Deutsches Nationalteam

ne ich würds dann eher mitem bundesliga system machen , das jeder 2 mal gg einadner spielt und jeweisl 3 runden , weil inner esl ises so das du selbst bestimmen kannst gg wenn du spielst


ich würds ned machen das wäre zu lange .... schau mal .... wieviele da mitmachen wollen ...
das dauert ja tage

Ich würd sagen jeder sucht sich ne map aus und fertig bei unentschieden nen 3. game und ende... oder beide einigen sich auf eine map
 
Original geschrieben von ZiviChef
So jetzt geb ich doch mal meinen Senf dazu.

So einerseits ist das ja alles ein tolle Sache. Und ich wäre wirklich froh wenn das alles so reibungslos hinhaut wie ihr euch das vorstellt. Finds auch toll das sich einige da total reinknien und ihre Zeit und energie opfern.

ABER

die Vergangenheit hat doch gezeigt das sowas immer nach hinten losgegangen ist. (ja ich weiß ich bin ein alter negativ denker und skeptiker)

Erstens: Die richtigen Spieler zu finden traue ich persönlich dem Team schon zu, allerdings langt das nicht wenn nur ich an deren kompetenzen glaube. Es wird eingie geben die fühlen sich hinter her benachteiligt, übergangen. Dann geht das Geschrei los "Ach die haben doch eh keine Ahnung und bevorzugen nur leute aus dem Board oder dieser Fanseite"

Irgendwo fängt es an zu kriseln, irgendeiner hat dann keine lust mehr auf "diese scheiße" schmeisst das handtuch dann wird wieder alles in frage gestellt.

Dann wird, weil wir ja alle vernünftig sind, doch noch irgendwie das team gerettet, und es wird sogar gespielt.

Da wir ja die tollen deutschen sind die eh alles rulen ist das turnier ja überhaupt kein problem, bis man dann überraschent aus dem turnier ausscheidet.

"Man da sind eh nur cheater. Ah ich konnte mich net konzentrieren! Bei diesen Regeln waren wir ja auch klar im Nachteil. BlaBlaBla"

Und dann ja dann hole ich mir wirklich Popkorn und schau mir das alles an.

Ihr wollt wissen wie man es denn sonst machen müsste? Nun ich weiß es nicht.

Ich finde vor allem man muss nicht überall dabei sein. Vor allem nicht immer als erster. Nur weil andere an einem Nation Cup teilnehmen müssen wir das doch nicht machen. "Weltmeister" wird deshalb noch keiner genannt.

Wir haben nu wirklich genug mitglieder um erst ein mal so noch ein paar kleinere Turniere zu machen. Das bringt zum einen viel mehr leuten etwas. Und ist weniger Aufwand und mit weniger Neid etc verbunden.

Aber da es ja eh zu spät ist hier irgendjemanden was auszureden lass ich es bleiben und wünsche allen beteiligten viel Glück.

Ich werde jedoch den Link zu diesem Post speichern und euch in ein paar Monaten wenn mein Horror Scenario eingetroffen ist darauf verweisen mit einem fetten "LOL :D :D Ich habs ja von anfang an gewußt!"

;)

Gruß ZiviChef :hat
2307 Zeichen

dazu wuerde ich folgendes vorschlagen: also das team um prochi bestimmt jetzt erst mal nach bestem wissen und gewissen (evtl. auch mit einem ausscheidungsturnier) ein ger-nationalteam.
die leute, die dann da drin sind, ham den platz aber nicht sicher, sondern muessen sich (1-2 mal die woche oder so) herausforderern stellen. jeder kann jedes member aus dem nationalteam herausfordern und wenn das nationalteam-mitglied geschlagen ist, nimmt der gewinner seinen platz im team ein. so aehnlich laeuft das auch in warcraft glaub ich.
so kommt ueber kurz oder lang die wirkliche elite zusammen und keiner kann sich beschweren, sondern soll lieber fordern :)
 
sh00ter wir haben 6 monate zeit... ich glaub in der zet kannste gg alle spielen :angel
 
ja postet ruhig ideen herein , das nenn ich dann mal konstruktive mitarbeit der community :)

und uhu hat recht 6 monate zeit sind noch also wird nichts ueberstuerzt
 
was hier fehlt, um eindeutig ein team benennen zu können, ist die teamgröße als solches! was hilft es, wenn man da 6 spieler hat aber 8 braucht oder andersherum, man hat 10 und braucht nur 6.

wenn die teamgröße bekannt ist (z.b. 5 1on1 player und 3 2on2 teams), kann man einen a-, b- und c-kader mit jeweils 8 1on1 playern und 5 2on2 teams bilden. die einteilung in die kader erfolgt dann erstmal von den verantwortlichen aufgrund von beobachtungen, rang in esl- oder anderen ligen und sicher auch aus der charakterlichen eignung der spieler heraus. dann gibts halt 2 mal die woche nt-training, wo diese leute gegeneinander nach den vorgaben von prochi und co. spielen und beobachtet werden, bis in dem team ne halbwegs einvernehmliche meinung über die spielstärke aller spieler in allen kadern besteht.

dieser vorschlag läuft zwar auf ne subjektive beurteilung heraus, was ja in der fußballnationalmannschaft auch geschieht. wenn die jungs um prochi das aber über nen längeren zeitraum beobachten, ist ne einschätzung über stärken und schwächen deutlich besser zu bekommen, als über ein turnier, wo auch mal ne tagesform für positive oder negative überraschungen sorgen kann. was 100%ig gerechtes wirds eh nie geben. all das kann nur funktionieren, wenn den "trainern" das völlige vertrauen ausgesprochen wird, auch wenn man den einen oder anderen wo anders sehen würde -> siehe rudi!

