DRM - EA spricht mit Community Vertretern

stefros

Staff member
Administrator
Clanleader
Clanforum-Moderator
UF Supporter
Joined
Jul 28, 2001
Messages
62,725
Reaction score
36
So höret was darüber berichtet wird:

###############################################

Am Mittwoch, dem 05.12., lud Electronic Arts verschiedene Community Vertreter nach Köln ein zu einer offenen Diskussionsrunde zum Thema Kopierschutz. An der Runde beteiligten sich insbesondere der Geschäftsführer EA Deutschland, Olaf Coenen sowie Head of PR Martin Lorber und Vertreter des Produkt Marketings und Customer Service. Auf der andren Seite erschienen Vertreter der C&C, Fifa und Need for Speed Communities sowie aus dem eSport von der ESL.

EA lud zu diesem Treffen ein in dem Bewusstsein, dass der Grossteil der Kunden Probleme verschiedenster Art mit dem Kopierschutz hat, und sich dieses durchaus auf Verkaufszahlen und Kundenzufriedenheit niederschlägt. Insbesondere Produktbeurteilungen bei Amazon, aber auch viele
Threads in Communityforen spiegeln das wider. EA möchte in Zukunft auf verschiedenen Wegen für ein besseres Verständnis hinarbeiten, denn die Notwendigkeit für einen Kopierschutz angesichts bestehender Raubkopieprobleme bleibt aus Sicht von EA bestehen. Insbesondere wird überlegt, bereits im Handbuch für ausreichend bessere Informationen zu sorgen, aber auch generell und leichter zu findende Infos über die EA Homepage sind angedacht.

Nicht viele Leute wissen zum Beispiel, dass über ein kostenloses Ticketsystem auf der EA Homepage die generelle Begrenzung der 5 Installationen aufgehoben werden kann, wenn dies nötig ist. Die teure Support Hotline muss man nicht nutzen.

Auf Hinweise von uns Vertretern für verschiedene andere Möglichkeiten des Kopierschutzes, zum Beispiel einer ähnlichen Produktaktivierung wie bei Windows, auch per Telefon, wurde eingegangen. Vielleicht tut sich hier etwas. Generell haben wir bemängelt, dass im Vorfeld kaum Infos von EA rausgegeben wurden zum Kopierschutz. Selbstverständlich gab es unsererseits auch Kritik an der Technik des Kopierschutzes, und auch auf diese Punkte ging EA ein.

Hoffen wir, dass sich das Bewusstsein für unsere Anliegen, die der Kunden und Communities, erweitert und diesem Schritt Taten folgen werden.

Für die Zukunft hat EA weitere Gesprächsbereitschaft signalisiert und regelmäßigen Austausch gewünscht.

###############################################

Für Fragen könnet ihr euch in den angehängten FAQ vertiefen:
 

Attachments

Da kannn EA hundert Seiten an Erklärunen ins Handbuch packen - solange die Cracks schon vor Release da sind und besser funktionieren als das Orginalspiel mit Kopierschutz, schadet EA sich damit nur selber, egal was sie da im Detail verändern.

Ansonsten verzichtet doch bitte auf Telefonaktivierung oder sonst was in der Richtung - nur wenn ich sicher sein kann, das ich das Spiel auch in 5 oder 10 Jahren problemlos aktivieren/installieren kann kommt es bei mir überhaupt für den Kauf in Betracht...
 
DRM hat bei RA3 bis jetzt nur eines gebracht: Es mindert den Komfort und beeinträchtigt somit den Benutzer. Den eigentlichen Zweck, nämlich die Nutzung illegaler Versionen zu verhindern oder diese zumindest stark einzuschränken, erfüllt das System nicht annähernd. Diese nicht ganz unwichtige Tatsache, nämlich, dass dieses DRM bisher absolut nix gebracht hat, wird in der Propaganda-PDF natürlich nicht erwähnt ^^

Der Weg, den Blizzard angekündigt hat einschlagen zu wollen, erscheint mir durchaus sinnvoller: Es wird bei SC2 und wohl auch Diablo 3 komplett auf einen Kopierschutz verzichtet. Wozu sollten sie sich auch mit so etwas rumärgern, denn der beste Kopierschutz ist ein gutes Spiel, das auch noch nach Jahren intensiv online gespielt wird. Und die Nutzung des Multiplayers ist ohne eine originale Seriennummer nicht möglich.

