ACHTUNG Spoilergefahr ACHTUNG
Ich habs 3 mal komplett durch gespielt.
Positiv sind vorallem die "Origins" der einzelnen "Abstammungen".
6 verschiedene Vorgeschichten, die verschiedene Charaktere, die man
im Spiel trifft aufdrösseln und erst richtig ins Spiel einbinden sind schon schick.
Liebe zu Detail wie Blade so schön sagte.
Die einzelnen Charaktere die man in seine Party aufnehmen kann sind
auch mehr als gelungen. Jeder hat seine Ansichten und hat seine Geschichte.
Dann noch die grosse Entscheidungsfreiheit die man in diesem Spiel geniesst.
Alles was man tut hat positive wie negative Konsequenzen, was am Ende des Spiels
(Abspann) nochmal richtig deutlich wird.
Negativ sind mir vorallem die Kämpfe bzw. der Schwierigkeitgrad aufgefallen.
Mit nem Magier kann man sich recht einfach durchs Spiel metzeln.
Mit nem Krieger oder Schurken wird das schon ne Spur schwerer bis teils unfair.
Warum ist es einfacher Levelbosse zu zerhacken, als ne Gruppe von 10 - 15 Soldaten ?
Bei den Quest ist von langweilig bis geil alles dabei, leider zuwenig wie ich finde.
( Ja, ich will wie in Oblivion 250 Quests lösen ^^ )
Vorallem die meisten Gefährtenquests sind gut gelungen, genauso wie zum Beispiel der komplette Brecillianwald, den ich als am gelungensten empfinde.
Einen bitteren Geschmack hatte die Story auch irgendwie, weil mich das alles sehr an Herr der Ringe erinnert hat. Die dunkle Brut, die nenn Anführer braucht, hört sich an wie Orks und Sauron, wobei mich der Erzdämon eher an den Hexenkönig von Angmar bzw. Nazgul erinnert hat. Die Schlacht um Denerim erinnert auch teils an Minas Tirith.
Zum Sound und Grafik:
Sound fand ich sehr gelungen, weil mich die Hintergrundmusik an Herr der Ringe erinnert hat. Und ich liebe die Musikstücke von HdR. Ich hab, im gegensatz zu Blade, öfter mitgesummt. Aber Musikgeschmack ist ja halt verschieden.
Grafik ist auch Ok, alles recht schick in Szene gesetzt.
Nen Crysis ist es nicht, aber das erwarte ich von nem Rollenspiel auch garnicht.
Fazit:
Alles in allem hab ich Rund 300 Stunden in Ferelden verbracht.
Das haben vorher nur FF 7 und 8 und Oblivion geschafft.
Was mich aber am meisten bei Laune gehalten hat, ist die Liebe mit der das Spiel
gemacht wurde. Das ist heutzutage leider viel zu selten.
Deshalb bekommt Dragon Age eine 9 von 10 Punkte von mir.