verschiebungen a nach b oder von c nach a sind dann die folge, aber zum nt gehören dann alle. die aus c können sich ja in 2 monaten zu a verbessern!

wenn der trupp dann ne weile zusammen ist, kann ja auch ein spielerrat gewählt werden, der ein gewisses mitspracherecht hat.

wer dann neu in c reinkommt und wer rausfliegt wird logischer weise auch von den verantwortlichen bestimmt, wobei es hier aus meiner sicht bestimmte fristen oder termine geben sollte (siehe formschwankungen).

cu

joshix
 
Last edited:
naja joshi ne teamgrösse kannst mal annehmen mit 8x 1on1 und 4x 2on2

das is so ziemlich standard bei rts games
 
na dann macht man halt jeden kader ein wenig größer und schon hat man ne genügend große auswahl, um ein künftiges team zu bestimmen. wie gesagt, es bleibt ja nichts für immer und ewig festgeschrieben nach meiner vorstellung. nichts ist stetiger als der wandel ;).

wenn man dann noch solche typen in den reihen hat, denen das gesamtziel wichtiger ist, als ihre eigenen interessen, sollte eine schlagkräftige truppe aufzustellen sein. ich erinner da mal an die em in england, wo deutschland mit sicherheit nicht das beste team war, aber es war ne eingeschworene einheit, die den titel errungen hat.

wenn sich solche grundgedanken durchsetzen könnten, sollte es denke ich nebenbei noch richtig spaß machen im nt zu trainieren.

cu

joshix
 
ich habs ja soooooooo vermisst endlich mal wieder ein langer zivipost oleoleole :D

[EDITbyZIVICHEF]
Du alter Spammeister du. Tja ich habe wieder zurückgefunden zu alter stärke *g*
[/EDITbyZIVICHEF]
 
sorry joshi aber ich will dich nit enttäuschen aber mit so etwas wie eingeschworenes team etc wirst bei nen e-sports nie erleben

mal abgesehen davon das das keine 16 mann sind die miteinander spielen sondern wirklich 8 1on1 und 4 2on2 wo jeder sein ding durchzieht
 
jo dat stimmt..weil im grunde jeder da sein eigenes ding durchzieht bzw nur auf ein ziel arbeit was die anderen auch machen..mehr haben sie aauch nicht gemeinsam...sowas geht nur bei richtigen team games wie CS oda DoD halt oda was weiss ich ... aber CCG...naja .... :D

Es spielen halt alle nur auf ein Ziel hin und das in verschieden Games..nicht wie bei CS auf einem Server ein runde zocken zusammen und dann steht das ergebnis fest...
 
Original geschrieben von sicsche
naja joshi ne teamgrösse kannst mal annehmen mit 8x 1on1 und 4x 2on2

das is so ziemlich standard bei rts games


sind das nicht etwas zuviele??? weil die leute die 2on2 spielen werden wohl kaum auch noch 1on1 spielen dürfen....:scared

glaub ihr es gibt soviele geignete leute in de??? :nono
 
@ uhu warum sollte niemand gut im 1on1 und 2on2 sein ?
bzw wenn ers ist warum nit spielen "dürfen"
 
Kann sein dass de nicht allzuviele flexible Leute hat die die Umstellung von 1on1 zu 2on2 verkraften können, bei uns in AUT gibts die jedenfalls =))
 
naja ob nun die 1on1 spielen auch 2on2 spielen sollen oder dürfen, ist ja meistens irgendwo geregelt. da so etwas bei ligen ja meistens eingeschränkt ist, habe ich das einfach mal unterstellt. wenn dem nicht so ist, um so besser.

und warum sollte es in de nicht genug spieler geben, die im 1on1 genauso gut spielen können wie im 2on2? sicher ist das ein unterschied, aber wenns im ösiland solche gibt, dann sicher auch bei uns ;).

insgesamt habe ich mir ja einfach nur öffentlich hier ein paar gedanken gemacht. ob das nun so zutreffen soll oder so gemacht werden muß, habe ich nie behauptet. ob da nun jeder sein ding machen muß, zweifele ich jedoch weiterhin an. es wird bei vielen bestimmt so sein, aber wenn sich da ein paar gute zocker recht regelmäßig treffen, spricht nichts gegen einen wachsenden zusammenhalt. im gegenteil, sowas fördert schon.

und wenns nicht so ist, würde ich als verantwortlicher versuchen darauf einzuwirken.

alles weiterhin meine private meinung. :wasser

cu

joshix
 
arg, ich hab nie gesagt das die leute die 2o2n gut können 1on1 nicht können!!!!!!!!!!!!

ich hab nur gesagt das es doch sein kann das die letue die 1on1 spielen KEIN 2on2 mehr spieeln dürfen . d.h man kann entweder 1on1 oder 2on2 , aber nicht beides - so hab ich das gemeint.... :o
 
Man sollte vielleicht bei der Zusammenstellung des NTs auch auf die Erfahrungen von sehr guten Spielern mit anderen Gegnern eingehen. Es spielt ja nicht jeder in Ligen. Es soll ja Leute geben, die die ESL zum Länder ausprobieren nutzen. :angel
 
so
hp wurde weitergebastelt thx to tobi
www.ccgnt.de

ansonsten , wer affiliate auf der page sein moechte , der soll eine mail mit folgenden inhalt : button 88*31 , kontaktperson , url , irc channel an prochnow@ccgnt.de schreiben

mfg prochi
 
ich muss zugeben sieht sehr sehr geil aus :) echt gute arbeit TobiWanKenobi :angel
 
Back
Top