Vielleicht sollte EA einfach mal sehr gute Multiplayerspiele rausbringen und nicht ständig neues Fast-Food produzieren :)
 
Last edited:
MrYuRi`s Post ist eigentlich nichts mehr hinzuzufügen, stimme dem 100% zu.

Fakt ist, dass jeder bisher unternommene Versuch, das "Raubkopieren" durch immer neuere Methoden zu verhindern, kläglich gescheitert ist. Daran leidet oft nur einer, nämlich der ehrliche Kunde, welcher sich dann mit DRM, SecuROM, Online-Authentifizierungen und was weiß ich alles, herumschlagen muss.

Spiele, die einfach gut sind, die u.A. durch den Onlinemodus oder generell durch eine hohe Qualität hervorstechen, werden auch im Zeitalter der ach so schlimmen "Raubkopierer" noch gekauft und landen auch regelmäßig in den Bestsellerlisten (z.B. CoD4). Solche Spiele kauft man sich dann auch gerne. :)

Und wie Yuri gesagt hat, der beste Schutz ist ein guter MP, dann kann man sich auch jeden anderen Kopierschutz sparen.
 
Last edited:
Von dem ganzen Kopierschutzquark bin ich auch ziemlich genervt.
Jüngstes Beispiel ist GTA4 von Rockstar. Solche Spiele werde ich mir
definitiv nicht kaufen, wenn man als ehrlicher Käufer der Gearschte ist.

Sollen sie den Kopierschutz ganz weglassen. Bringt doch eh nichts.

Aber wenigstens scheint es EA tatsächlich ernst zu sein, den Spielern
entgegen zukommen. Auch wenns jetzt nicht zuviel bringt mit der PDF,
ist es zumindest ein anzeichen dafür, das es ihnen nicht egal ist.

Btw. EA bringt tatsächlich nen 1.5er Patch für BF2 raus.
Hätte ich nie mit gerechnet. (Natürlich ist die Frage ob nicht wieder
nur alles verschlimmbessert wird. :D )
 
Vielleicht sollte EA einfach mal sehr gute Multiplayerspiele rausbringen und nicht ständig neues Fast-Food produzieren :)

die leute die den mp ausgiebig spielen bringen aber weniger gewinn als die, die nur mal eben den singleplayer durchzocken :)
 
Dass das Thema Aufklärung nicht das einzige - und für viele sicher nicht das größte - Problem ist, habe ich deutlich gemacht. Verständnis beim Kunden erzielt man letztlich vor allem dann, wenn das eingesetzte System funktioniert. Wenn der Verbraucher nur Probleme und Ängste hat, aber keinerlei positiven Effekt erkennen kann, dann ist Unzufriedenheit natürlich zu erwarten.

Anderseits muss man sehen, dass zumindest bei eher kurzfristig interessierten und nicht besonders technikaffinen die Aufklärung durchaus ein Problem ist. Wer hunderte negative Bewertungen in Amazon liest (und grade diese Gruppe von Spielern informiert sich häufig fast ausschließlich über solche Portale), der klickt das Spiel unter Umständen sofort wieder weg, obwohl er es bei vollem Verständnis des Systems ggf. gekauft hätte.

Aktivierungen werden auch möglich sein, wenn unlängst ein neuer Titel erschienen ist. Bevor Aktivierungsserver abgeschaltet werden, wird die erzwungene Aktivierung per Patch / Tool entfernt. Man muss daher zumindest keine Sorge haben, dass in Zukunft aufgrund dieser Aktivierungsprozedur das Spielen nicht mehr möglich ist. Das wurde bereits mehrmals angekündigt - dass es viele aber noch immer nicht wissen ist ebenfalls ein Beispiel für die teilweise mangelnde Aufklärung.

