ich fahre schon nen kleinwagen... damit allerding 40k im jahr.. das macht mindestens einmal tanken/woche also ca. 50,- pro woche für Super-benzin. 200,- im monat... das sind 2400 € pro jahr, die ich quasi in die Luft blase... davon könnte man in den Urlaub fahren, sich neues Mobilar oder PC zulegen oder auch skurrilerweise sein Töff bissl abbezahlen *gg*
Aber der Staat kommt einem doch entgegen, mope *fg* ich bin wegen dem neuwertigen Abgasdings bis Dez. 2005 steuerbefreit.

Hey ich hab damit *rechne* .. 90,-€ gespart
Öffentliche Verkehrsmittel wäre quatsch bei mir, weil ich in nem Kuhkaff wohne (was mope bezeugen kann lol), wo die Busanbindung -ich sag mal- eher sporadisch gehalten ist.. Wenn ich in Frankfurt City wohnen würde, hätte ich mein Auto sicher inzwischen abgeschafft (wohl auch wegen der lokalen Park-katastrophe..). Und so gehts wohl vielen... Wir sind auf unsere Mobilität angewiesen und somit die Zapfsäule des Staates.
Mich würde mal interessieren was abgehen würde, wenn die grrooooooß-groooß-groß-Kunden (Airlines, Industrielle, GroßLogistiker mit exorbitantem Verbrauch,...) der Mineralölkonzerne abspringen würden indem sie z.B. kollektiv plötzlich eine neue Quelle der Glückseligkeit (er)finden. hehe... Amok in Arabien..
Btw: Jammern tut der Seele gut!!! Der Mensch als soziales und empfindsames Wesen erblüht nach einer ordentlichen Jammerattacke regelrecht neu auf *gg* Also, ihr von der Anti-Mecker-Fraktion, gönnt uns doch diesen Balsam, den wir auch wirklich nicht gerade unberechtigt anbringen...
@MeGa: soviel ich weiß brauch man für sich selbständig fortbewegende Zweiräder ebenfalls einen Führerschein, und die dinger fahren auch nicht unbedingt mit Lampenöl
