Duke Nukem 4 ever

Sieht eigentlich nice aus, schade.
Naja, EA solls jetzt mal alles aufkaufen, dann übernächste Woche releasen und gut ist.
Dann, ca heute in einem Jahr der Nachfolger "Duke Nukem: Never say never again":D.
 
Duke nukem for ever war mir eigentlich relativ egal. Das einzige was ich traurig finde das es kein Prey 2 geben wird :(
Ich fand den ersten teil so genial, und das ende lies noch vieles offen.
 
Die Ego-Leiste wirkt interessant. :o Aber schaut farblich ein wenig eintönig aus. Alles nur Varianten von Grau... also ich mein natürlich die schon texturierten Abschnitte.
 
Ja ... sehr schade ... sieht ganz nett nämlich aus ....
 
Da frag ich mich was jetzt aus den ganzen Sharewareklassikern wird, die ja bis dato noch bei 3D Realms gebunkert waren... woher kriegt man die nu? :?
 
Tja, das ist die Frage...
was anderes, Gamestar hat berichtet das es diesmal wirklich hätte fertig werden sollen, weil das Studio wieder mal entschieden hat die Grafik umzubauen, und jetzt ging halt das Geld aus.

Erscheinungstermin April 2010, wäre wohl richtig geil geworden wenn sie es da rausgebracht hätten. 1. April 2010 --- Der Duke ist da --- Was als Scherz bekannt ist, endet nun am Tag der Scherze :)
 
Last edited:
Jaja die Gamestar:p.
Naja witzig find ich das ganze nimmer. Früher wars ganz kurz mal witzig, dann wurds langweilig
wegen die weigen Verschiebungen und nun ists eigentlich nur noch peinlich:z.
 
Vielleicht ist er ja doch nicht tod!

Grad auf netten Artikel gestoßen, wo ein paar Gründe angeführt sind, warum der Duke vielleicht doch nicht tod ist ...


  • Die Nachricht der angeblichen Schliessung machte unglaublich schnell die Runde. Praktisch alle bezogen sich dabei auf einen Forenbeitrag von Joe Siegler, 3D Realms Mitarbeiter, der mit den berühmten Worten “It’s not a marketing thing. It’s true. I have nothing further to say at this time” scheinbar alles zu bestätigen schien. Aber was genau bestätigte er? Ein einzelner Typ postet eine Nachricht in einem Forum? Dass die Firmenchefs Scott Miller und George Broussard kein Wort über die prekäre Situation verlauten liessen, kann man sich nur schlecht vorstellen.
  • George Broussard von 3D Realms schrieb noch im Januar 2009 auf Twitter, dass er bei Take Two zu Gast sei, um das Spiel zu präsentieren. Nur eine Woche (!) vor der angeblichen Schliessung liess Broussard verlauten, man habe einen “significant milestone” erreicht.
  • Einen Tag, nachdem die Nachricht über die Schliessung die Runde gemacht hatte, veröffentlichte 3D Realms ein Foto aller Mitarbeiter - als Dankeschön für den Support der User. Die Herren auf dem Foto sehen aller erstaunlich fröhlich aus. Nicht wie ein Team, dessen Traum einen Tag vorher geplatzt ist. Sondern wie eines, dass gerade einen echten Meilenstein hinter sich gebracht hat und voller Zuversicht ist. Link: http://www.3drealms.com/
  • Take Two hatte von 3D Realms die Rechte, das fertige Spiel zu veröffentlichen. Geld war aber offenbar keines geflossen. Auch Take Two hat die Schliessung von 3D Realms nicht bestätigt. Es kann genau so gut sein, dass Take Two als Vertragspartner einfach brav mitspielt. Nochmals: Auch hier fehlt eine konkrete und offizielle Bestätigung, dass 3D Realms tatsächlich in Insolvenz geht und schliesst.

Quelle: http://gamgea.com/2009/05/11/these-der-duke-lebt-mehr-denn-je/
 
Naja, anhand schon der hier zusammengetragenen Reaktionen sollte man doch schon
erkennen, wie es sich auf den Rest der Gamingwelt ausgewirkt hat. Natürlich wäre das
eine raffinierte Marketingstrategie frei dem Motto: "Mal gucken, wieviele am Ende dann
doch noch traurig sind, wenn es keinen weiteren Duke mehr gibt."

