Einsteiger "Linux"

Contempt

Clanforum-Moderator
Joined
Aug 26, 2003
Messages
2,412
Reaction score
0
Jo Moin, da ich gern mal bastel (^^) such ich nen eventuelles gutes einsteiger Linux. Was könnt ihr mir da raten? Bitte kein Kdm krams oder wie das heisst, das war schon auf meinem Laptop drauf. ^^

P.s bitte keine sonderpädagogische fachbegriffe, ich will ja auch hinterher kommen! :D
 
Last edited:
Hm, Ubuntu, dadran hät ich auch schon gedacht. Hab glaub noch diese "Live" Cd hier rumfliegen, zum ausprobieren. Nur nimmt mein doofer Brenner nicht meinen einzigsten überlebenden Cdrw Rohling. :( Hm Suse, weiss nicht... Hatte das damals schonmal kurz drauf war glaub 8.0 Damit kam ich ja überhaupt nicht zurecht. :D
 
Als Einsteigerdistribution böte sich sonst noch Mandriva an. Vor dem Installieren solltest du aber immer eine Live-CD/-DVD der jeweiligen Distribution ausprobieren. Was die Hardwareerkennung angeht, kann es von Distribution zu Distribution durchaus Unterschiede geben. Allerdings sollte man gerade Mandriva vorher als Live-CD ausprobieren, einige Versionen waren nämlich ziemlich verbuggt. Die 2006-Version war allerdings ganz gut, ich weiß nicht wie das mit der aktuellen 2007er ist.

Falls du eine Distribution suchst, die sich vom Bedienkonzept her stark an Windows anlehnt, dann böte sich noch Xandros an, Xandros kostet allerdings Geld. Es gibt jedoch eine kostenlose, im Funktionsumfang eingeschränkte, Version namens Open Circulation Edition. Die Hardwareerkennung ist bei Xandros allerdings nicht so ausgereift wie bei Suse oder Ubuntu, zumindest war sie das in der von mir ausprobierten Version 2.0 noch nicht. Dies ist allerdings schon 2 1/2 Jahre her.

P. S.
Was meinst du mit KDM-Krams? KDM ist der Anmeldemanager von KDE..
 
Last edited:
im Grund sehen alle Linux Distributionen gleich aus (weil man ja auf die grafische oberfläche guckt und die Konsole ist sowieso meistens ähnlich).

es gibt Grundsätzlich zwei verschiedene Oberflächen:
KDE
Gnome
(ja gibt noch einiges mehr Lightning oder sowas - naja jedenfalls sind die beiden die Häufigsten)

Was für ein Basis Linux du draufhast ist eigentlich egal - man schnappt sich eins der Teile klatscht das drauf und lässt die update Funktion ab und zu laufen. Und hat halt ein Betriebssystem. Solange man das nicht mutwillig kaputtmacht wird man damit nicht mehr lernen als bei der täglichen Windowsbenutzung. (nur das ne Windowsinstallation ca. 200x schneller ist als ne Linuxinstall und das man wenn man Lust hat dauernd (mehr oder weniger sinnfrei) an seinem Linux rumbauen kann, dann aber auch ein großes Risiko hat das ganze Ding neuinstallieren zu müssen.

Mein Tipp, wenn du Linux lernen und rumbasteln willst dann hohl dir gleich ein Teil wo du 2wochen für die installation brauchst. (ja nachdem online guide) Und am besten auf nem zweitrechner damit man mit dem erstrechner ins internet kann und nachlesen kann warum die linux kiste wieder nichts macht *g*. Vom install drücken bei ner suse version lernt man nämlich genausoviel wie beim install drücken bei windows.
 
Gleich mit Slackware, Gentoo & Co. anzufangen, also ich weiß nicht. Ich habe mit Suse angefangen und erst nach ein paar Monaten für längere Zeit auf Gentoo und später Archlinux gewechselt. Ich glaube nicht, dass ich jetzt noch Linuxnutzer wär, wenn als erstes auf Gentoo gestossen wär. :D Zum Lernen sind die aber wirklich nicht übel.
 
Hm... Kaputtmachen is so ne sache, das hab ich im griff eig. :D Aber danke euch beiden, ich werd mich morgen vll mal dran machen und mal was zu diesem Mandriva/Xandros schnüffeln über google. :) Da währe nur das Prob mit dem 2 Rechner... Da mein Laptop imo noch kaputt is, diese Buchse wos netzteil dran gesteckt wird eben...^^ Aber was meinst du mit "2 Wochen version"? Ich will ja nicht gleich wissen wie ich was am Quellcode oder der gleichen umbaue, ich will nur erstmal wissen wie Linux nun funktioniert (Treiber install und so krams) so das ich es vll zu Vista komplett ersetze oder so.
 


Kubuntu z.B. geht auf meinem Schleppi nich :/

aber Ubuntu O_o

werd btw nächste Woche ausgiebig das "neue" MacOS testen, soderbergh hat sich nen Macbook gekooft und is überglücklich :D
 
Auf dem Laptop war auch nen Linux drauf, ich weiss grad absolut nicht wies heisst... Ich müsst das ding erst reparieren lassen, damit ichs testen könnte. :(
 
Back
Top