DVD Abspiel "Probleme"

Joined
Mar 24, 2005
Messages
5,374
Reaction score
0
Ich habe beim Abspielen von einigen DVDs aufm Rechner/Notebook (Nicht allen und vorrangig sind davon Anime Produktionen betroffen) ein etwas größeren (jedoch reativ kleinen) Rand rechts und einen schmaleren Rand links. Manchnmal auch noch ein schmalen Rand oben. Mit den VLC Player lässt sich das gut beobachten, weil das schwarz etwas heller ist als das generierte 16:9 Fenster. Das skuriele an der ganzen Geschichte das die DVD Rips ausm Netz von den gleichen Quell DVDs ohne diesen Rand dargestellt werden. Auf herkömmlichen DVD Playern und der X Box 360 tritt dieser Effekt übriegends nicht auf. Achja 3 andere DVD Player Softwares mal angetest und der selbe Effekt.

Ist zwar nicht dramatisch, doch anstinken tut es mich schon. Schließlich kauf ich mir ja keine DVDs um anschließend doch Rips laden zu müssen um diesen Rand nicht berachten zu müssen.

Jemand eine Idee?
 
Klingt als würden die DVDs in ihrem nativen Seitenverhältniss ablaufen, welcher nicht ganz zum Verhältniss des LCDs passt.
Normale DVD-Player & die Box strecken meist automatisch das Bild, weshalb das dann nicht sichtbar ist. Evtl kannste das strecken in VLC auch irgendwo beim abspielen einstellen!?
Beim streamen von DVD-Rips zeigt die Box (mit PS3 Media Server) bei mir übrigens auch Ränder an. Liegt daran das dort ebenfalls nur noch nativ übertragen wird. Ob man das ändern kann weiss ich aber auch nicht.
 


welche Software benutzt du zum abspielen ?

MPlayer und VLC mal probiert ?

Seitenverhältnis im laufenden Betrieb mal angepasst (normalerweise kann man auswählen zwischen "Automatisch", "16:9" und zich anderen Optionen.

 
Ich benutze für DVDs normalerweise den VLC Player, ja die Seitenverhältnisse habe ich auch schon versucht. Ebenfalls mit den WMM, PowerDVD und WinDVD getestet.

Hier mal nen Screen um es zu verbildlichen, die Pfeile kennzeichnen die verschieden großen Ränder und darum befinden sich die normalen 16:9 Streifen. Dieses Problem besteht bis jetzt wie gesagt ausschließlich auf Rechnern bei mir. :/
 

Attachments

  • vlcsnap-252780.jpg
    vlcsnap-252780.jpg
    27.8 KB · Views: 18


noch ne Frage: hast du ffdshow installiert ? (wird bei den meisten Codecpacks z.b. mitinstalliert)



btw: vllt sind die Anime auch noch schlecht gemastert. Hast du mal irgendeine der Pan&Scan Einstellungen ausprobiert und geschaut wieviel Bildmaterial dann verloren geht ?
 
Mit Pan and Scan kann ich jetzt leider nichts anfangen, ne kleine Erklärung wäre hilfreich.

Das ffdshow kann ich dir leider auch nicht genau sagen, habe beim letzen System neu aufsetzen (vorm halben Jahr ca.) 2 Codec Packs draufgehauen, wüsste jetzt aber nicht wie ich das abchecken könnte ob der mit druf gekommen ist. Das mag durchaus sein das die Animes relativ schlecht gemastert sind, jedoch denke ich das es hauptsächlich irgend ne dumme Software sache ist, weil das 08/15 DVD Player ja richtig hinziehen. Bei Realfilmen/Serien passiert das relativ selten, aber auch hier habe ich teilweise die Probleme. Rom Staffel 2 z.B. obwohl das da ulkigerweise von Episode zu Episode schwankt.
 
Du hast zwei Codec Packs gleichzeitig installiert? Vielleicht liegt genau da das Problem. Normalerweise sollte man nie mehr als ein Codec Pack gleichzeitig installiert haben, da das ab und zu zu Problemen führt.

Vielleicht hilft es ja, wenn du mal beide Pakete deinstallierst, dann mit CCleaner die Registry aufräumst und dich hinterher für ein Codec Pack entscheidest und nur das installierst.

Leg am besten vorher noch einen Systemwiederherstellungspunkt an, man weiß ja nie.
 
Das werd ich erstmal austesten, vielen dank für die Tipps. Wenn das gelöst ist schütt ich euch mit Renos zu. :D
 


könnte tatsächlich an den beiden Codecpacks liegen (schlechte Sache das :D)

noch mal kurz zu Pan&Scan der vollständigkeit halber:

Dabei wird das Bild so aufgezoomt, dass der komplette Bildschirm benutzt wird. Eigentlich kennt man das von 4:3 Fernsehern die dann bei 16:9 Filmen eben keine schwarzen Balken zeigen, sondern ein komplettes Bild - allerdings gezoomt.

Zum besseren Verständnis:

panscan-02.jpg
 
möglicherweise lässt sich das problem beheben, indem man im grakatreiber oder im monitormenü (oder beidem) das scaling anders einstellt. im geforce treiber lässt sich das ganz leicht übers "flat paneel scaling" (flachbildschirmskalierung) einstellen. wie das bei ati ist weiss ich jetzt so ausm kopf nicht. aber wie gesagt haben auch manche monitore ne ähnliche funktion, die helfen könnte.

entscheidend ist dabei aber, dass das abspielprogramm sein fenster in der auflösung des films darstellt und nicht etwa den film schon im voraus verkleinert und dann (mit rändern) ins videofenster projiziert. man braucht also schon ein "echtes" 16:9 overlayfenster um es auf 16:10 skalieren zu können.
 
Back
Top