Vieles kann noch besser werden, mir gefällt der aktuelle Stand auch nicht. EA hört zu und lässt erkennen, dass das Feedback wichtig ist. Solches, wie ihr es beispielsweise grade in diesem Thread abgebt und welches dann die Basis für künftige Dialoge darstellt.
 
die leute die den mp ausgiebig spielen bringen aber weniger gewinn als die, die nur mal eben den singleplayer durchzocken :)

Nicht unbedingt. Wenn man sich z.b. Battlefield 2 anguckt.
Sicherlich waren einige Patches eine Katastophe, dennoch haben sie es halbwegs
balanced/stabil hinbekommen. Es gibt immer noch hunderte von Server, wo täglich einige tausend Spieler daddeln. ( Mich eingeschlossen, spiels jetzt schon fast 3 Jahre)

Soll heissen, das ich mir und viele Tausend andere auch BF 3 kaufen werden.
Hoffentlich wird der Support für dieses Spiel drastisch verbessert.

Wenn man einer Community ständig gutes Futter bietet, werden die auch
weiterhin Spiele der Serie/Firma kaufen. (siehe Blizzard)
 
BF2 Balanced?
Hm... ok.. "halbwegs" .. Sofern du z.B. bei China vs USA nicht auf den kranken gedanken kommst mit der F-35 was gewinnen zu wollen... :D
Allerdings ist das bei EA kein garant für ein BF3 kauf.
Dafür bin ich zu amüsiert gewesen mit dem Mod Bf2142.

Das gelaber was hier über die mehr als witzlosen DRMs kommt ist weiterhin eigentlich uninteressant.
Meiner Meinung nach soll das Raubmordkopieren gar nicht behindert werden, lediglich das Weiterverkaufen soll so umständlich wie möglich gemacht werden... wie sollte z.B. Gamestop z.b. nen Game wieder verkaufen können bei dem sie nicht wissen wieviele Installationen noch da sind und ob mehr anforderbar sind.
 
Aktivierungen werden auch möglich sein, wenn unlängst ein neuer Titel erschienen ist. Bevor Aktivierungsserver abgeschaltet werden, wird die erzwungene Aktivierung per Patch / Tool entfernt. Man muss daher zumindest keine Sorge haben, dass in Zukunft aufgrund dieser Aktivierungsprozedur das Spielen nicht mehr möglich ist. Das wurde bereits mehrmals angekündigt - dass es viele aber noch immer nicht wissen ist ebenfalls ein Beispiel für die teilweise mangelnde Aufklärung.

Das Problem ist hier nicht das "nicht wissen", sondern das "nicht glauben". ;)
Was irgendwann in der Zukunft mal mit dem Kopierschutz sein mag oder wie EA das in der Zukunft regelt ist mir egal - Ich will beim Zeitpunkt des Kaufes WISSEN das ich es immer wieder spielen kann und nicht HOFFEN das EA sich in 5 Jahre noch an das Spiel erinnert (bzw es die Entwickler noch gibt).
Nichts gegen EA allgemein, aber gegenüber deren Versprechen und Ankündigungen bin ich doch eher skeptisch...
 
An sich ja ganz rühmlich was EA da will aber das letzte Spiel das ich vermutlich von "EA" (EA Phenomic) kaufen werde ist Battleforge welches auf einen Kopierschutz verzichtet. Ich stimme Yuri da zu. Für mehr Verständnis zu werben bringt zumindest bei mir nichts. Andere können ohne, warum geht das bei EA dann nicht?

die leute die den mp ausgiebig spielen bringen aber weniger gewinn als die, die nur mal eben den singleplayer durchzocken :)
Auf kurze Sicht hin: ja. Standpunkt: EA und andere.
(Danach dann einfach den nächsten Titel auf den Markt werfen)

Auf lange Sicht ist die MP Community aber die die einen Titel aktiv hält und ein Titel der aktiv gespielt wird verkauft sich auch weiterhin, auch über Jahre hinweg. Standpukt: Activision Blizzard und andere.
 
ich habe auch etwas mitzuteilen:
http://www.united-forum.de/technik-ecke-f544/rechtsklick-error-vista-77851/

weise da bitte auch drauf hin, Fix, damit EA nicht denkt, der ra3 Kopierschutz hätte keine Probleme verursacht, ist genau dieselbe Sch...

