette 5vs5 bzw. 4vs4 Spiel dominiert und schenkt den Sieg wegen bescheuerter Strafen und Undiszipliniertheiten her. 2 Tore in doppelter Überzahl. Ich fass es einfach nicht.
Einmal ein Slash 4 Sekunden nach dem ersten PP-Bully und einmal ein Delay of game während der großen Strafe.
A propos große Strafe: Danke Milan Lucic. Du spielst die komplette Serie nur scheiße und nimmst in Spiel 6 mit einem Boarding in der neutralen Zone deinem Team das Momentum und gibst dadurch das GWG her.
Über das Powerplay von Boston verliere ich besser keine Worte mehr. Da muss man wohl 6 Monate warten bis man wieder hoffentlich mit Savard spielt.
Montreal gewann 3 Spiele und alle, wirklich alle, Tore in diesen Spielen waren Geschenke von Boston.
Morgen wieder ein Spiel 7. Wie gut sich in denen Boston anstellt, hat man letztes Jahr gesehen. So stark wie Boston zu Hause spielt und auch so sehr die Boston-Crowd das Team unterstützt (Achtung: Ironie), ist der Vorteil bei Montreal. Und den lassen sie sich nicht nehmen.
Lucic sollte man gerade mal sperren. Der Hit war unter aller Sau und hat Spacek auch verletzt. Hoffentlich bekommt Seguin morgen mal eine Chance ...

€: Eigentlich schade. Denn dieses Jahr war Boston sicherlich der Favorit im Osten: Pittsburgh ist ohne Crosby und Malkin keine Gefahr. Philly hat nicht bei den Goalies reagiert (nächste Saison legen sie da sicher spätestens zur Deadline nach) und Washington hat nicht die Tiefe des Kaders von Boston. Ich sah nur einen Gegner gegenüber Boston im Vorteil und das war Montreal ... da drehen sie die komplette Serie um und geben sie durch so einen Scheiß wieder her...

Hab ich zur Abwechslung mal wieder Recht gehabt mit meinen Siegvorstellungen diese Nacht :D
Wooooooot woooooooot Canucks!!! Wie geil, mein Kollege ist Fan von den Blackhawks und hat das Spiel live verfolgt diese Nacht (hat mir 13 SMSen geschickt^^) und wie er sich gefreut hat, dass Chicago ausgeglichen hat in Unterzahl nachdem er mich vollgewhint hat von wegen scheiss Schiri hahaha :D Und dann BOOOM BOOOOM BURROWS burries the puck in the net :D Einfach geil^^

Philly auch souverän! Geile Sache, Buffalo kann ich nicht ausstehen^^

Und noch ist nicht aller Tage Abend James :D Boston hat das Momentum verloren, aber nicht den Heimvorteil. Ich hoffe zwar darauf, dass Montréal gewinnt (KANADA!!!), aber für mich hat eher Boston den Vorteil. Immerhin wissen sie jetzt, was sie auf keinen Fall machen dürfen in Spiel 7: Strafen nehmen. Wenn sie das knapp hinkriegen, dann müssen sie ja fast gewinnen. Also ich denke Boston wird gewinnen, auch wenn ich für Montréal bin :(

Heute Abend Pittsburgh vs Tampa... Tampa gewinnt! Pittsburgh ist ohne Malkin und Crosby einfach nur halb soviel wert. Und Tampa ist wirklich sehr stark geworden. Roloson ist endlich der Playoff Hero, der Spiele allein entscheidet. Fleury hat seine Schwachstellen und Tampa nutzt sie aus. St.Louis in überragender Form. Ich denke Tampa kommt weiter. Und wenn sie gegen Philly ranmüssen, kommen sie vielleicht nochmals weiter... Tampa überrascht echt.
 
So der Westen ist entschieden. Ich gucke jetzt mal bereits auf die Halbfinalserien:

Vancouver Canucks - Nashville Predators 4:1

So sehr Nashville in der ersten Runde überzeugt hat, in der zweiten haben sie gegen Vancouver keine Chance. Vancouver ist auf jeder Position besser besetzt als Nashville und hat die offensive Durchschlagskraft um die Defensive von Nashville durchzuschütteln.

