einstellungstest

mhh hatte keinen bock nen neuen thread aufzumachen...

wenn der lebenslauf handschriftlich verlangt wird,
schreibt man den dann ja in nem zusammenhängenden text oder?
kann mir da zufällig jmd'n paar beispiele geben,
wie sowas aussehen könnte?
worauf sollte man dabei achten? :o
 
Wichtig bei nem handschriftlichen Lebenslauf ist, kein Geschmiere, keine Rechtschreibfehler und eine saubere Schrift!

Stell dir vor, du müsstest nen Aufsatz über dein Leben schreiben, dann klappt das scho....
 
wenn die einen tabelllarischen lebeslauf wollen denn muss es so sein :

name
vorname
wohnort

usw....

wenn da aber nix mit tabellarischem steht musst du nen text schreiben
 
bei handschriftlichen lebensläufen sollte auch eine struktur zu erkennen sein. mache also Absätze in beispielsweise drei Kategorien:

1. zu dir selbst (geburtstag/-ort, familienstand..)
2. schulische bildung, ausbildung, abschlüsse
3. sonstige besondere fähigkeiten und kenntnisse, spezielle hobbies

Schwalle nicht, sondern bleibe sachlich und korrekt. Schreibe in wirklicher Schreibschrift, also nicht geschriebene Druckschrift, das kommt verstellt rüber.

Tipps: fange die sätze nicht immer gleich an, sowas kann gerne mal passieren (Ich bin.. Ich habe... Ich kann..), keine schachtelsätze - aber auch keine simplizissimus-sätze aus drei oder vier wörtern *gg* (Als kleine Hilfe: Nie mehr als 2 Kommata pro Satz)
Achte auf gerade Schreiblinien auf blüten-weißem, unliniertem Papier und fang bloß nicht an mit bleistift und lineal linien vorzuzeichnen :kek
 
Back
Top