passt doch? esport = angebot, nachfrage = progamer, aber das regelt sich ja wie die wirtschaft auch selber, solange ne gute ausgangsbasis herrscht
in cnc3 haben wir ein relativ niedriges Wettbewerbsniveau (relativ = verhältnismäßig für meinen Freund Gummibär) (Beispiele: EPS-Spieler ohne Zeit/Motivation, kaum Spieler, die zu cnc3 wechseln, im Grunde sinds immer dieselben alten bekannten Gesichter, Schweizer NF mit def wins, siehe auch Lan-Aktivitäten in CnC undund)
wir haben aber relativ hohe Preisgelder
--> 1. Widerspruch
dieses relativ niedrige Wettbewerbsniveau kommt den Progamern, die es nicht ganz an die Spitze schaffen, zugute
für Spieler wie Dackel, Dragonfood und Xeon hebt sich das wieder auf, da sie absolute Spitzenleistungen bringen müssen/wollen (zumindest dann, wenn es um was geht)
wenn wir eine große Community haben, gibts dort deutlich mehr Spieler, deutlich mehr Konkurrenz etc.
diese Nachfrage ist positiv für Sponsoren
diese Sponsoren bringen Geld
je mehr Geld, desto höhere Preisgelder
wo Geld ist, kommen dann die Progamer, die wirklich Geld verdienen (vgl. Korea) ganz von alleine
EA subventioniert cnc3 nur massiv, dies wird mit ra3 ein abruptes Ende haben und der esports wird am Boden sein, da es keine gesunde Basis gibt
für viele Spieler zählt aber nicht nur Geld, sondern auch Spaß, und je weniger Spaß sie an cnc haben und je mehr Spaß an ihren eigenen Spielen, desto geringer die Motivation, das Spiel zu wechseln zu cnc
man kann PC Spielen wie alles andere trainieren... Progamer entstehen von alleine...
und wenn es in einem Spiel 500 Progamer gibt und nur 100 casual player und im anderen 50 Progamer und 10.000 casual player, wird ein Sponsor in letzteres Spiel investieren... was wiederum die Zahl der Progamer dort ansteigen lässt
Sponsoren geht es nicht um Progamer, sondern um breite Gruppen von Interessenten, um Aufmerksamkeit und Reputation
die vielen Nachfrager (denen es nicht nur um Geld geht) nach dem Spiel schaffen also das Angebot der Preise
dass man sich darüber beschweren muss, das cnc relativ überbewertet ist, habe ich wiederum nicht behauptet
Schluss damit, ist im Grunde eh offtopic
naja, wenn ich schon so viel geschrieben hab, noch die Anmerkung:
EA glaubt, sie könnten durch das Angebot der Preise diese Nachfrage nach cnc erwecken - und das ist ein weiterer
Grund des Scheiterns EAs
stattdessen sollten sie sich nicht um die Preise kümmern, sondern um die Basis, um das Spiel selbst... um die Preise würden sich dann andere kümmern
aber da EA das Geld hat, können sie sich es leisten
wie man hier sieht, hat EA gar nicht die Strukturen, um so ein Turnier zu organisieren
Starcraft ist eben nicht durch anfangs hohe Preisgelder so erfolgreich geworden...
EA = kurzfristiger Absatz
den normalen rts-Spieler interessieren Preisgelder einen Pfurz...