San Jose Sharks - Detroit Red Wings 4:3

Zwei etwa gleichstarke Teams treffen aufeinander. Ich denke am Schluss wird der Heimvorteil San Joses entscheidend sein.
 
Öhm, warum hat dich dein Kollege wegen des Schiris vollgeheult?
Ich hab das Spiel auch gesehen und muss sagen, dass es nicht wirklich am Schiri lag, dass das Spiel für die Hawks verloren ging. Sie hatten ja selbst die große Chance direkt zu Beginn der Overtime das Tor im PP zu machen - die haben sie nicht genutzt. Und dann schenkt Campoli unbedrängt den Puck her. Das erinnerte mich irgendwie an Boston :ugly

Wie die West-Serien ausgehen werden kann man nicht vorhersagen, denke ich. Ein großer Faktor wird Luongo sein: Wenn der genauso schlecht ist wie teilweise gegen Chicago, macht Nashville das Ding. San José fand ich gegen LA nun auch wieder nicht so stark. 3 Siege in Overtime; d.h. die 3 Spiele hätten genausogut andersherum ausgehen können. Natürlich war das Comeback nach dem 0:4 stark, aber es ist erstaunlich wie viele Probleme die Sharks hatten, obwohl bei LA noch der Kopitar gefehlt hatte. Ich tendiere eher zu Detroit.

Noch was zum Heimvorteil von Boston: Natürlich haben sie den. Aber das ist kein Vorteil, denn Boston ist auswärts viel stärker als zu Hause. Während in anderen Arenen in den Playoffs auch mal die Halle bebt, ist in Boston tote Maus => besser für Montreal. Wenn die Canadiens das 1:0 machen, werden die bruins das ganze Spiel über wieder ausgebuht anstatt dass sie angefeuert werden.
Muss daran denken, wie du 4:0 für Boston getippt hattest. War für mich ein Witz. Im Nachhinein muss ich sagen, dass das passiert wäre (oder zumindest mal ein 4:1), wenn man in den ersten beiden Heimspielen nicht diese dummen Fehler gemacht hätte.
Hab ein ungutes Gefühl bei dem Spiel heute abend. Wenn ich daran denke, wie man letztes Jahr die Flyers überrollt hatte in Spiel 7 ... bis zur Laviolette-Timeout :ugly
 
Öhm, warum hat dich dein Kollege wegen des Schiris vollgeheult?
Ich hab das Spiel auch gesehen und muss sagen, dass es nicht wirklich am Schiri lag, dass das Spiel für die Hawks verloren ging. Sie hatten ja selbst die große Chance direkt zu Beginn der Overtime das Tor im PP zu machen - die haben sie nicht genutzt. Und dann schenkt Campoli unbedrängt den Puck her. Das erinnerte mich irgendwie an Boston :ugly

Wie die West-Serien ausgehen werden kann man nicht vorhersagen, denke ich. Ein großer Faktor wird Luongo sein: Wenn der genauso schlecht ist wie teilweise gegen Chicago, macht Nashville das Ding. San José fand ich gegen LA nun auch wieder nicht so stark. 3 Siege in Overtime; d.h. die 3 Spiele hätten genausogut andersherum ausgehen können. Natürlich war das Comeback nach dem 0:4 stark, aber es ist erstaunlich wie viele Probleme die Sharks hatten, obwohl bei LA noch der Kopitar gefehlt hatte. Ich tendiere eher zu Detroit.

Ach, der whint wegen jedem Scheiss rum. Hat auch rumgewhint dass Chicago die Chance hätte nutzen müssen (ach ne?).
Luongo hat sich jetzt gefangen... ich denke das wird eine klare Serie zumal die Verteidigung von Vancouver um ein vielfaches besser ist als diejenige von Anaheim.