Wenn dieser Schuss nur nicht nach hinten los geht:o.
Man stelle sich vor, es ist wirklich nur Marketing - einige unter uns wären sicherlich leicht
säuerlich und nun noch kritischer dem Endprojekt gegenüber. Und wehe, dieser signifikante
Meilenstein stellt sich als schäbiges Gadget raus, oweh.....

Naja, man darf gespannt sein - allein von den Bildern und den gezeigten Videomaterial sieht
es ja tatsächlich recht ordentlich aus aber erstens, gibt es genügend wirklich gut aussehende
Shooter und zweitens macht man halt mit dem besten Material Werbung, von daher.....
 
daher dass das wohl die 3drealms site ist, und an dem foto goodbye steht denke ich ma dass dass nicht nur n scherz (vllt wirklich n marketing versuche, glaube aber weniger) ist und wir auch keine andere bestetigung brauchen. Aber es gibt gerüchte das Microsoft an der übernahme von 3drealms interessiert sein soll, gebe darauf aber keine garantie, habs nur gelesen! ^^
 


wenn M$ die Finger drin haben sollte, dann gibts dne Duke bald für die Box :D

@Duke"Trailer": Zwar keine Bombengrafik, aber ordentlich. Aber darauf kommt es auch nicht wirklich an. Die gezeigten Szenen vermitteln so ein geils Gefühl, da kribbelt es in meinen Fingern. Allein der Stinkefinger ist so typisch Duke, dass es nur noch herrlich ist :D

Naja, mal schauen was nu Sache ist ;)
 
Offizielles Statement vom 3D Realms-Chef spricht von Weiterentwicklung und 20-Millionen-Dollar Investment


So melden unter anderem Kotaku, wie auch PC Games, dass es eine entsprechende offizielle Meldung von 3D Realms-Chef George Broussard gibt. Darin soll Broussard gesagt haben, dass entgegen den Aussagen von Take Two sein EntwicklerInnenstudio bis Juli 2008 keinerlei Finanzierungsgelder erhalten habe. Allerdings soll Take Two später 2,5 Millionen US-Dollar investiert haben, das sei die einzige Summe, die das EntwicklerInnenstudio erhalten habe. Die Rechte an dem Titel blieben davon aber unberührt und würden nicht beim Publisher liegen.

20 Millionen Investment

3D Realms habe insgesamt 20 Millionen Dollar in den Titel investiert, und somit werde das Spiel auch fertiggestellt, so Broussard. Eine Klage von Seiten des US-Publishers bezeichnet er als haltlos und frei jeder Grundlage. Er gehe davon aus, dass Take Two mit der Klage billig an das Duke Nukem-Franchise kommen wolle. 3D Realms werde sich mit allen Mitteln gegen den Publisher zur Wehr setzen. Im Original heißt es dazu unter anderem: "we believe Take-Two's lawsuit is without merit and merely a bully tactic to obtain ownership of the Duke Nukem franchise. We will vigorously defend ourselves against this publisher."

Interessiert es noch?

Die Farce um die "erfolgreichste" Vaporware aller Zeiten scheint nun damit einen neuen Höhepunkt erreicht zu haben. Nach Jahren des Wartens und Vertröstens sind die SpielerInnen wohl langsam aber sicher nur mehr genervt. Zumindest wenn man den zahlreichen Einträgen in den diversen Internet-Foren Glauben schenkt. "Duke Nukem Forever" könnte es somit nach Jahren des "Es-ist-fertig-wenn-es-fertig-ist" und kleinen Happen, die die EntwicklerInnen den SpielerInnen immer wieder hingeworfen haben, ein Ende finden - endlich.


Quelle: http://derstandard.at/?url=/?id=1242316196456
 
das Entwicklerteam von DNF wurde entlassen ergo gibts keine Entwickler für DNF mehr aktuell, das das Team entlassen wurde steht auch in dem Golem Artikel - vorerst kann sich George Broussard im Zweierteam mit Scott Miller dran versuchen das Spiel fertigzustellen.
Da das sicherlich nicht das ist, was passieren wird muss über kurz oder lang Geld für ein neues Entwicklerteam, bzw. Wiedereinstellungen von alten Mitarbeitern her.
 
laut Kommentaren auf youtube ist das Material ausm letzten Jahr ;) das jemand das nochmal mit nem aktuelleren Datum hochlädt hilft da leider nix :/
 
Back
Top