Die Welt bei Nacht

Die Tante Toska:ugly ,die findet sogar ein Blinder auf der Karte.

Jeder der interesse an Astronomie hat kennt dieses Bild der Erde.
Auf der Südhalbkugel kann man besser Sterne beobachten als
auf der Nordhalbkogel.Wir haben den Nachteil der Lichtverschmutzung.
Deshalb steht auch das gröte Spiegelteleskop der Welt in Chile
36_auf_NTT.jpg


und net in Europa oder USA(eigentlich hat Hawaii zwei große Teleskope mit den
Durchmesser von 10m).
Auf der Kanareninsel La Palma entsteht derzeit das Gran Telescopio Canarias, das einen Spiegeldurchmesser von 10,4 Metern haben soll.
 
Durch diese Zusatzinformation ergibt alles einen Sinn ... :D

War es eher nicht so, dass man auf der Südhalbkugel andere Sternenbilder sieht? Das hatten sie mal im Planetarium erzählt^^
 
War es eher nicht so, dass man auf der Südhalbkugel andere Sternenbilder sieht? Das hatten sie mal im Planetarium erzählt^^

Du hast recht,dass man an der Südhalbkogel andere Sternenbilder sieht als auf der Nordhalbk.
Eigentlich wo es sich auszahlen würde ein rießen Teleskop auf die Nordhalbkogel zu setzen
wäre Sibirien oder Nord-Canada.
 
Wie wärs mit Grönland? :deal :D

Naja, da es eigtl hier um die Erde geht, müsste man das Ding eigtl nur hoch aufn Mond schaffen.... dann gehts los.... aber mit was genau weiss ich noch nicht :p
 
Der Nachtteil ist,dass es dort EISKALT ist und die Forscher
müssen aufpassen das kein Eisbär kommt und sie frisst:scared.

Tja was tut man nicht alles für die Wissenschaft:)
 
Aha Eisbären an Mond,da muss ich was verpasst haben:(

Es gibt das Hubble Space Teleskop,das kreist im Weltall um die
Erde und macht tolle Bilder.Im Weltall gibt es keine Lichtverschmutzung.
huble_teleskop_kl.jpg

Ein hoch auf das Hubble Space Teleskop:) :) :)
und die schönen Aufnahmen:D
jekylla_hubble.jpg
 
Hier eine Nachtaufnahme von Ostasien (China,Nord - Suedkorea,Japan,Russland,Taiwan)

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/d/d0/Eastasia_lights.jpg

Nord Korea kann man sehr deutlich erkennen ;)


Die Welt bei Nacht Info: Einige haben es schon auf den punkt gebracht wieso man die ganze Erde bei Nacht sehen kann. Was eigentlich unmoeglich ist, allein schon durch die Zeitunterschiede und den vielen Wolken. Es wurden mehrere Tausend Satellitenbilder zusammengeschnitten um dieses Bild zu kreieren. Dieses Bild kann auch kaeflich als Poster erworben werden, das Geld geht laut Aussage an eine Stiftung zum Schutz der Natur oder so aehnlich. Muss eine verdammt langwierige Arbeit gewesen sein das Ganze!
 
Du hast recht,dass man an der Südhalbkogel andere Sternenbilder sieht als auf der Nordhalbk.
Eigentlich wo es sich auszahlen würde ein rießen Teleskop auf die Nordhalbkogel zu setzen
wäre Sibirien oder Nord-Canada.

Das wird deshalb nicht gemacht, weil die athmosphärischen Störungen (nennen wir sie Wolken+Regen+Schnee, etc. ^^) in Regionen wie Kanada meist stören würden. Denn durch solche "Störungen" kann man ja mit optischen Teleskopen nicht sehen. Daher baut man solche Beobachtungsstationen auch überwiegend in geologisch stabilen Regionen mit möglichst wenig Störungsfaktoren. Bei anders gearteten Beobachtungstechniken (zB besondere Wellenlängen/Strahlungen) würde es vielleicht eher Sinn machen.