Und James, es gibt einen ganz plausiblen Grund weshalb Detroit nicht weiterkommt: Die sind ein verdammter Kackverein!!!! :D
 
Hat ja super geklappt: 3 der 4 Strafen hat man im Angriffsdrittel genommen (die vierte war ein Witz), 2 mal wurde das bestraft. Das dritte Gegentor (bzw. das zweite im Spielverlauf) war auch mal wieder ein Geschenk während nem Powerplay. Vorne nutzen sie die Chancen nicht; Price hält sehr viel, hat teilweise auch noch viel Glück. Das war heute das 5. mal in der Serie, wo ein Bruin das leere Tor nicht trifft. Und hinten gehen springen natürlich alle Schüsse vom Pfosten ins Tor rein anstatt dass sie mal wieder rausgehen.

Wie stehen die Chancen, dass man in einer Serie alle 3 Overtimes gewinnt? Ich weiß es nicht. Ich denke eher schlecht ...

€: JJJJJJJJJJJJJJJJJJJJJAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Nathan, ich liebe dich!! :wub

Bruins @ Flyers ... :p
 
Last edited:
Siehst du James, wie ich es prophezeit habe!! Boston gewinnt, Tampa gewinnt! Schade für die Canadiens, die sind ein tolles Playoffteam mit krassen Zuschauern. Geil jedoch, dass Yannik Weber nun für die Nationalmannschaft zur Verfügung steht. Mal schauen ob er auch noch ein Aufgebot erhält. Weber und Sbisa als erstes Verteidigerpaar wäre ja überpornös, dahinter Bezina und Diaz, überüberpornös!! Hab ich schon erwähnt, dass die Schweiz die Weltmeisterschaft dieses Jahr unter den ersten Drei abschliesst? Nein? Jetzt hab ichs!

Im Osten also:

Washington Capitals - Tampa Bay Lightning 2:4
Tampa hat nach dem Comeback gegen die Pens ein riesiges Selbstvertrauen. Ich denke das nehmen sie mit und holen in Washington im ersten Spiel einen Sieg und bringen die Serie dann mit Heimvorteil nach Hause!

Philadelphia Flyers - Boston Bruins 2:4
Boston hat den Angriff von Montréal knapp überlebt, Philly den Angriff von Buffalo am Ende doch auch noch.
Philadelphia schwächelt enorm seit den letzten 3 Monaten. Boston dagegen spielte meistens solide, aber mit diesen Fehlern in der Verteidigung teilweise... das kann Spiele entscheiden. Boston hat dafür bei weitem den besseren Torwart. Denke das wird am Schluss den Ausschlag geben. Boston holt sich beim Stand von 2:2 in der Serie den Sieg in Philly und bringt dann die Serie nach Hause.

Wer sind jetzt meine Favoriten auf den Titel?
Im Westen tippe ich auf die Canucks. Sie spielen eine unglaubliche Saison und ich sehe sie nicht scheitern gegen Nashville. Das Conference Finale wird aber eng. Gegen San Jose könnten sie auch verlieren. Gegen Detroit gewinnen sie aber bestimmt. Vancouver hat in den letzten Jahren oft genug gegen Detroit eine Serie gespielt, die kennen die Red Wings und wissen, dass sie jetzt besser sind. San Jose hat aber durchaus Chancen. Die Abwehr bei San Jose ist aber immer ein wenig ein Fragezeichen. Gegen das Zusammenspiel der Sedins würde San Jose enorm Probleme haben.
Mein Sieger im Westen: Vancouver Canucks.

Im Osten wirds jetzt ganz interessant. Ich denke jedes Team könnte im Osten gewinnen. Am Ehesten sehe ich Boston als Finalgegner der Canucks. Wenn Boston sich nicht selber schlägt, sollten sie sowohl Philly besiegen können sowie auch Tampa Bay oder Washington. Washington wird meiner Meinung nach überschätzt. So stark sie auch in der Saison waren... vor einigen Jahren waren sie viel stärker, aber etwas ist bei Washington immer gleich geblieben: sie versagen in den Playoffs. Philly ist von allen Mannschaften im Osten am breitesten besetzt. Aber sie haben ein Torwartproblem. Tampa Bay ist wohl noch nicht reif. Stamkos braucht noch eine weitere Saison um in den Playoffs auch ein Spieleentscheider zu sein. Ist ja jetzt sein erstes Playoff.
Mein Sieger im Osten: Boston Bruins.
 
Back
Top