Earth 2160

Infanterie wird kommen und das Stein-Schere-Papier Prinzip haben sich laut Inearth.de-artikel über 30 Mann überlegt, die nur an Balancing gearbeitet haben... obs erfolgreich wurde bleibt natürlich offen... aber ich fand schon damals gut, dass gegen Lufteinheiten extra besondere Luftabwehr-Miniguns (ED), Luftabwehr Laser (ED), Luftabwehr Plasma (UCS), etc. gab... Schilde zum upgraden waren der Schutz gegen energiewaffen, also techte man zum konter auf Raketen, der Gegner dagegen techt zum weiteren Konter auf Raketenabwehrsysteme, alles muss blitzschnell passieren, da es Zeit erfordert, seine Chassis perfekt auszustatten... man muss gut überlegen welches Waffensystem und was als 2. oder 3. Waffe/Verteidigungssystem aufs Chassi kommt...

und die überschwemmungen waren nach dem regenschauer der Lunar Corporation da, die haben natürlich die Panzer stark verlangsamt und somit konnte man mit Artillerie/Bombern besser sein Ziel auswählen...

also taktische Möglichkeiten gabs arsch-viele :P
 
Tief Luft holen! Ab in Laden - Computerbild kaufen für 3,6 Euro.

Dann die 3 Eatrh Spiele installen (ja die sind da druff) - und sich dann des neuen Klopapiers mit Farbdruck erfreuen. :D

Ich denke alle 3 Earth teile für 3,6 Euro ist nen fairer Kurs :-) Dann können alle mitreden die es bislang nicht kannten.

cya
 
Und jetzt kommt noch eine Sache hinzu: die Earth2150/TMP-Community war die bislang beste, die ich jemals kennen lernen durfte. Ich war lange dabei und heute freut es mich, wie sich die Leute für 2160 langsam wieder zusammenfinden. Man merkte dieser Community deutlich an, daß ein Groß aller "Mitglieder" jenseits der 20-Jahres-Grenze waren. Vorpubertäres Geplärre, wie es hier vorherrscht, habe ich dort nur außerordentlich selten erleben müssen.

U2k - freut mich, daß wir bezüglich 2150/TMP eine nahezu identische Meinung besitzen.


Schöne Grüße,
Seibrich
 
Ich selbst habe Earth 2150. Was war eigentlich noch der Unterschied zu Moon Project und LostSoulst? Waren das nicht nur neue Missionen?
 
TMP war ein umfassendes Addon. LS war ein Community-Projekt und bestand aus Missionen.
 
Jap, Moon Project hat einiges am Gameplay geändert und einige sinnvolle Dinge engeführt (endlich effektive Luftabwehr). Zur Earth-Comunity kann ich Seibrich nur zustimmen.

Was ich noch hinzufügen möchte ist, dass ich bei Earth 2150 wohl die lustigsten RTS-Fun-Games bei LANs hatte. Allein schon so Aktionen wie ein Bombardement der gegnerischen Basis mit Fahrzeugen, die von Transportern abgeworfen werden. :D Soooooo lustig und sogar nicht mal so uneffektiv.

Oder so Laserpanzerduelle nach dem Motto "Schau'n, wessen Schild zuerst nachgibt". Oder als LC um-die-Wette-Wetter-manipulieren. Oder der Wettbewerb "Wer bastelt die übertriebenste Super-Hyper-Mörderkampfmaschine?!" Einfach ein Riesenspaß. :)

Ich hoffe sowas in der Art wird man bei Earth 2160 auch machen können. Freu mich auf jeden Fall schon auf die Fun-Games im LAN. :)

Ach ja, nochwas. Ich finde es ziemlich bescheuert, die Qualität eines Spiels daran zu messen, wieviele Leute es spielen, ob es "e-sport-tauglich" ist oder ob es von einer großen Firma entwickelt wurde. o_O Ich bewerte ein Spiel danach, ob Konzept, Gameplay, Atmosphäre, Spielspaß und Spielbarkeit (also im Sinne von Bugfreiheit) stimmen, nicht danach, ob irgendwelche anderen Leute, auf deren Meinung ich einen feuchten Furz geben, das Spiel auch toll finden.
 
Last edited:
wenn man vorhat ein e-sport taugliches game zu kaufen, dann spielts schon ne rolle, ob die parteien gebalanced sind und ob bunkern ned unbezwingbar is...
 
Ist klar, aber nur weil ein Spiel nicht e-sporttauglich ist, ist es nicht schlecht. E-Sport ist nur ein möglicher Aspekt unter vielen.
 
Last edited:
Meine Meinung

Ich denke, der Erfolg des Spiels wird hauptsächlich davon abhängen, ob sie die vielen Funktionen und eine einfache Steuerung unter einen Hut bringen. Bei 2150 fand ich das nicht wirklich gelungen, es gab für meinen Geschmack zu viele Menüs im Spiel. Bei Warcraft 3 muss man zB kein einziges Extra-Menü aufrufen.
Wenn sie es schaffen, ein einfaches Interface anzubieten und das Spiel nicht vor zu viel Komplexität unübersichtlich wird (weniger ist oft mehr), könnte es echt ein Hit werden; Potential ist wohl da.