und informieren ist zwar gut, aber das ändert am Problem nichts
solange diese Dreckskopierschütze nicht den PC extrem einschränken (z.B. Rechtsklick) wärs mirs ja egal... das einzige Glück von ea ist, dass sonst nix aufm Markt ist, ...

das Ganze ist in meinen Augen eine bodenlose Frechheit
 
EA-Text said:
EA möchte in Zukunft auf verschiedenen Wegen für ein besseres Verständnis hinarbeiten, denn die Notwendigkeit für einen Kopierschutz angesichts bestehender Raubkopieprobleme bleibt aus Sicht von EA bestehen.

Was ich sehr gerne mal hätte wäre eine wirtschaftliche Rechnung, die deutlich darlegt, dass es sinnvoll ist zigzehntausende Dollars für SecureROM für bezahlen. Sprich das die Verluste, die durch Raubkopien entsehen würden (wenn es Securerom nicht gäbe), deutlich höher sind.

Ich kann mir nämlich nicht vorstellen das sich die Securerom rechnet, wenn man bedenkt das der "Schutz" in max. einer Woche geknackt ist. Meistens das Spiel sogar schon illegal und gecrackt verfügbar ist, bevor es überhaupt released wurde.
 
Bei EA bzw in den Propaganda Zentralen gibt es "Blauäugige" Leute die denken jede herunter geladene Version ist eine Verkaufte weniger.
Sprich jeder Raubmordkopierer ist ein sicherer Kunde der verloren geht... wenn also auch nur eine Handvoll Leute dazu gebracht werden das Spiel zu kaufen ( 1% von 100% die das Game sonst runterladen würden wie andere Experimente und Statistiken aussagen ) rechnet es sich bis zu 9$ pro verkaufter DVD in Securerom zu stecken und damit wiederrum eine große Anzahl Käufer zu verlieren.
 
Ich würde das halt sehr gerne von einem der BWL-Angestellten bei EA hören, die für die Berechnung zuständig sind.

Und besonders der Punkt "sonst halt herunterladen" - wieviele Downloads verhindert Securerom denn? 5
und wieviele ehrliche Käufer schreckt es ab? 10000
 
Ehm zu dem "wieviele Downloads verhindert Securerom" ... 0... wenn man den Info dateien verschiedener Seiten ( eine große Schwedische z.B. die im /legal verzeichnis ihre Emails von irgendwelchen möchtegerns wie EA ausstellt :D ) anschaut ist alles dabei inklusive ausführlicher Anleitung selbst für den letzten Dau....

Dazu gabs aber von "kleineren" Studios interessante Experimente.

http://www.gamasutra.com/php-bin/news_index.php?story=17350 einmal der Verlauf Kopierschutz -> gecrackt -> update -> wieder gecrackt und wieviele sich das Game gekauft haben ect.
http://2dboy.com/2008/11/13/90/ <- Die Anzahl der Raubkopien bei einem Game das Komplett auf den Kopierschutz verzichtet hat inklusive Verschiedener Rechnungen wie wo was. Ebenfalls mit nem Statement der Entwickler und nem Link auf den oberen Link ;)

Nicht unbedingt das was du wahrscheinlich als BWL Angestellten von EA bezeichnen würdest... aber mal ehrlich... glaubst du es würde sich jemals wer anderes als nen Marketing oder Propagandamärchenerzähler hierher verirren?
 
Es würde mir reichen wenn einer der Marketing oder PR Menschen diese einfache Frage an die obere Etage weitergibt oder einfach den die zuständige BWL Abteilung fragt.

Ich meine, für dich ist es klar das es nichts bringt, ich kanns mir auch nicht vorstellen. Aber das EA aus reiner Bosheit Kopierschutz einbaut halte ich für unwahrscheinlich. Irgendjemand der da Entscheidungen trifft ist doch der Meinung das Securerom unterm Strich einen Gewinn bringt - und warum derjenige zu dem Schluss kommt würde ich halt gerne wissen.
 
Back
Top