Das beste, aber auch teuerste ist wohl immer noch ein Weltraumteleskop a la Hubble, da diesem keine störenden athmosphärischen Gegebenheiten im Wege stehen und Ausblicke bis in Mrd LJ Entfernung möglich sind.
 
Ok der Wetterfaktor und der Dauerfrostboden von Sibirien sind nicht gerade
das beste auf der Nordhalbkugel.:(

Viele haben sicherlich mit erlebt wie Hubble ins Weltall 1990 kam
und welche Probleme es hatte.
Hier ein Video für diejenige die Hubble net kennen(leider nur auf Englisch)
[YT]SpkrVw_E6Nw[/YT][YT]upXTZE57Z5U&mode=related&search=[/YT]

Wenns interresiert kann auch hier die andere Kapiteln sehen:
http://www.youtube.com/watch?v=xt9Bvc8s_d0&mode=related&search=
http://www.youtube.com/watch?v=gnCvHnlNT7c
http://www.youtube.com/watch?v=-PwkW76jR1w&mode=related&search=
http://www.youtube.com/watch?v=fqYshf-jc7U&mode=related&search=
http://www.youtube.com/watch?v=23MXsnpC-5Y&mode=related&search=
http://www.youtube.com/watch?v=BBhde27sS2k&mode=related&search=
http://www.youtube.com/watch?v=pu8HXFg_O6M&mode=related&search=
 
Die Teleskope in Chile sind zurzeit die Spitzenreiter in punkte gestochen Scharfe aufnahmen. der Grund dafuer ist einfach. Die Teleskope arbeiten zusammen und dadurch laesst sich mehr Licht einfangen.

8,2 m Durchmesser (Very Large Telescope VLT, in Chile, betrieben durch die Europäische Südsternwarte, insgesamt vier Einzel-Teleskope die zusammengeschaltet werden können, mit Hauptspiegeln aus je einem Glaskeramikblock).

as Hubble Weltraumteleskop ist ein Beispiel für ein großes optisches Teleskop auf einer Erdumlaufbahn. Da man aber inzwischen gelernt hat, auch auf der Erdoberfläche das Auflösungsvermögen sehr großer Teleskope zu nutzen (Interferometrie und adaptive Optik), sollen bei zukünftigen Projekten für Weltraumteleskope vor allem Spektralbereiche erforscht werden, für die die Erdatmosphäre undurchlässig ist (UV, Infrarot, Röntgen). Diese gehören dann streng genommen nicht mehr zu den optischen Teleskopen, ähneln diesen aber in vieler Hinsicht.
 
jo, wirklich sehr schöne Karte. Mal sehen wie das in 50 Jahren aussieht
Mit kerzen hätte man das bestimmt net hinbekommen.
 
Hier eine Nachtaufnahme von Ostasien (China,Nord - Suedkorea,Japan,Russland,Taiwan)

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/d/d0/Eastasia_lights.jpg

Nord Korea kann man sehr deutlich erkennen ;)


Die Welt bei Nacht Info: Einige haben es schon auf den punkt gebracht wieso man die ganze Erde bei Nacht sehen kann. Was eigentlich unmoeglich ist, allein schon durch die Zeitunterschiede und den vielen Wolken. Es wurden mehrere Tausend Satellitenbilder zusammengeschnitten um dieses Bild zu kreieren. Dieses Bild kann auch kaeflich als Poster erworben werden, das Geld geht laut Aussage an eine Stiftung zum Schutz der Natur oder so aehnlich. Muss eine verdammt langwierige Arbeit gewesen sein das Ganze!

wenn man die karte nimmt und die vom anfang ( wo grün=wald , grau = beton)

kann man das gut erkennen ... wo grün ist bei karte ein ist nun schwarz
und wo sosnt grau war ist nun gelb wie Co²:ugly :eye :ugly
 
Back
Top