Außerdem hoffe ich, dass die Grafikengine gut skaliert - und zwar nach unten. ;)

Ich und mein Freund sind jedenfalls schon voller Hoffnung, endlich von EA (Generals) Abstand nehmen zu können, Act of War ist leider wegen schlechtem Netzcode (Probs, wenn mehrere Router beteiligt sind) bei uns durchgefallen.

Nebenbei: Weiß man schon, ob es 'ne (Multiplayer) Demo geben wird?

Gruss,
Blau
 
Vor dem Release wird es gewiss keine Multiplayer-Demo mehr geben und auch so ist es fraglich, ob denn überhaupt eine rauskommen wird. Bisher haben sich die Entwickler dazu sehr bedeckt gehalten.
 
naja es ist immer besser man macht ne MP demo, so kann man imba und bugs herausfinden, vielleicht kommt ja was zur E3
 
Hier gibts schonmal nen Vorabtest von Earth 2160

Ich und mein Freund haben uns nun die 3 Earth 2150 Teile besorgt, um uns schonmal ein bißchen auf 2160 einzustimmen. Könnt Ihr uns vielleicht noch kurz einige grundsätzliche Taktiken mit auf den Weg geben? Welche Einheiten soll man benutzen? Womit kontert man was? Wie rushen?

Zur 2160 Demo: Fände die Demo vor allem auch deshalb wichtig, um vor dem Kauf testen zu können, ob es flüssig läuft.

Gruss,
Blau
 
Also was grundlegend zu beachten ist, ist natürlich mal die Verschiedenheit der Parteien. Das wirkt sich besonders bei den Strahlenwaffen aus.
ED -> Laser -> sehr effektiv gegen Fahrzeuge (sobald kein Schild mehr vorhanden ist, ist das Fahrzeug fast sofort futsch), gegen Gebäude für'n Arsch
UCS -> Plasma -> effektiv gegen Fahrzeuge und Gebäude
LC -> Blitzkanone -> effektiv gegen Fahrzeuge, Besonderheit: Fahrzeug wird lahmgelegt, wenn kein Schild (mehr) vorhanden ist... bei Gebäuden weiß ich's jetzt nimmer.

Bei ED und LC Rushs vor allem auch Raketenwerfer mitnehmen, weil bei den beiden die Strahlenwaffen recht bescheiden gegen Gebäude sind. Bei UCS braucht's Raketen höchstens zur Luftabwehr.
Rushs sind denkbar einfach. Bau einfach mehrere Waffenfabriken und sobald die Resourcenzufuhr halbwegs passt, kannst du Einheiten Pumpen ohne Ende. Bei ED bietet sich Taiga-Chassis an, da es sehr vielseitig ist und mit allen (kleineren) Waffen und Schilden bestückt werden kann.
Bei LC könnte man das primitivste Chassis verwenden, da das auch schon mit allem bestückt werden kann, aber da das Moon-Chassis schon von Anfang an verfügbar ist, würde ich das verwenden.
Bei UCS ist das etwas diffiziler. Da muss erst ein schildfähiges Chassis erforscht werden, nämlich der Spider (soweit ich mich recht entsinne).

Jede Partei hat ihre Vorzüge, wobei die UCS wegen der starken Chassis und den Plasmawaffen doch ein wenig im Vorteil ist, finde ich. Aber die hab ich irgendwie nie so recht gemocht, wegen der nervigen Interface-Stimme und weil ich's nicht so mit Mechs habe.

Ansonsten rat ich, einfach mal den Techtree etwas umfassender erforschen und rumprobieren. Ist in der Regel weit spaßiger als ein schnöder Rush. Ach ja, beim Forschen nicht gleich allzuviele Forschungsprojekte in die Warteschleife tun, sonst ist das Geld ziemlich schnell ausgegeben, besonders wenn Forschungsgeschwindigkeit auf Maximum gestellt ist.

In Sachen Grafikengine vertraue ich Reality Pump voll und ganz. Earth 2150 sah für seine Zeit ja auch atemberaubend aus bei einem absoluten Minimum an Hardwareanforderungen.


EDIT:
Mir ist noch was eingefallen: Primärziel bei einem Rush sind die Kraftwerke. In Earth 2150 geht nämlich GAR NIX ohne Energie. Hat man die Kraftwerke ausgeschaltet und die Baueinheiten geplättet ist das Game für den Gegner vorbei.
 
Last edited:
Bewertungen sagen nicht immer viel; allerdings halte ich 90% bei der PC-Games für Earth2160 zumindest für erwähnenswert. ;)
 
Nicht schlecht. Wobei ich sagen muss, dass ich die Bewertungen der PC Action immer als besser empfand als die der PC Games. Hast du den Test gelesen, oder die Bewertung nur aus zweiter Hand?
 
Minimum 1500 MHz und eine Geforce der 4. Generation.
Die Hauptarbeit übernimmt die GraKa, weniger die CPU. Sollen Leistungsschübe erzielt werden, sollte also primär die GraKa aufgerüstet werden.
Über Bugs kann ich noch nichts sagen, weil ich den Artikel noch nicht gelesen - nur überflogen - habe.
 
Hmm also das Game schaut zwar nice aus ... aber mit dem Kauf wäre ich eher zurückhaltend ... was können Polen denn schon vernünftiges produzieren ausser Spargel :P

Nein mal im Ernst, Grafisch sieht das schonmal echt nice aus ... über das Spielerische muss jeder persönlich entscheiden.
 
Back
Top