DL trotz Ruhezustand/standby?

Joined
Apr 29, 2002
Messages
94
Reaction score
0
Hallo Leute!

Bei den energieeinstellungen von meinem notebook kann ich angeben wann er 1.festplatten ausschalten soll wann er 2.standby und wann er 3.ruhezustand machen soll.

wie isn das jetzt eigentlich wenn ich was downloade, was größeres, das länger geht... muss ich dann dafür sorgen, dass die drei sachen alle lang genug an bleiben? oder lässt er das sowieso alles automatisch an wenn er merkt, dass was am dl is?
 
Nun, die frage is, ob der ruhezustand sich auf useraktionen bezieht (tastatur/maus) oder auf die HDD auch reagiert. Google mal ein wenig rum. Aber wozu die HDD deaktivieren? Generell würde ich die HDD sich nie in den ruhezustand versetzen lassen, das is irgendwie...ka, sinnlos für mich.

Ich hab das gesamte powermanagement deaktiviert, nervt nur sowas. Wenn ich den comp ned brauch mach ich den screen aus und fertig, aber das geht beim laptop wohl ned.
 
ja doch ich kann schon den screen ausmachen... aber glaubst du es tut dem nichts wenn es oft stundenlang rennt? den ganzen tag oder so?
 
Es tut wem was? Dem laptop? Der festplatte? Mein pc läuft seit ca. 1,5 jahren praktisch im dauerbetrieb und die eine festplatte hab ich seit 2002, die macht absolut keine mucken. Und ich glaub nicht, dass eine laptop festplatte da mucken macht - zumal ein freund von mir seinen richtigen pc mit wasserkühlung wenn er schlafen geht immer ausmacht und seinen laptop weiterlaufen lässt, wo alle download tools usw. drauf sind.
 
Für Festplatten ist (war) es gesünder, wenn sie ihre ganze Lebenszeit durchlaufen. Das gilt für fast alle elektrischen Geräte. 97% aller Elektrogeräte gehen während des Ein-/ Ausschaltvorgangs kaputt. Ursache sind höhere Ströme/ Spannungen als im "eingeschwungenen" Zustand. Frühere Workstations hatten gar keinen Ein-/ Ausschalter, was aber auch noch andere Gründe hat.
@Topic: Solange Du das Notebook mit Netzstrom betreibst, hast Du vom Abschalten keinen Vorteil ausser das Geld für den Energieverbrauch. Die Platte, der Prozessor und das Netzwerk müssen anbleiben.
 
Da hatter recht begnüg dich mit dem ausschalten des Monitors. PCs sind für Dauerbetrieb geeignet. (Man denke an alle Server weltweit die das Inet ausmachen) Die meisten davon laufen auch im Dauerbetrieb. Wehe die fallen mal aus :)
 
ok, danke für die infos,... aber könnte mir noch jemand meine eigentliche frage beantworten?^^

ich werds in dem fall eh so machen wie ihr da beschrieben habt... ich würds einfach nur gern wissen was wäre wenn..
 
das kommt auf dein Notebook drauf an.

Meins geht gnadenlos aus wenn ich nichts mache (wenn ich das so eingestellt hätte), da der Downloads irgendwie nicht als Aktivität zählt.

Das Laptop meiner Mom bleibt an bis der Download fertig ist Oo
 
Also wenn du nichts machst d.h. nichts eintippst oder die maus nicht bewegt wird er ausgehen bzw. in Standby oder sonst was ;)

aber ist das nicht nur eine optin wen ndu den deckel runterklappst???
 
Darthmaul said:
... ich würds einfach nur gern wissen was wäre wenn..

Wenn AUS, dann AUS. Dann geht nichts mehr. Auch Standby ist eigentlich aus. Die Geräte werden nur "warm" gehalten, damit sie sich schneller anschalten lassen. Wenn aber die Platte ohne Strom ist, kannst Du keine Daten darauf schreiben, wenn das Netzwerk aus ist, wird nichts übertragen. Auch die CPU muss an bleiben, wenn auch nur auf niedrigster Geschwindigkeit.
 
Back
Top